17.11.2012 Aufrufe

So weit muss Bio gehen. - Almdudler

So weit muss Bio gehen. - Almdudler

So weit muss Bio gehen. - Almdudler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mountainbike-Hütten<br />

62 WWW.HUETTENGUIDE.NET<br />

Hochstein/Lienz, T hochsteinhuette.at<br />

HOCHSTEINHÜTTE 2023 m<br />

Die vielseitig erreichbare Hütte (zu Fuß, Bike, Seilbahn, PKW) bietet<br />

eine tolle Aussicht (360°-Blick). Für Biker gibt‘s schöne Strecken<br />

über den Forstweg von Lienz oder über Bannberg (Asphalt).<br />

Hüttenchef: Reinhard Hainzer Sektion: Lienz Ausstattung: 12 Betten,<br />

8 Lagerplätze Erreichbar: vom Parkplatz Bannbergeralm in 10 Gehminuten<br />

Geöffnet: Anf. Mai bis Ende Okt. Telefon: +43 (0)664/498 10 66<br />

Spital/Semmering, Stmk. alpenverein.at/huetten<br />

KARL-LECHNER-HAUS 1450 m<br />

Mountainbiker erreichen das Haus über die Alpentour, beginnend<br />

von Spital/Semmering. Die Hütte ist ein idealer Rastplatz<br />

vor dem Steilanstieg zum Gipfel des 1.783 m hohen Stuhleck.<br />

Hüttenchef: Guenter Stifter Sektion: Stuhlecker Ausstattung: 25 Matratzenlager<br />

Erreichbar: vom Pfaffensattel in 1 Std., von Spital in 2 Std.<br />

Geöffnet: Anf. Juni bis Okt. (WE & FT) Telefon: +43 (0)676/446 46 43<br />

Koralpe/St. Stefan, K alpenverein.at/huetten<br />

KORALPENHAUS 1966 m<br />

Das Haus liegt mitten im Bike- und Wandergebiet Koralpe<br />

und bietet einen herrlichen Blick über das Lavanttal. Den Gast<br />

erwarten bodenständige Menüs und gemütliche Atmosphäre.<br />

Hüttenchef: Walter Makula Sektion: Wolfsberg Ausstattung: 33 Betten,<br />

21 Lagerplätze Erreichbar: zu Fuß vom Hipflparkplatz in ca. 1 Std.<br />

Gehzeit Geöffnet: Ende Mai bis Okt. Telefon: +43 (0)664/513 02 90<br />

Schobergruppe/Lienz, T lienzerhuette.com<br />

LIENZER HÜTTE 1977 m<br />

Die Lienzer Hütte liegt in der Schobergruppe - der <strong>So</strong>nnenseite<br />

des Nationalparks Hohe Tauern. Sie eignet sich sowohl für<br />

Biker wie auch für Kletterer und speziell für Familien.<br />

Hüttenchef: Georg Baumgartner Sektion: Lienz Ausstattung: 33<br />

Betten, 54 Lagerplätze Erreichbar: vom Parkplatz Seichenbrunn in 1<br />

Std. Geöffnet: Anf. Juni bis Anf. Okt. Telefon: +43 (0)4852/699 66<br />

Hier siehst du acht<br />

Fotos: zur Verfügung gestellt von den Hüttenbetreibern.<br />

Ötztaler Alpen/Zaunhof, T ludwigsburger-huette.at<br />

LUDWIGSBURGER HÜTTE<br />

1935 m<br />

Das Spezielle ist die wunderschöne Aussicht über das gesamte<br />

Tal mit dem Gletschergebiet bis zu den Lechtaler Alpen. Für Kinder<br />

steht ein Spielplatz & ein Kinderkletterfelsen zur Verfügung.<br />

Hüttenchefin: Lydia Holzknecht Sektion: Ludwigsburg Ausstattung: 8<br />

Betten, 43 Lager Erreichbar: vom Parkplatz Moosbrücke (Zaunhof) in 1,5<br />

Std. Geöffnet: Ende Juni bis Ende Sept. Telefon: +43 (0)5414/202 04<br />

Karwendel/Zirl, T zirl.at/magdeburger-huette<br />

NEUE MAGDEBURGER HÜTTE<br />

1633 m<br />

Die Hütte gilt als sehr familienfreundlich und liegt im Alpenpark<br />

Karwendel am Fuße des Großen <strong>So</strong>lstein. Sie eignet sich hervorragend<br />

als Ziel einer Mountainbiketour von Zirl aus.<br />

Hüttenchef: Hermann Isser Sektion: Geltendorf Ausstattung: 23 Betten,<br />

50 Lager Erreichbar: von Hochzirl (Bahnhof) od. Kranebitten in je 2,5<br />

Std. Geöffnet: Mitte Mai bis Mitte Okt. Telefon: +43 (0)5238/887 90<br />

Ankogelgruppe/Maltatal, K osnabrueckerhuette.at<br />

OSNABRÜCKER HÜTTE<br />

2032 m<br />

Das zünftige, gemütliche Bergsteigerheim liegt am Tauernhöhenweg<br />

direkt an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern. In<br />

der Hütte finden müde Sportler ein geruhsames Schlafplätzchen.<br />

Hüttenchefin: Anneliese Fleißner Sektion: Osnabrück Ausstattung:<br />

31 Betten, 34 Lager Erreichbar: vom Parkplatz bei Staumauer in 2,5<br />

Std. Geöffnet: Anf. Juli bis Ende Sept. Telefon: +43 (0)650/446 12 02<br />

Sellraintal/St. Sigmund, T alpenverein-pforzheim.de<br />

PFORZHEIMER HÜTTE<br />

2308 m<br />

Die Hütte liegt auf einem sonnigen Almplateau und ist von<br />

einem Kranz von Dreitausendern umgeben. Besonders schön<br />

anzusehen ist die Alpenrosenblüte im Juni/Juli um die Hütte.<br />

Hüttenchefin: Ingrid Penz Sektion: Pforzheim Ausstattung: 28 Betten,<br />

23 Lagerplätze Erreichbar: von St. Sigmund/Sellraintal (1516 m) in<br />

2,5 Std. Geöffnet: Mitte Juni bis Ende Sept. Telefon: +43 (0)5236/521<br />

Da radl i hin!<br />

WWW.HUETTENGUIDE.NET<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!