18.11.2012 Aufrufe

Mach mit - Bürgerinstitut

Mach mit - Bürgerinstitut

Mach mit - Bürgerinstitut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weiterbildungsangebote<br />

Weiterbildungsprogramm für ehrenamtliche Arbeit<br />

Das <strong>Bürgerinstitut</strong> veröffentlicht an dieser Stelle Auszüge von Weiterbildungsangeboten in der Region Frankfurt am Main, in<br />

denen sich Ehrenamtliche auf die Übernahme gemeinnütziger Aufgaben im sozialen und kulturellen Bereich vorbereiten können.<br />

Das ausführliche Programm und weitere Informa tionen finden Sie im Internet unter der Adresse www.freiwilligenagentur-ffm.de<br />

oder erhalten Sie in der Freiwilligenagentur, Tel. 0 69/97 2017-30 und -31.<br />

Das 1x1 der Zauberei <strong>mit</strong> Kindern<br />

Veranstalter: Volkshochschule Frankfurt<br />

Veranstaltungsort: Sonnemannstraße 13<br />

Anmeldung: Tel. 0 69/212-38329 oder 212-30452<br />

Ja, ich nehme die Wahl an!<br />

Vorstandsarbeit in Vereinen zur Unterstützung von allein Erziehenden<br />

Veranstalter: Volkshochschule Frankfurt<br />

Veranstaltungsort: Sonnemannstraße 13<br />

Anmeldung: Tel. 0 69/212-38329 oder 212-30452<br />

Präsentation <strong>mit</strong> PowerPoint für Einsteiger<br />

Veranstalter: Nachbarschaftszentrum Ginnheim<br />

Veranstaltungsort: Nachbarschaftsbüro, Franz-Werfel-Straße 37<br />

Anmeldung: Tel. 0 69/53 05 66 79<br />

Übergänge gestalten – die Zukunft der Gruppe sichern – neue Aufgabenverteilung,<br />

neue Arbeitsstile bei Generationswechsel<br />

Veranstalter: Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt<br />

Veranstaltungsort: Jahnstraße 49<br />

Anmeldung: Tel. 0 69/55 94 44<br />

Verstehen und Beraten<br />

Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung<br />

Veranstaltungsort: Domplatz 3 (Haus am Dom)<br />

Anmeldung: Tel. 069/8008718-460<br />

Grundlagen digitaler Bildbearbeitung <strong>mit</strong> IrfanView 4.23<br />

Veranstalter: Nachbarschaftszentrum Ginnheim<br />

Veranstaltungsort: Nachbarschaftsbüro, Franz-Werfel-Straße 37<br />

Anmeldung: Tel. 0 69/53 05 66 79<br />

Datum/Uhrzeit: 28. Oktober 2009, 9.00 –16.00 Uhr<br />

Referentin: Renate Sell<br />

Gebühr: 10 1<br />

Datum/Uhrzeit: 28. Oktober 2009, 16.30 –19.30 Uhr<br />

Referent: Fritz Reidenbach<br />

Gebühr: 5 1<br />

Datum/Uhrzeit: 30. Oktober 2009, 17.00 – 20.00 Uhr<br />

31. Oktober 2009, 10.00 –15.00 Uhr<br />

Referentin: Elke Spichalski<br />

Gebühr: 15 1<br />

Datum/Uhrzeit: 5. November 2009, 10.30 –16.30 Uhr<br />

Referentin: Ilse Rapp<br />

Gebühr: 10 1<br />

Datum/Uhrzeit: 6. November, 18.00 – 20.00 Uhr<br />

weitere 3 Termine jeweils 9.00 –17.00 Uhr<br />

Referentin: Birgit Winter<br />

Gebühr: 35 1 plus 10 1 Materialkosten<br />

Datum/Uhrzeit: 4. Dezember 2009, 17.00 – 20.00 Uhr<br />

5. Dezember 2009, 10.00 –15.00 Uhr<br />

Referentin: Elke Spichalski<br />

Gebühr: 15 1<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!