13.06.2015 Aufrufe

Wortarten bestimmen: Übung 1 - Wiki

Wortarten bestimmen: Übung 1 - Wiki

Wortarten bestimmen: Übung 1 - Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grammatik- und Rechtschreibtraining – Wörtersortiermaschine<br />

<strong>Wortarten</strong> <strong>bestimmen</strong>: Übung 3<br />

Bestimme in den folgenden Sätzen die <strong>Wortarten</strong> mithilfe der Wörtersortiermaschine.<br />

Schreibe die Wortart oberhalb des Wortes: Nomen = N, Verb = V, Adjektiv = A, Pronomen = Pro, Partikel = P.<br />

Schreib den Anfangsbuchstaben von Nomen gross.<br />

1. Die verliebtheit des schwarzen schwans kannte keine grenzen.<br />

2. Die bauern behaupten, dass mischlinge bessere hirten sind als reinrassige hunde.<br />

3. Ob dies auch ein zeichen von bauernschläue ist?<br />

4. Die mehrheit der schosshundebesitzer ist da anderer meinung.<br />

5. Wenn die finsternis ihm angst macht, hüpft er in frauchens tasche.<br />

6. Schäferhunde kann man nicht in handtaschen herumtragen.<br />

7. Dafür nimmt er sofort die verfolgung des räubers auf.<br />

8. Mit einem gezielten biss in die wade kann er seiner flucht ein ende setzen.<br />

9. Nun schmort er im gefängnis und wartet auf bessere zeiten.<br />

© Klett und Balmer AG, Zug 2008, als Kopiervorlage freigegeben 1e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!