18.11.2012 Aufrufe

RATIOfresh 200 Frischwasserstation - PV Solartechnik

RATIOfresh 200 Frischwasserstation - PV Solartechnik

RATIOfresh 200 Frischwasserstation - PV Solartechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.6 Hydraulische Anschlüsse Trinkwasserkreis<br />

12<br />

9<br />

KW<br />

Abb. 13 Einbindung in den Trinkwasserkreis<br />

1 Flachdichtung; 2 Kombitülle ¾“-18; 3 Überwurfmutter ¾“; 7 Spülhahn (falls Spülen des Wärmetauschers vorgesehen ist); 8 Absperrhahn;<br />

9 Sicherheitsgruppe; 10 Optionale Zirkulationspumpe; 11 Rückschlagklappe (gegebenenfalls in Zirkulationspumpe integriert); 12 Zapfstelle<br />

Warmwasser<br />

● Anschlussverbindungen flachdichtend ausführen<br />

● Zirkulationsrücklauf möglichst kurz vor der Station einbinden<br />

● Zirkulationspumpe über <strong>RATIOfresh</strong> <strong>200</strong>-Regler betreiben<br />

(Anschluss siehe Montage- und Bedienungsanleitung<br />

„Frischwasserregler <strong>RATIOfresh</strong> <strong>200</strong>“).<br />

10<br />

8<br />

7<br />

DE-XXX_<strong>RATIOfresh</strong>-<strong>200</strong>_MA-BA-091006-11218M00 17<br />

11<br />

3<br />

2<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!