10.08.2012 Aufrufe

Vorwort des Verlages

Vorwort des Verlages

Vorwort des Verlages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusätzliche Untersuchungen können beispielsweise sein:<br />

• Toxoplasmosetest (Nachweis von Antikörpern im Blut der Mutter),<br />

• Untersuchung auf Schwangerschaftsdiabetes,<br />

• Untersuchung auf B­Streptokokken,<br />

• Zusätzliche Ultraschalluntersuchungen / 3D­Ultraschall<br />

• Untersuchungen zum Ausschluss ausgewählter genetischer Erkrankungen,<br />

z. B.:<br />

– Nachweis von Chromosomenstörungen durch Fruchtwasserpunktion<br />

(Amniozentese),<br />

– Nichtinvasive Untersuchungen (Erst­Trimester­Diagnostik in<br />

der 11. bis 14. SSW und Triple­Test in der 15. bis 17. SSW).<br />

Frauenärzte können Sie im Internet unter www.bvf-sachsen.de und<br />

www.frauenaerzte-im-netz.de suchen.<br />

Unterstützung und Hilfen<br />

Die werdende Mutter genießt während der Schwangerschaft einen<br />

gesetzlich garantierten Mutterschutz. Dieser beinhaltet das Mutterschaftsgeld<br />

und Schutzfristen, in denen die Schwangere von ihrer<br />

Arbeit befreit ist. Ausführliche Informationen und Hinweise zur Beantragung<br />

finden Sie dazu im blauen Kapitel ab Seite 187.<br />

Die Zeit der Schwangerschaft und die neue Situation in der Partnerschaft<br />

können auch einige schwierige Situationen hervorrufen. Bei<br />

familiären und finanziellen Problemen während der Schwangerschaft<br />

gibt es viele Anlaufstellen, die man aufsuchen kann, um<br />

sich in diesen Situationen Rat zu holen. Nähere Informationen und<br />

Adressen finden Sie ab Seite 160. Red.<br />

Buchempfehlung<br />

Ingeborg Stadelmann<br />

Die Hebammen-Sprechstunde<br />

Stadelmann Verlag 2007<br />

Dieses Buch ist ein Standardwerk der Schwangerschafts­<br />

und Geburtsliteratur. Es wird von Hebammen<br />

für diejenigen empfohlen, die an Informationen und<br />

Erfahrungen auf naturheilkundlicher und homöopathischer Basis<br />

zum Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit<br />

interessiert sind. Red.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!