17.11.2012 Aufrufe

EGGER ANWENDUNGSTECHNISCHE EMPFEHLUNGEN

EGGER ANWENDUNGSTECHNISCHE EMPFEHLUNGEN

EGGER ANWENDUNGSTECHNISCHE EMPFEHLUNGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

1 HOLZTRAGWERKE<br />

Konstruktionsvollholz<br />

Mit dem Produkt Konstruktionsvollholz (KVH) hat die Sägeindustrie auf die Anforderungen des modernen Holzbaus reagiert<br />

und ein hinsichtlich Feuchtegehalt, Maßhaltigkeit und optischer Qualität genau definiertes Produkt entwickelt. Der Einsatz<br />

von KVH gegenüber Listenbauholz ist Voraussetzung für die sichere Erfüllung der Anforderungen des konstruktiven<br />

Holzschutzes. Die Herstellung von KVH unterliegt einer Fremdüberwachung. Dieses Produkt ist mit dem Gütesiegel der<br />

KVH Überwachungsgemeinschaft gekennzeichnet.<br />

KVH kann meist bereits auf Länge gekappt (vorgekappte Wandstiele) vom Hersteller bezogen werden.<br />

Vorzugsmaße KVH:<br />

Breite in cm Höhe in cm<br />

10 12 14 16 20 24<br />

6 KVH KVH KVH KVH KVH KVH<br />

8 KVH KVH KVH KVH KVH<br />

10 KVH KVH KVH KVH KVH KVH<br />

12 KVH KVH KVH KVH<br />

14 KVH KVH KVH<br />

Doppel-T-Träger<br />

Mehrere Hersteller bieten Trägersysteme aus Holzwerkstoffen für den Holzbau an. Vorteile sind:<br />

■ definierte Materialfeuchte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!