12.06.2015 Aufrufe

Frühere Programme

Frühere Programme

Frühere Programme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nikolaus Heiss, Koordinator Mathildenhöhe, Der Weg zum Weltkulturerbe Mathildenhöhe<br />

31.01.2012<br />

Isolde Nees: Vorstellung der Städte- und Regionalführer der „Kennen Sie“-Reihe<br />

07.02.2012<br />

Dr. Norbert Reis: Das Kinderhilfsprojekt „Herzen für eine Neue Welt“ e. V., Aktivitäten 2011<br />

14.02.2012<br />

Offener Abend mit freien 5-Minuten-Referaten oder Ausweichtermin<br />

21.02.2012<br />

AUX RIVAGES D' ALLUSION Ein-Abend-Ausstellung einer Auswahl aus der LICHTENBERGER<br />

MINIATURENSAMMLUNG von Reinhardt Büttner, eingeführt und kommentiert von ihm selbst<br />

28.02.2012<br />

Hanne Skroblies und Christoph Jetter, "Eine etwas andere Italienreise: Deutsche Okkupation 1943-45,<br />

Kriegsverbrechen und Resistenza"<br />

06.03.2012<br />

Dr. Hans-Joachim Landzettel: Von Troja nach Milet – eine Reise zur Wiege unserer abendländischen Kultur<br />

13.03.2012<br />

Prof. Dr. Ulf Rosenstock: Zur Waldproblematik im Hessischen Ried<br />

20.03.2012<br />

17.00 Uhr, Ute Ritschel: Führung im Internationalen Waldkunst Zentrum (IWZ), Ludwigshöhstrasse 137,<br />

anschl. Diskussion im Schubert<br />

27.03.2012<br />

Barbara Hauck: Ein historischer Darmstädter Kriminalfall, Recherchen-Ergebnisse, Referat mit Bildern<br />

03.04.2012<br />

Culinarium<br />

17.04.2012<br />

Gerald Block, Autor und Wirtschaftsinformatiker, zeigt 3 Filme: Alt Darmstadt -bis 1939 –bis1945 –bis 1952<br />

(Filmnostalgie des Film- und Videoklubs Darmstadt)<br />

24.04.2012<br />

Dr. Michael Hüttenberger: Ostfriesische Perspektiven - lyrische Einblicke in das Wesen von "Land un Lü".<br />

08.05.2012<br />

Andreas Weinrich, Fachinformatiker Systemintegration: Privatsphäre in sozialen Netzwerken und Internet -<br />

Chancen und Risiken beim Umgang mit Google, Facebook und Co.<br />

15.05.2012<br />

Moritz Neumann, Vorsitzender Jüdischen Gemeinde Darmstadt: Zur Situation der Juden in Deutschland,<br />

22.05.2012<br />

Rosemarie Rock, Zeitzeugin, Die Rocks eine hessische Familie, ein Film zu Hessens 60. Geburtstag (2005)<br />

05.06.2012<br />

Kunsthalle, Elke Glenewinkel, Führung durch die Ausstellung "Mensch Maschine" anschließend Diskussion im<br />

Rosengarten<br />

12.06.2012<br />

Wolfgang Emmerich: Die Geschichte des Kultweinhauses Gies in Bessungen<br />

19.06.2012<br />

Peter Dinkel, komödiantischer Stadtführer: Heiter-historisches aus dem alten und neuen Hessen-Darmstadt<br />

26.06.2012<br />

Günter Körner: Riwwelmaddes stimmt aufs Heinerfest ein<br />

14.08.2012<br />

"Wer flüstert so finster im Roten Haus", Gruselkrimi mit Barbara Hennings, (eine Mörderin treibt während der<br />

dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts Ihr Unwesen, - in einer Zeit, als die Frauen eigentlich noch lieb und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!