02.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2010.pdf - Special Olympics Liechtenstein

Jahresbericht 2010.pdf - Special Olympics Liechtenstein

Jahresbericht 2010.pdf - Special Olympics Liechtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick<br />

Treffen der Nationaldirektoren aus D, AT, CH, FL<br />

In der Geschäftsstelle Berlin fand im November ein Gedanken- und Informationsaustausch statt.<br />

Interreg Bodensee<br />

Von grossem Interesse ist die Entwicklung der <strong>Special</strong> <strong>Olympics</strong> Programme in dieser Region, um gemeinsame<br />

Synergien zu nutzen. Bis 2012 sind gemeinsame Wettbewerbe, Ausbildungen und Wissensaustausch geplant.<br />

Dafür finden regelmässig Treffen mit den SO Programmen aus Bayern, Baden-Württemberg, der Deutschschweiz<br />

und Vorarlberg statt.<br />

Buchhaltung<br />

Seit 1. Januar wird die Buchhaltung eigenständig geführt.<br />

Sponsoring und Kommunikation<br />

Nach intensiver Diskussion mit dem Stiftungsrat wurde entschieden, für diesen Bereich eine Fachperson<br />

anzustellen, die diesen Bereich professionell aufbaut.<br />

Stiftungsgründung<br />

Mit der Neugründung der Stiftung kamen einige organisatorische Aufgaben auf die Geschäftsstelle zu, die<br />

wir Dank der Unterstützung der Stiftungsräte gut bewältigt haben.<br />

Wir freuen uns schon jetzt gemeinsam mit unsern AthletInnen, den Eltern und Betreuern und den TrainerInnen<br />

auf ein spannendes Jahr 2011. Ein grosser Dank an Alle, für das Vertrauen und die vielen wertvolles Momente die<br />

wir gemeinsam erlebt haben.<br />

Für die Geschäftsstelle<br />

Brigitte Marxer<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!