10.07.2015 Aufrufe

Helmut Mayer, Statistisches Bundesamt Wiesbaden

Helmut Mayer, Statistisches Bundesamt Wiesbaden

Helmut Mayer, Statistisches Bundesamt Wiesbaden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Statistisches</strong> <strong>Bundesamt</strong>Energiebedarf für eine im grünen Vorort wohnende vierköpfige FamilieNeubauAltbauFolie 24Wohnfläche [m2]spezif. EnergieverbrauchfürRaumheizung undWarmwasserspezif. En-verbrauchpro Person für Verkehr[Wh/km]Anzahl der befördertenPersonenHäufigkeitVerbrauch Variante:"IndividuelleMobilität" [kWh/a]Verbrauch Variante:"ÖffentlicherVerkehr" [kWh/a]Verbrauch Variante:"IndividuelleMobilität" [kWh/a]Verbrauch Variante:"ÖffentlicherVerkehr" [kWh/a]Vorort-Wohnung EFHNeubau 120 140 16800 16800Altbau 120 280 33600 33600Vater, 40 km beruflich pro TagAuto 700 1 220 6160 6160S/U-Bahn 60 1 220 528 528Mutter, 3x 20 km pro WocheAuto 400 2 150 2400 2400S/U-Bahn 60 2 150 360 3602 Kinder, 10 km pro TagSchulbus 65 2 200 260 260S/U-Bahn 60 2 200 240 240Freizeit, 2x 30 km WocheAuto 250 4 85 2550 2550S/U-Bahn 60 4 85 612 612Urlaub, 3500 km/aFlug 350 4 1 4900 4900 4900 4900Endenergieverbrauch insgesamt 33070 23440 49870 40240141 100 213 172Geiger, B./Wittke Fr.: Die energiewirtschaftlichen Daten der Bundesrepublik Deutschland, in BWK 2003, Nr 1/2© <strong>Statistisches</strong> <strong>Bundesamt</strong>, IIIE H. <strong>Mayer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!