18.11.2012 Aufrufe

Systemregler SUNGOvario - PV Solartechnik

Systemregler SUNGOvario - PV Solartechnik

Systemregler SUNGOvario - PV Solartechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachheizung Unterdrückung (nur wenn Ertragsmessung angemeldet ist)<br />

Funktion<br />

Voraussetzung für die Unterdrückung der Nachheizung ist die<br />

eingestellte Ertragsmessung.<br />

Max. Abweichung WW Akzeptierte maximale Unterschreitung des Warmwasser-Sollwertes 0 - 20 K 5 K<br />

Max. Abweichung<br />

Heizung<br />

Einstrahlungsschwelle<br />

3.3 Heizkreis<br />

3.3.1 Anlage<br />

Akzeptierte maximale Unterschreitung des Heizungs-Vorlauf-Sollwertes.<br />

Ist die erwartete solare Leistung in zwei Stunden größer als dieser Wert,<br />

so werden die beiden akzeptierten Abweichungen wirksam.<br />

0 - 40 % vom<br />

aktuellen<br />

Vorlaufsollwert<br />

100 - 600<br />

W/m²<br />

(5 Stufen)<br />

DE-DEU_<strong>SUNGOvario</strong>_BA-100707-1WA10085 59<br />

10 %<br />

200 W/m²<br />

Tab. 3 Heizkreis → Anlage<br />

Reglerfunktion<br />

Puffer Überhöhung<br />

Beschreibung<br />

Temperaturüberhöhung des Pufferspeichers am Fühler Speicher mitte<br />

Bereich Werkseinst.<br />

zur Heizkreis-Solltemperatur ; bei Unterschreitung wird eine<br />

Anforderung an die Nachheizung generiert.<br />

1 - 20 K 5, 10 K<br />

3.3.2 Heizkreis 1, 2<br />

Tab. 4 Heizkreis → Heizkreis 1, 2<br />

Reglerfunktion<br />

Betriebsart<br />

Kälter / Wärmer<br />

Beschreibung<br />

Auto → nach Zeitprogramm<br />

Tag → dauerhaft Heizbetrieb<br />

Nacht → dauerhaft abgesenkt<br />

Sommer → ausschließlich Warmwasserbereitung<br />

Aus → Frostschutz<br />

Anheben bzw. Absenken der Heizkurve, Parallelverschiebung :<br />

Bereich Werkseinst.<br />

3 K Vorlauftemperaturänderung je Stufe (voller Zahlenwert), also<br />

insgesamt +/- 12 K<br />

-4 bis +4 0<br />

Absenktemperatur<br />

Um diese Temperatur wird in der Absenkphase die Soll-<br />

Vorlauftemperatur reduziert.<br />

0 - 30 K 10 K<br />

Party<br />

Der reduzierte Betrieb wird für die eingestellte Dauer verlassen. 0 - 8 h 0 h<br />

Urlaub<br />

Beginn<br />

Ab diesem Tag 00:00 Uhr wird der reduzierte Betrieb bis zum Ende des<br />

Urlaubs nicht mehr verlassen.<br />

01.01.2000<br />

- 31.12.2100<br />

Ende<br />

Zeitprogramm<br />

Ab diesem Tag 0:00 Uhr wird der Betrieb nach Zeitprogramm wieder<br />

aktiviert.<br />

01.01.2000<br />

- 31.12.2100<br />

Übersicht Darstellung der Ein- und Ausschaltzeiten im Wochenüberblick.<br />

Einstellen Hier kann der Wochenplan angepasst werden.<br />

aktuelles<br />

Datum<br />

ein Tag mehr<br />

als Startdatum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!