18.11.2012 Aufrufe

Die Nacht von Borgholzhausen

Die Nacht von Borgholzhausen

Die Nacht von Borgholzhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sportdienst Ravensberg . Postfach 1236 . 33826 <strong>Borgholzhausen</strong><br />

Einladung an<br />

Rollstuhlfahrer/Innen<br />

Einladung an<br />

Handbiker/Innen<br />

Rollstuhlfahrer / innen<br />

Handbiker /innen<br />

<strong>Die</strong> <strong>Nacht</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Borgholzhausen</strong><br />

Rollstuhlfahrer u. u. Handbike Handbike-Wettbewerb - Wettbewerb am 17. 16. Juni 2006 2007<br />

32 31 Jahre <strong>Nacht</strong> <strong>von</strong> <strong>Borgholzhausen</strong><br />

April März 2007 2006<br />

Liebe Sportsfreunde, liebe Rollstuhlfahrer und Handbiker (innen),<br />

anliegend überreichen wir die Ausschreibung zur <strong>Nacht</strong> <strong>von</strong> <strong>Borgholzhausen</strong> mit Sonder-Hinweisen<br />

für das Rollstuhl- und Handbike-Rennen. Auch 2007 2006 kommt es innerhalb des 10 Meilen – Rennens<br />

zu einem Extra-Wettbewerb für die Rollis und Hand-Biker. Nach einem Sturz im Jahre 2003 haben<br />

wir seitdem wieder einen separaten Wettbewerb für Rollis und Handbiker. Trotz engem Zeitplan<br />

haben wir es ermöglicht, direkt vor dem abschließenden Hauptlauf das Handbike - Rollstuhlrennen<br />

zu starten. Bei entsprechendem Feld dürfte dies nicht nur im Interesse der Rollis und Biker liegen,<br />

sondern auch beim Publikum gut ankommen.<br />

<strong>Borgholzhausen</strong> war einer der Vorreiter für die Integration <strong>von</strong> Rollstuhlsportlern in bestehende<br />

Straßenlaufveranstaltungen und setzt sich auch weiter für die Förderung ein. Der besondere Flair<br />

dieser Veranstaltung sorgt immer wieder für Begeisterung im Rolli-Rennen.<br />

Extra-Rollstuhlfahrer- Rennen zusammen mit Hand-Bikern<br />

R O R LO K L O K - O Handbike-Cup – Handi – Cup !! !!<br />

Start Start 17.6.2006 16.6.2007 um 20:40 Uhr über 10 Meilen = 16.090 m (5 Runden)<br />

Wir führen 2 Wertungen durch: a) Handy-Biker Hand-Biker, b) b) Rollis<br />

Im Juni erhoffen wir uns dieses Jahr eine gute Terminlage ohne Veranstaltungs-Überschneidung<br />

mit Meisterschaften etc., gutes Wetter und ein großes Teilnehmerfeld. Für die Erstplacierten haben<br />

wir Geldprämien, außerdem eine große Anzahl <strong>von</strong> Sachpreisen.<br />

Sollten im Vorfeld noch Fragen oder Wünsche bestehen, helfen wir gern weiter. Das gilt auch<br />

für die Hilfe bei der Beschaffung behindertengerechter Unterkünfte usw. Das Wettkampfzentrum<br />

für Rollis am Wettkampftag ist diesmal im Schulzentrum der Gesamtschule. Reservierte Parkplätze<br />

wie bisher vor dem Freibad (direkte Nähe, auch zum Streckenbereich). Hier auch separate<br />

Duschen.<br />

Wir erwarten Ihre Meldungen und freuen uns auf Ihren Besuch. In Meldung bitte ROL mit entspr.<br />

Zusatz (Handbike oder Rolli) angeben.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

für das Orga-Team<br />

(Friedhelm Boschulte)<br />

Ausrichter:<br />

LEICHTATHLETIK-CLUB<br />

SOLBAD RAVENSBERG<br />

Organisation:<br />

Sportdienst Ravensberg<br />

Postanschrift:<br />

Postfach 1236<br />

33826 <strong>Borgholzhausen</strong><br />

Telefon: 0 54 25 / 71 35<br />

Fax: 0 54 25 / 933 124<br />

Internet: www.LCSOLBAD.de<br />

Bankverbindung:<br />

Kreissparkasse Halle (Westf.)<br />

(BLZ 480 515 80) 300 54 02<br />

Sponsoren:<br />

<strong>Borgholzhausen</strong>-Bhf.


Rollstuhlfahrer und Hand-Biker bei der „<strong>Nacht</strong>“<br />

Neu: ROLKO – Handi - Cup<br />

Auch 2007 kommt es innerhalb des 10 – Meilen-Rennens zu einem Wettbewerb der<br />

“Rollis” und Hand-Biker in einem separaten Rennen diesmal im „Hauptprogramm“ mit<br />

Start um 21:4o Uhr.<br />

<strong>Borgholzhausen</strong> war einer der Vorreiter für die Integration <strong>von</strong> Rollstuhlsportlern in<br />

bestehende Straßenlaufveranstaltungen und setzt sich auch weiter für deren Förderung ein.<br />

<strong>Die</strong> schnellen „Rollis“ und Hand-Biker faszinieren immer wieder die Zuschauer. Der<br />

Wettbewerb der behinderten Sportler rückt daher auch bei der 31. Auflage der <strong>Nacht</strong><br />

wieder ins besondere Blickfeld.<br />

Es werden zwei Wertungen durchgeführt: a) Hand-Bike b) Rollstuhlfahrer (innen).<br />

<strong>Die</strong> schnellen Fahrer erhoffen sich gutes Wetter und aufgrund der günstigen Terminlage<br />

rechnet der LC Solbad mit einem großen Teilnehmerfeld.<br />

<strong>Die</strong> schnellste Zeit als Rollstuhlfahrer legte Robert Figl (Heidelberg) im Jahre 1991 mit<br />

40:54 Min. zurück. Durch die Handbiker wurden die Zeiten auf der 10 Meilen-Strecke<br />

naturgemäß pulverisiert. Nachdem Markus Pilz (Siegen) 2000 mit 35:38 Min. siegte,<br />

verbesserte Johann Rekers (Niederlande) im Jahre 2003 diese Marke mit neuer<br />

Streckenbestzeit <strong>von</strong> 34:05 Min.<br />

Auch 2007 erwartet der Veranstalter ein Feld <strong>von</strong> leistungsstarken und prominenten<br />

Rollstuhlfahrern und Handbikern.<br />

Zudem erhält der Wettbewerb Aufwertung durch den zum zweiten Male ausgetragenen<br />

Rolko Handi-Cup – eine Partnerschaft des Veranstalters mit der Fa. ROLKO mit Sitz in<br />

<strong>Borgholzhausen</strong>,<br />

die den Wettbewerb der behinderten Sportler unterstützen. „Unsere Ideen bewegen<br />

Menschen…..“, so heißt der Slogan, der die Philosophie des mittelständischen<br />

Unternehmens<br />

bestens beschreibt. Rolko hat sich seit vielen Jahren u. a. auf die Herstellung <strong>von</strong> Rädern<br />

und Zubehörteilen für Reha-Geräte spezialisiert und vertreibt seine Produkte erfolgreich<br />

weltweit. So findet man die in <strong>Borgholzhausen</strong> hergestellten Räder und Rollen an vielen<br />

Standard-, Sport- und Elektrorollstühlen, aber auch unzähligen anderen Fahrgeräten.<br />

Bezgl. des Handbike-Wettbewerbes und der Ergebnisse einschl. Preisgeld gibt es die<br />

Wertungen in Div. B und C, sowie Frauen! Außerdem Extra - Wertung für Rollstuhlfahrer.<br />

<strong>Die</strong> Firma ROLKO wird dieses Jahr bei der <strong>Nacht</strong> <strong>von</strong> <strong>Borgholzhausen</strong> mit einem<br />

Pannenservice vor Ort vertreten sein, um den Athleten mit „Rad“ und „Tat“ zur Seite zu<br />

stehen.<br />

Info auch: www.rolko.com


Sieger – Statistiken:<br />

Rollstuhlfahrer:<br />

1981 Gregor Golombeck ASV Cham 48:39<br />

1982 Gregor Golombeck ASV Cham 47:30<br />

1983 Georg Freund Österreich 50:12<br />

1984 Georg Freund Österreich 51:33<br />

1985 Hubert Foppe BSG Meppen 48:37<br />

1986 Hubert Foppe BSG Meppen 45:42<br />

1987 Hubert Foppe BSG Meppen 45:55<br />

1988 Gregor Golombeck ASV Cham 45:55<br />

1989 Robert Figl SKV Ravensburg 42:57<br />

1990 Friedhelm Müller BSG Ferndorf 42:37<br />

1991 Robert Figl Heidelberg 40:54<br />

1992 Robert Figl Heidelberg 45:05<br />

1993 Markus Pilz Siegen 42:29<br />

Lili Anggreny TV Wattenscheid 46:31<br />

1994 Hubert Foppe BSG Meppen 47:16<br />

1995 Markus Pilz Siegen 42:08<br />

1996 ohne Teilnehmer<br />

1997 Boric Drazen Dortmund 43:29<br />

1998 Boric Drazen Dortmund 43:12<br />

Lily Anggreny TV Wattenscheid 47:26<br />

1999 Friedhelm Müller Siegen 41:20<br />

Handbike:<br />

1999 Peter Glaese Göttingen 37:44 Min.<br />

2000 Markus Pilz Siegen 35:38<br />

2002 abgebrochen<br />

2003 Johann Rekers Niederlande 34:05<br />

2005 Hubert Foppe BSG Meppen 36:07 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!