17.11.2012 Aufrufe

Bürger-Information der Verbandsgemeinde - Bad Sobernheim

Bürger-Information der Verbandsgemeinde - Bad Sobernheim

Bürger-Information der Verbandsgemeinde - Bad Sobernheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

KIRCHLICHE EINRICHTUNGEN<br />

Kirchliche Einrichtungen und religiöse Gemeinschaften<br />

<strong>der</strong> Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Sobernheim</strong><br />

Bezeichnung Anschrift Telefax Telefon<br />

Evangelisches Gemeindebüro Kirchstraße 9 9 42 91 9 42 90<br />

Evangelisches Pfarramt Igelsbachstraße 14 24 54<br />

Evangelisches Pfarramt Kirchstraße 9 48 67<br />

Evangelische Stadtmission Monzinger Straße 37 95 06 39 27 61<br />

Katholisches Pfarramt Herrenstraße 16 22 86<br />

Neuapostolische Kirche Bahnhofstraße 21 36 30<br />

Zeugen Jehovas<br />

Kurseelsorge in <strong>Bad</strong> <strong>Sobernheim</strong><br />

Dammstraße 38 30 83<br />

Pfarrer Wenzel und Pfarrerin Scholtheis-Wenzel Igelsbachstraße 14 24 54<br />

Pfarrer Eigemann Kirchstraße 9 48 67<br />

Bildungs- und Lehranstalten <strong>der</strong> Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Sobernheim</strong><br />

Bezeichnung Anschrift Telefax Telefon<br />

Grundschule <strong>Bad</strong> <strong>Sobernheim</strong> Münchwiesen 41 37 88<br />

Hauptschule <strong>Bad</strong> <strong>Sobernheim</strong> Münchwiesen 41 26 22<br />

Realschule <strong>Bad</strong> <strong>Sobernheim</strong> Münchwiesen 41 37 90<br />

Emanuel-Felke-Gymnasium Poststraße 34/36 93 08 40<br />

Sonstige Bildungseinrichtungen<br />

Volkshochschule <strong>Bad</strong> <strong>Sobernheim</strong> Marktplatz 11 8 11 17<br />

Stadtbücherei mit ca. 6000 Büchern<br />

Geöffnet Montag und Donnerstag 15.30–17.30 Uhr<br />

Bahnhofstraße 6 (Haus des Gastes) 01 60/2 20 05 48<br />

Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum<br />

www.freilichtmuseum-badsobernheim.de<br />

Geöffnet Ende März bis Anfang November<br />

dienstags bis sonntags 9 bis 18 Uhr,<br />

in den Sommerferien auch montags<br />

Nachtigallental, Postfach 18 12 07 38 40<br />

Musikschule Kirn-Meisenheim-<strong>Bad</strong> <strong>Sobernheim</strong> Anmeldung unter: 0 67 52/93 97 93<br />

Heimatmuseum Priorhof<br />

Geöffnet: donnerstags; Sommerzeit 17 bis 18 Uhr,<br />

Winterzeit 16 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Anmeldungen bei Wolfgang Heimer Priorhofstraße 52 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!