18.11.2012 Aufrufe

Kindertagespflege-Info-Post - Betreuungsbörse des Landkreises ...

Kindertagespflege-Info-Post - Betreuungsbörse des Landkreises ...

Kindertagespflege-Info-Post - Betreuungsbörse des Landkreises ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

► Fortbildungsveranstaltungen<br />

In Kooperation mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) Beverstedt und der Volkshochschule im<br />

Landkreis Cuxhaven e.V. bietet das Familien- und Kinderservicebüro folgende Fortbildungsveranstaltungen<br />

an.<br />

Wichtige <strong>Info</strong>: Die nachfolgenden Seminare sind ausschließlich qualifizierten <strong>Kindertagespflege</strong>personen<br />

vorbehalten und werden zu hundert Prozent vom Aktionsprogramm <strong>Kindertagespflege</strong><br />

gefördert.<br />

2<br />

Integrative <strong>Kindertagespflege</strong> Beverstedt<br />

Bildungsträger: LEB Beverstedt<br />

Inhalt: Ziel der Fortbildung ist es, Fachkräfte für die Teilhabe und Mitgestaltung am Prozess<br />

der Nichtaussonderung von „behinderten“ Säuglingen, Kindern und deren Familien<br />

auszubilden. Dazu gehört die Vermittlung von Verständnis für die möglicherweise<br />

besondere Entwicklung von Kindern mit Schädigungen, die sich beeinträchtigend für<br />

sie auswirken können. Ein weiterer Bestandteil ist die Auseinandersetzung mit der<br />

beidseitigen Erfahrung (<strong>Kindertagespflege</strong>person und betreutes Kind), dass unter den<br />

Bedingungen eines verständnisvollen miteinander Umgehens die Normalität für alle<br />

Beteiligten am optimalsten gewährleistet ist. Die <strong>Kindertagespflege</strong>person wird so zur<br />

Fachkraft für die Gewährleistung von Normalität im Leben von Menschen mit und<br />

ohne Beeinträchtigungen.<br />

Die Fortbildung unterteilt sich in 5 Module und beinhaltet eine Praxishospitation sowie<br />

ein Kolloquium.<br />

Umfang: 50 Ustd. (10 Termine a 5 Ustd.)<br />

Termin/Uhrzeit: 19.01.2011 - 23.03.2011, mittwochs, 17:00 – 21.15 Uhr<br />

Veranstaltungsort: LEB Werkhof, Wachholz 6a, 27616 Beverstedt<br />

Kursleitung: Sigrid Johanning<br />

Wichtige <strong>Info</strong>: Der Kurs läuft bereits.<br />

Handlungskompetenz bei Kin<strong>des</strong>wohlgefährdung Langen<br />

Bildungsträger: VHS Landkreis Cuxhaven<br />

Inhalt: <strong>Kindertagespflege</strong>personen sind in ihrer Arbeit rechtlich verpflichtet, auf das<br />

„Kin<strong>des</strong>wohl“ zu achten. Das Seminar gibt ihnen Hilfestellung, damit sie in ihrer Arbeit<br />

mit Kindern ihren Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Sinne der Paragraphen 22<br />

und 43 <strong>des</strong> SGB VIII nachkommen können.<br />

Umfang: 16 Ustd<br />

Termin/Uhrzeit: 02.03., 09.03., 16.03.2011, mittwochs 17:00 – 21:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort: Haus der Begegnung, Taubenweg 1a, 27607 Langen<br />

Kursleitung: Verena Neurath und Brigitte Lüdtke<br />

Bei Interesse für eine der oben beschriebenen Veranstaltungen melden Sie sich bitte direkt bei Frau Finke im<br />

Familien- und Kinderservicebüro an. Natürlich nimmt Frau Finke auch gern Ideen und Anregungen zu<br />

weiteren Fortbildungen entgegen.<br />

Wichtige <strong>Info</strong>: Es gibt bereits eine Warteliste!<br />

Die Fortbildungsseminare werden vom<br />

Aktionsprogramm <strong>Kindertagespflege</strong> gefördert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!