18.11.2012 Aufrufe

Infobrief 1/2010 - Ballance Hessen

Infobrief 1/2010 - Ballance Hessen

Infobrief 1/2010 - Ballance Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

SV Bad Camberg – Atzel­Cup <strong>2010</strong> (12.05.<strong>2010</strong>)<br />

Auch in diesem Jahr fand das von der<br />

Jugendfußballabteilung des SV Bad Camberg<br />

gemeinsam mit der Grundschule Bad Camberg , der<br />

Initiative "ballance <strong>Hessen</strong> ­ Fußball für Integration,<br />

Toleranz und Fair Play" und der Freiherr­von­<br />

.Schütz­Schule zum 9. Mal veranstaltetete<br />

Atzelcupturnier nach schönen Spielen mit dem 1. FC<br />

Spitze seinen würdigen Sieger.<br />

Jede Mannschaft hatte ihren eigenen Fanclub<br />

dabei, der mit Trommeln, Rasseln und auch Vuvuzelas<br />

die eigene Mannschaft anfeuerte. Und wie immer war<br />

es interessant zu beobachten, wie sich Fußballspieler<br />

aus einer Vereinsmannschaft plötzlich in<br />

verschiedenen Teams gegenüber standen und man<br />

manchmal auch mal akzeptieren mussten, dass in der<br />

eigenen Mannschaft nicht nur "Profis" mitspielten.<br />

Und auch in diesem Jahr ließ es sich der<br />

Bürgermeister Wolfgang Erk nicht nehmen, alle<br />

Teilnehmer zu ihrer Leistung zu beglückwünschen und<br />

jeder Mannschaft neben der Urkunde einen kleines<br />

Präsent zu überreichen.<br />

Als besonderer Ehrengast gab Bundesligaschiedsrichter<br />

Lutz Wagner, der am Wochenende<br />

zuvor seines letztes Bundesligaspiel geleitet hatte, den<br />

Kindern die Gelegenheit, Fragen zu stellen und<br />

Autogramme zu bekommen.<br />

FC Viktoria Urberach – Mini­WM und Seewald­Turnier (05./06.06. und 10.06.<strong>2010</strong>)<br />

Am 05.06.10 hatte der FC Viktoria Urberach zur<br />

Eröffnung der diesjährigen Fußball­WM geladen.<br />

Hauptakteure waren jedoch nicht die Profis, sondern<br />

rund 400 F­Jugendspieler von 30 regionalen Vereinen.<br />

Per Losverfahren wurden die Teams den jeweils<br />

qualifizierten Nationen zugeordnet. Dank zahlreicher<br />

Sponsoren konnten allen Kindern fast originale<br />

Nationalmannschaftstrikots zur Verfügung gestellt<br />

werden. An zwei spannenden Turniertagen wurde der<br />

neue Weltmeister ermittelt.<br />

Da neben den sportlichen Siegern auch die<br />

"besten Fans der Welt" ermittelt wurden, sorgten die<br />

mitgereisten Eltern und Verwandten für eine bunte,<br />

faire und weltoffene Atmosphäre.<br />

Kinder kennen keine Grenzen. Dies belegt die<br />

Tatsache, dass alle voller Stolz "ihre" Landesfarben<br />

trugen und die "Equipe Tricolore" sogar die<br />

Nationalhymne in Landessprache sang.<br />

Eltern aus dem Nachbarort in Poncho und mit<br />

Sombrero, und Opas aus dem Odenwald die ihre<br />

Enkel mit "forza Italia" anfeuern und feiern, zeigen,<br />

dass fairer Sport mit Freunden auch<br />

generationsübergreifend einfach Spaß macht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!