23.06.2015 Aufrufe

Digitale Betriebsarten im Besonderen PSK31 für Einsteiger

Digitale Betriebsarten im Besonderen PSK31 für Einsteiger

Digitale Betriebsarten im Besonderen PSK31 für Einsteiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PSK63/125-Betrieb<br />

Die Sendearten BPSK63, BPSK125, QPSK63 und QPSK125 sind Varianten von B<strong>PSK31</strong><br />

und Q<strong>PSK31</strong>, bei denen die BAUDRATE von 31 auf 63 bzw. 125 geändert wird, Sie können<br />

zum Umschalten Macros verwenden oder die Baudrate über Mode > Mode settings ändern.<br />

Die Bandbreiten der Signale ändern sich. PSK63 ist doppelt so breit wie <strong>PSK31</strong> und PSK125<br />

viermal so breit. MixW erkennt die Sendeart <strong>im</strong> Log auf der Grundlage der Baudrate.<br />

Zwei Macros werden empfohlen:<br />

Umschalten auf BPSK63: <br />

Umschalten auf BPSK125: <br />

Zurück zu B<strong>PSK31</strong>: <br />

Anhang:<br />

(QRG in kHz)<br />

<strong>PSK31</strong>: 3579, 3699, 7034, 7040, 14070, 21070, 28120. Die letzten 3 sind Vorzugsfrequenzen.<br />

Hier noch einige Sounds der digitalen Signale in mp3:<br />

digiaudio.zip

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!