18.11.2012 Aufrufe

SECUSOL-Solarkompaktsystem - PV Solartechnik

SECUSOL-Solarkompaktsystem - PV Solartechnik

SECUSOL-Solarkompaktsystem - PV Solartechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Solarfühler<br />

Kollektor<br />

1,5 - 1,8 m<br />

Solarflüssigkeit<br />

Freiaufstellung<br />

1,33 m<br />

1m<br />

2,32 m<br />

Systemluft<br />

Speicher<br />

Aufdach<br />

Wärmetauscher<br />

Pumpe<br />

> 4,2 m<br />

Solarfühler<br />

> 4,2 m<br />

Solarfühler<br />

Anlage außer Betrieb Anlage im Betrieb<br />

1,5 - 1,8 m<br />

1,5 - 1,8 m<br />

Bild 3 Verschaltungsmöglichkeiten bei Aufdachmontage und Freiaufstellung mit Dachankerbefestigungspunkten und Fühlerpositionen<br />

Solarflüssigkeit<br />

Systemluft<br />

Bild 4 Funktionsprinzip der <strong>SECUSOL</strong>-Anlage. Linke Seite: m Anlagenstillstand sind Kollektorkreis und Kollektor mit Luft (helle Linien) gefüllt, die<br />

Solarflüssigkeit (dunkle Linien) befindet sich im Wärmetauscher.Rechte Seite: Während des Anlagenbetriebes wird die Luft von der aufsteigenden<br />

Solarflüssigkeit in die dafür vorgesehenen oberen Wärmetauscherschlangen geschoben.<br />

4 D-<strong>SECUSOL</strong>-TI-MA-0701-1121R600<br />

1m<br />

1,16 m<br />

1,16m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!