24.06.2015 Aufrufe

Sicher, Sauber, Sparsam (PDF | 0,8 MB) - Bosch Lambdasonde

Sicher, Sauber, Sparsam (PDF | 0,8 MB) - Bosch Lambdasonde

Sicher, Sauber, Sparsam (PDF | 0,8 MB) - Bosch Lambdasonde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleiner Sensor mit großer Wirkung<br />

<strong>Lambdasonde</strong>n von <strong>Bosch</strong><br />

Eine Frage der Technik<br />

<strong>Lambdasonde</strong>n – kurz erklärt<br />

Weniger Tankestellenbesuche<br />

<strong>Lambdasonde</strong>n sparen Sprit<br />

Doppelwandiges<br />

Schutzrohr<br />

Bei jedem Kilometer Geld sparen<br />

Durchschnittliche<br />

Fahrleistung km/Jahr<br />

Gealterte <strong>Lambdasonde</strong><br />

14 000 km<br />

Neue <strong>Bosch</strong>-<strong>Lambdasonde</strong><br />

14 000 km<br />

Durchschnittlicher<br />

Verbrauch l/100 km<br />

10,4 l<br />

9,0 l<br />

Jährlicher Kraftstoffverbrauch<br />

1.456 l<br />

1.260 l<br />

Planares Sensorelement<br />

mit integriertem Heizer<br />

Abdichtung<br />

Kabelanschluss<br />

Kraftstoffpreis<br />

pro Liter<br />

1,75 EUR<br />

1,75 EUR<br />

Jährliche<br />

Kraft stoffkosten<br />

2 548,- EUR* 2 205,- EUR*<br />

Moderne Planar-<strong>Lambdasonde</strong> von <strong>Bosch</strong><br />

<strong>Lambdasonde</strong> im Schnitt: <strong>Sicher</strong>heit durch Top-Qualität<br />

*Ersparnis: Bis zu 343,- EUR / Jahr (14.000 km Fahrleistung/Jahr)<br />

Heißer Job für optimale Kat-Leistung<br />

Die moderne <strong>Lambdasonde</strong> übernimmt<br />

am Katalysator des Fahrzeugs<br />

die Steue rung der Abgasreinigung.<br />

Zusammen mit dem elektronischen<br />

Motorsteuergerät sorgt die <strong>Lambdasonde</strong><br />

dabei für optimale Gemischzusammensetzung.<br />

So läuft der Motor<br />

rund – leistungsstark, sauber und<br />

sparsam.<br />

<strong>Bosch</strong> ist die Nr. 1 bei <strong>Lambdasonde</strong>n<br />

Als Erfinder und größter Hersteller von<br />

<strong>Lambdasonde</strong>n garantiert <strong>Bosch</strong> den<br />

Einsatz innovativer Materialien und<br />

Prozesse in der Fertigung. Die patentierten<br />

<strong>Bosch</strong>-<strong>Lambdasonde</strong>n sind<br />

optimiert gegen Bruch und thermischen Schock sowie 100 %<br />

funktionsgetestet.<br />

<strong>Lambdasonde</strong>n von <strong>Bosch</strong> überzeugen deshalb durch<br />

sehr hohe Lebensdauer<br />

perfekte Funktion<br />

optimale Anpassung an den Motor<br />

Darum lohnt sich regelmäßiges Prüfen und Wechseln<br />

Eine einwandfreie <strong>Lambdasonde</strong> ist Voraussetzung für eine verlässliche<br />

Funktion des Motors. Die wiederum sorgt für niedrigen<br />

Kraftstoffverbrauch, geringen Schadstoffausstoß und gesetzeskonforme<br />

Abgaswerte.<br />

Bei 30 000 km –<br />

Jetzt prüfen!<br />

Bei 60 000 km –<br />

Jetzt prüfen!<br />

Bei 90 000 km –<br />

Jetzt prüfen!<br />

Zu Ihrer <strong>Sicher</strong>heit: Prüf- und Wechselintervalle einhalten<br />

Wenig Aufwand, großer Nutzen: Lassen Sie die <strong>Lambdasonde</strong><br />

bei jeder Wartung von Ihrer Werkstatt überprüfen – regelmäßig<br />

alle 30 000 km. Bei festgestellter Alterung <strong>Lambdasonde</strong>(n)<br />

austauschen lassen.<br />

Für Sie als Autofahrer gibt es gute Gründe, auf voll<br />

funktions tüchtige <strong>Lambdasonde</strong>n von <strong>Bosch</strong> zu setzen:<br />

Bis zu 15 % Kraftstoffersparnis<br />

Vermeidung teurer Katalysatorschäden<br />

Einhaltung strenger Abgasnormen<br />

Bessere Fahrleistung<br />

Bei 120 000 km –<br />

Jetzt prüfen!<br />

Bei 150 000 km –<br />

Jetzt prüfen!<br />

Bei 160 000 km –<br />

Jetzt prüfen!<br />

1976: Das erste<br />

Fahrzeug mit<br />

<strong>Lambdasonde</strong><br />

kommt auf den<br />

Markt.<br />

Besser<br />

gleich<br />

prüfen!<br />

<strong>Lambdasonde</strong>n<br />

sind Verschleißteile:<br />

Prüfen lohnt<br />

sich!<br />

Schlechter Kaltstart?<br />

Kann an<br />

der <strong>Lambdasonde</strong><br />

liegen!<br />

Ihr Auto läuft so<br />

lala? Mehr Fitness<br />

mit Vitamin L!<br />

Sie haben sich<br />

an eine gealterte<br />

Sonde gewöhnt.<br />

Ihr Motor auch?<br />

<strong>Lambdasonde</strong>nwechsel<br />

fällt leicht,<br />

Katalysatorschaden<br />

schwer ins Gewicht!<br />

Damit Sie weiter<br />

gut fahren:<br />

<strong>Bosch</strong>-<strong>Lambdasonde</strong>n!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!