18.06.2015 Aufrufe

KREATIV - JOURNAL - Burgau-Gymnasium Düren

KREATIV - JOURNAL - Burgau-Gymnasium Düren

KREATIV - JOURNAL - Burgau-Gymnasium Düren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreativ-Journal Seite 11<br />

die Sportart spaßig ist, aber auch anstrengend. „Ich habe früher schon mal mit meiner<br />

Freundin Jumpstyle getanzt, man braucht viel Platz zum Hüpfen!“ sagte Lea, ebenfalls<br />

6b, so wie Allegra der gleichen Klasse: „Wenn man Jumpstyle tanzen kann, ist es nicht<br />

mehr so schwer, sondern eher mittelmäßig.“ Die Kinder haben von Pascal, dem<br />

Gruppenleiter, auch Red Bull ähnliche Getränke bekommen, die vielleicht wie eine<br />

Extra- Dosis Vitamin C wirkten. Na, einmal ein paar Schlücke sind ja erlaubt, aber man<br />

sollte nicht übertreiben.<br />

Insgesamt finden aber alle, dass die Sportart lustig und auch anstrengend ist. Sie<br />

werden nächstes Mal wieder in die Jumpstylegruppe gehen, sagen sie alle! Auch ohne<br />

Aufputschmittel.<br />

Laura Faust und Lisa Latotzki, 6b<br />

Modeschmuck – für jeden was<br />

dabei<br />

Grüne, blaue, rote, pinke, gelbe Perlen.<br />

Hier ist Kreativität gefragt. Silvia Juber-<br />

Steinau, die Mutter von zwei<br />

Schülerinnen aus dem Jahrgang 12,<br />

zeigt elf Schülern ihre Künste des<br />

Modeschmuckfertigens und hilft ihnen<br />

ihren eigenen Modeschmuck zu<br />

designen.<br />

Zu diesem Projekt haben wir die 16-<br />

jährige Schülerin Sarah Herpertz<br />

befragt, die total begeistert von der<br />

Sache ist.<br />

Was macht ihr in diesem Projekt?<br />

Sarah: „Wir stellen Ohrringe, Armbänder<br />

und Ketten aus Perlen her.“<br />

Warum wolltest du in dieser Gruppe<br />

teilnehmen?<br />

Sarah: „Weil ich gerne Modeschmuck<br />

trage und ein Unikat für mich kreieren<br />

wollte.“<br />

Musstet ihr Vorbereitungen treffen?<br />

Sarah: „Ne nicht direkt. Frau Juber-<br />

Steinau hat uns zu Beginn die<br />

verschiedenen Techniken kurz erklärt.<br />

Zum Beispiel die Y-Kette. Außerdem hat<br />

sie uns während des Herstellens erklärt,<br />

wie wir Verschlüsse anfertigen.“<br />

Wie gefällt es dir?<br />

Sarah: „Gut, da ich meiner Kreativität<br />

freien Lauf lassen kann.“<br />

Präsentiert ihr am Freitag etwas?<br />

Sarah: „Ja, wir durften zuerst Ketten,<br />

Armbänder und Ohrringe für uns selbst<br />

herstellen, aber jetzt kreieren und<br />

fertigen wir welche für den Verkauf an.“<br />

Alle Schüler haben großen Spaß an<br />

ihrem Projekt und mancher hat auch<br />

vor, zu Hause weiteren Schmuck<br />

anzufertigen. Hier ist Fingerspitzengefühl<br />

und Konzentration gefragt. Wer dies<br />

beherrscht und jede Menge Kreativität<br />

hat, ist hier genau richtig.<br />

Lisa Körner, Janina Lovski, Jahrgang 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!