18.06.2015 Aufrufe

Anwesend sind Herr Egon Trapp, Herr Christoph Stöppler, Herr ...

Anwesend sind Herr Egon Trapp, Herr Christoph Stöppler, Herr ...

Anwesend sind Herr Egon Trapp, Herr Christoph Stöppler, Herr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auch das Thema Stipendien angesprochen. <strong>Herr</strong> Dr. Schmidt wurde beauftragt,<br />

<strong>Herr</strong>n Dr. Schneider, Notar in Hamburg, in dieser Angelegenheit zu kontaktieren<br />

und im Bedarfsfall sich mit dem Regierungspräsidium Giessen ins Benehmen zu<br />

setzen.<br />

Protokoll der Stiftungsversammlung am 18.06.2011<br />

TOP 1: <strong>Herr</strong> Dr. Schmidt begrüßt die <strong>Anwesend</strong>en im Besprechungszimmer des<br />

Ulmenhauses um 12.15.<br />

<strong>Anwesend</strong> <strong>sind</strong> <strong>Herr</strong> <strong>Egon</strong> <strong>Trapp</strong>, <strong>Herr</strong> Falko <strong>Trapp</strong>, <strong>Herr</strong> Sigurd Hendrich, <strong>Herr</strong><br />

<strong>Christoph</strong> Stöppler, <strong>Herr</strong> Dr. Schmidt.<br />

TOP 2: <strong>Herr</strong> Dr. Schmidt übernimmt das Amt des Protokollführers.<br />

<strong>Herr</strong> <strong>Trapp</strong> moniert einen Tippfehler im Einladungsschreiben. <strong>Herr</strong> Pastor Stöppler<br />

reagiert auf diese „Kleinkariertheit“ ungehalten – Burg Nordeck habe gewichtigere<br />

Probleme. <strong>Herr</strong> <strong>Trapp</strong> erklärt, außerhalb der Tagesordnungspunkte eine Mitteilung<br />

über eine erfolgte Preisverleihung zu machen und dann den Raum zu verlassen.<br />

Er führt dazu das Folgende aus: Anlässlich des zurückliegenden Elterntages sei der<br />

Schüler Patrick Florian Fischer durch die <strong>Egon</strong>-<strong>Trapp</strong>-Stiftung mit einer Urkunde<br />

und einem Geldbetrag, den ein „anonymer“ Spender zur Verfügung gestellt habe,<br />

ausgezeichnet worden. Die Heimleiterin Klöß-Vedder habe den Preis überreicht.<br />

Auf Befragen erklärt <strong>Herr</strong> <strong>Egon</strong> <strong>Trapp</strong>, von einem Vorschlag der Heimleitung bzgl.<br />

eines Schülers namens Frederik Flackus als Preisträger keine Kenntnis gehabt zu<br />

haben und auch den allen Gremiumsmitgliedern der Stiftung zugänglich gemachten<br />

ablehnenden Bescheid durch die Vorstandsmitglieder Hendrich und Dr. Schmidt<br />

nicht erhalten zu haben.<br />

<strong>Herr</strong> Falko <strong>Trapp</strong> erklärt auf Befragen, dass gleich welche Spenden dem Konto der<br />

Stiftung gut zu bringen und nicht willkürlich auszuschütten seien.<br />

<strong>Herr</strong> <strong>Egon</strong> <strong>Trapp</strong> verlässt die Sitzung um 12.26.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!