30.06.2015 Aufrufe

„Fundamentale Ideen“ und „Historische Verankerung“ - Horst Hischer

„Fundamentale Ideen“ und „Historische Verankerung“ - Horst Hischer

„Fundamentale Ideen“ und „Historische Verankerung“ - Horst Hischer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 <strong>Horst</strong> <strong>Hischer</strong><br />

Abb. 5<br />

Und zwar plädiere ich für die Verwendung historischer Beispiele im Unterricht,<br />

die sich als tragfähige Bausteine einer Unterrichtseinheit erweisen. Dabei sollten<br />

sie gemäß Toeplitz vom „Staub der Zeit“ befreit <strong>und</strong> in heutiger Formulierung<br />

dargestellt werden. „Geschichte der Mathematik“ erscheint in diesem Sinne als<br />

didaktischer Aspekt – zugleich wird ein Beitrag zur Kulturgeschichte geliefert.<br />

F<strong>und</strong>amentale Ideen der Mathematik als curriculare Strukturierungshilfe<br />

Falls man sich meiner These anschließt, daß es sich bei der Mittelwertbildung<br />

um eine f<strong>und</strong>amentale Idee handelt <strong>und</strong> falls man dann weiterhin geneigt ist, das<br />

Konzept der f<strong>und</strong>amentalen Ideen im Sinne der normativen Forderungen auch<br />

als curriculare Strukturierungshilfe für den Mathematikunterricht zu prüfen, so<br />

entsteht sogleich die Frage nach weiteren f<strong>und</strong>amentalen Ideen oder gar nach<br />

den f<strong>und</strong>amentalen Ideen schlechthin. Die Literatur hierzu ist eher unübersichtlich<br />

<strong>und</strong> irritierend, ja gar widersprüchlich. Die neuesten Überlegungen hierzu<br />

stammen von Hans-Werner Heymann, der insgesamt sechs solcher f<strong>und</strong>amenter<br />

Ideen angibt, die er „zentrale <strong>Ideen“</strong> nennt:<br />

Die Idee<br />

der Zahl,<br />

des Messens,<br />

des funktionalen Zusammenhangs,<br />

des räumlichen Strukturierens,<br />

des Algorithmus <strong>und</strong><br />

des mathematischen Modellierens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!