18.11.2012 Aufrufe

Albert Spitzer - Das Herz von Kärnten

Albert Spitzer - Das Herz von Kärnten

Albert Spitzer - Das Herz von Kärnten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Natur als Wirtschaftsfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

HARALD RAFFER – Brunnen im Garten<br />

DRAZˇEN CARIĆ – Natur und Innovation<br />

CLAUDIA WACHTER – Natur und Tourismus<br />

HERMANN SENEKOWITSCH – „Naturgarten“ als Sponsoringobjekt für die Wirtschaft<br />

Der Wald als erster Naturgarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

ELISABETH JOHANN – Der Wald – unser Erbe, unsere Zukunft<br />

Nachhaltigkeit heißt auch (nach)lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

CHRISTINE OSCHOUNIG – Natur und Erziehung<br />

CHRISTA PUXBAUMER – Natur- und Gartenprojekt in der Volksschule<br />

HEIDI ALLESCH – Bewegung in der Natur<br />

Träume deine digitalen Landschaftsräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

PETER MANDL – Künstliche Träume<br />

ANDREAS KOCH – Die Rede vom Naturgarten und seinen Bedeutungen<br />

MICHAEL WEDENIG – Faszination Naturgarten<br />

Lebensstil durch Naturgarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

CORNELIA M. SCALA-HAUSMANN – Die Natur als Coach<br />

ROLAND DUNZENDORFER – Der Blick über den Gartenzaun<br />

FRANZ ZODER – Wandlungen<br />

ERNST ORLITSCH – Stehenbleiben als ein Schritt nach vor<br />

Paradiese entstehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145<br />

ERICH RÖSSLER – Paradiese vor der Haustür<br />

GÜNTER GROTE – Naturgarten als Lehr- und Schaugarten<br />

MARLIES ORTNER – Faser-Färbe-Duftpflanzen-Garten der Familie Hudelist<br />

JOSEF SETZ – Wein und Weingarten<br />

Naturgartenpraxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

ROSEMARIE LEDERER – Lebenswasser<br />

HELGA RIEPL – Naturgarten – ein vielfältiges Vergnügen<br />

WALTRAUD RUTH – Der Naturgarten Sebastian Kneips<br />

Interview mit Claudia Haider . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

Nachwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168<br />

<strong>Das</strong> Konzept<br />

Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!