10.08.2012 Aufrufe

Ingenieurbauten

Ingenieurbauten

Ingenieurbauten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ingenieurbauten</strong><br />

erforscht, ausgereizt, gebaut<br />

Bund Deutscher Baumeister,<br />

Architekten und Ingenieure e.V. Berlin<br />

7 | 2012<br />

DBZ.de<br />

+++ Sou Fujimoto +++ Matthias Sauerbruch über die Sinnlichkeit von Farbe +++ Rainer<br />

Hempel Erfolgreich nur im Team +++ Bollinger und Grohmann über parametrische Gene-<br />

rierung +++ Raakspoort, Harlem/NL +++ iGuzzini Headquarter, Barcelona/E +++ Skylink,<br />

Frankfurt a.M. +++ Velodrome, London/GB +++ Energie Spezial Stadtwerke, Lemgo +++<br />

Projekte Bautechnik<br />

Media ICT, Barcelona/E Medial bespielbare Fassaden<br />

Architekten: Cloud 9 Bharati Polarstation in der Antarktis<br />

Stacking Green, Saigon/VN<br />

Architekten: Vo Trong, Daisuke Sanuki<br />

Energie Spezial<br />

The Crystal, Kopenhagen/DK Bugatti Verwaltungsgebäude, Herford<br />

Architekten: Schmidt Hammer Lassen Architekten: Schlattmeier Architeken, Herford<br />

Projekte Bautechnik<br />

Studien für einen nachhaltigen Supermarkt<br />

EcoCommercial Building Program<br />

Büro Schlaich Bergermann + Partner, Stuttgart Brandschutz in Bürogebäuden<br />

Innenarchitektur: Ippolito Fleitz Group Trends in der Büroplanung<br />

Bürogebäude Kaffeepartner, Osnabrück<br />

Architekten: 3deluxe<br />

Bauschäden<br />

Schadensfall in einem Bürogebäude<br />

Weitere Titel, Zielgruppe Architekten und planende Bauingenieure<br />

Bauwelt<br />

44.10<br />

www.bauwelt.de<br />

19. November 2010, 101. Jahrgang<br />

THEMA<br />

Sichere Verwahrung<br />

Die dreifl ügelige Faltkonstruktion für das Polnische Luftfahrtmuseum<br />

in Krakau und eine Betrachtung der Sammlung ‣ Seite 16<br />

BETRIFFT<br />

Kuma im Kreisverkehr. Das Lichtspiel<br />

mit einer offenen Mauer für<br />

Casalgrande Padana ‣ Seite 8<br />

WOCHENSCHAU<br />

Barocke Leitbautenkultur. Die<br />

Rekonstruktionspläne für den<br />

Alten Markt in Potsdam ‣ Seite 2<br />

WETTBEWERBE<br />

Im Mendelsohn. Die Architektenkammer<br />

Berlin zieht ins IG-Metall-<br />

Haus. ‣ Seite 10<br />

www.DBZ-lichtundraum.de<br />

„Wir brauchen junge Designer<br />

und neue Ideen“<br />

Interview mit Ernesto Gismondi | Seite 4<br />

3 | 2010<br />

Aktuell Pilotprojekt in Gate G am Flughafen Schipol | Seite 6 Projekt Deutscher Pavillon auf<br />

der EXPO 2010 in Shanghai | Seite 12 Projekt+ Wirkungsvolles Lichtvolumen | Seite 28<br />

Online Lichtsteuerung und Gebäudeautomation auf der Light + Building 2010<br />

November 2010<br />

Peter Cook: Visionär seit 40 Jahren<br />

Brian Cody: Stadt der Zukunft<br />

Bionik für Architekten<br />

und Ingenieure<br />

Interviews mit JDS, LAVA, su11<br />

und CITYFÖRSTER<br />

welt 3.0<br />

ein Supplement der<br />

Aktuell: Studierende nehmen Hotels unter die Lupe I S.4<br />

Trends: Hotelkonzepte – ein Ausblick in die Zukunft I S.44<br />

Spezial<br />

Hospitality IT: Software hilft den Hotelumsatz zu optimieren I S.56<br />

!<br />

10 | 2010<br />

Hotels<br />

Planen und betreiben<br />

DIE ZEICHENHILFE<br />

FÜR ARCHITEKTUR-ERSTSEMESTER! WS 2010/2011<br />

ein Supplement der<br />

2 | 2010<br />

COMPUTER<br />

SPEZIAL<br />

Software für Architekten, Ingenieure, Bauunternehmen<br />

Jetzt mit<br />

neuer Rubrik!<br />

CAD/VISUALISIERUNG AVA<br />

?????<br />

Mit BIM zum perfekten Klang<br />

Durchgängige Kostentransparenz ??????????????? Bundesverband<br />

Bausoftware e.V.<br />

September<br />

Oktober

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!