09.07.2015 Aufrufe

VirusScan® Enterprise - McAfee

VirusScan® Enterprise - McAfee

VirusScan® Enterprise - McAfee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RepositoriesNeue KundenFTP-RepositoryBei der ersten Installation der VirusScan <strong>Enterprise</strong>-Software können dieRepositories mit Hilfe der folgenden Optionen angegeben werden:Das FTP-Standard-Repository von Network Associates finden Sie unter:ftp://ftp.nai.com/CommonUpdaterHINWEISDas FTP-Repository von Network Associates ist dieStandard-Download-Site. Wenn Aktualisierungen mit demFTP-Repository durchgeführt werden sollen, wird dieKonfiguration nach Abschluss der VirusScan<strong>Enterprise</strong>-Installation automatisch dementsprechenddurchgeführt.UNIX FTP-Server als Aktualisierungs- oder ReplikationsserverUNIX FTP-Server werden in VirusScan <strong>Enterprise</strong> und <strong>McAfee</strong> AutoUpdateArchitect als Aktualisierungs- oder Replikationsserver verwendet.UNIX FTP-Server werden mit der folgenden Einschränkung unterstützt:" Unser Aktualisierungsschema berücksichtigt keine relativen Benutzerpfadefür Aktualisierungs- und Replikationskonten. Dies hat Auswirkungen auf denin VirusScan <strong>Enterprise</strong> konfigurierten Aktualisierungspfad und auf die in<strong>McAfee</strong> AutoUpdate Architect erstellte und verwaltete Replikationsstrategie.Wenn mit zwei verschiedenen Konten (z. B. ein anonymer und einauthentifizierter Benutzer) auf dasselbe Repository zugegriffen wird, muss derPfad vom Stammverzeichnis (/) des Dateisystems zum Repository bei beidenFTP-Benutzern identisch sein.Wenn Sie also bei einem Benutzer den Befehl chroot ausführen, müssen Sie diesenBefehl auch bei dem anderen Benutzer ausführen, um sicherzustellen,dass entweder dasselbe Verzeichnis oder dieselben symbolischen Verknüpfungenfür dieses Verzeichnis verwendet werden. Wenn demnach der anonyme Benutzerdas Stammverzeichnis als /var/ftp definiert, muss auch das Stammverzeichnis desReplikationskontos var/ftp lauten, und der FTP-Server muss so konfiguriert sein,dass er das chroot-Replikationsprogramm zum Stammverzeichnis ausführt.HINWEISDas Einrichten von symbolischen Verknüpfungen wird indiesem Dokument nicht erläutert. Informationen dazu findenSie in Ihrer UNIX-Dokumentation.16 VirusScan ® <strong>Enterprise</strong>-Software Version 7.1.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!