18.11.2012 Aufrufe

Presseinformation - SSV-Mannheim-Vogelstang e.V.

Presseinformation - SSV-Mannheim-Vogelstang e.V.

Presseinformation - SSV-Mannheim-Vogelstang e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sie sich nur noch auf das Pfeifen. „Wenn man einmal davon infiziert ist, dann<br />

kann man von der Schiedsrichterei nicht mehr loslassen“, schmunzelt Evelyn.<br />

„Die Herausforderung besteht darin, sich 90 Minuten voll zu konzentrieren und<br />

möglichst keinen Fehler zu machen. Das ist das Faszinierende“, fügt Nina hinzu.<br />

Dass sie das machen können, haben sie im Stutenseestadion in Friedrichstal unter<br />

Beweis gestellt. Das Spiel endete 1:0 für Heidelsheim und das Bemerkenswerte<br />

dabei war, dass nur zwei gelbe Karten nötig waren. „Das ist für ein Verbandsligaspiel<br />

schon sehr wenig. Es zeigt aber auch die Akzeptanz der drei Mädels<br />

auf dem Platz“, stellt Schiedsrichter-Coach Michael Mattern ein gutes Zeugnis<br />

aus. Das wirft die Frage auf, ob es ein weibliches Schiedsrichter-Gespann<br />

leichter oder schwerer hat, von den Spielern akzeptiert zu werden? „Auf die Leistung<br />

kommt es an“, ist sich das Trio einig. Christian Groß, <strong>Mannheim</strong><br />

Aufstiegsrunde zur Oberliga beginnt / 3 Direktaufsteiger<br />

Stuttgart (sim). Die Amateuroberliga Baden-Württemberg verzeichnet in der<br />

neuen Saison insgesamt vier Neulinge, die bereits ermittelt sind. Es handelt sich<br />

um Regionalligaabsteiger <strong>SSV</strong> Ulm 46 sowie die Verbandsligameister Offenburger<br />

FV (Südbaden), SV Spielberg (Baden) und SV Bonlanden (Württemberg). Also alles<br />

bekannte Gesichter, die in eine vertraute Umgebung zurückkehren. Ein weiterer<br />

Aufsteiger wird aus den Verbandsliga-Vizemeistern SV Weil (Südbaden), VfR<br />

<strong>Mannheim</strong> (Baden) sowie FV Ravensburg (Württemberg) ermittelt. Der Spielplan<br />

für die Aufstiegsspiele hat folgendes Aussehen: Donnerstag, 09. Juni, 18.30<br />

Uhr SV Weil – VfR <strong>Mannheim</strong> und Pfingstmontag, 13. Juni, 17 Uhr VfR <strong>Mannheim</strong><br />

– SV Weil. Gespielt wird nach UEFA-Modus, was bedeutet dass die auswärts<br />

erzielten Treffer doppelt zählen. Die zweite Etappe: Samstag, 18. Juni um 17<br />

Uhr FV Ravensburg – SV Weil/VfR <strong>Mannheim</strong> und Donnerstag, 23. Juni um 17<br />

Uhr (Fronleichnam) SV Weil/VfR <strong>Mannheim</strong> – FV Ravensburg.<br />

Kirchheim – Reutlingen im Heilbronner Frankenstadion<br />

Heilbronn (sim). Zum Abschluss der Punkterunde in der Fußball-Oberliga stehen<br />

sich am Samstag, 11. Juni (15.30 Uhr) unter anderem VfL Kirchheim/Teck und<br />

<strong>SSV</strong> Reutlingen gegenüber. Vornehmlich für die Gäste geht es noch um den<br />

Verbleib in der fünften Spielklasse. Die zuständigen Sicherheitsbehörden haben<br />

das Kirchheimer Stadion im jetzigen Zustand als Spielort abgelehnt, wobei entsprechende<br />

Auflagen in der Kürze der Zeit nicht durchführbar waren. Die Oberliga-Spielkommission<br />

hat sich zusammen mit dem VfL Kirchheim/Teck bemüht,<br />

ein anderes Stadion zu suchen, das den Anforderungen der Sicherheitsbehörden<br />

gerecht wird. Beide Parteien sind in dieser Woche fündig geworden, denn die Begegnung<br />

VfL Kirchheim – <strong>SSV</strong> Reutlingen wird nunmehr am Samstag, 11. Juni im<br />

Frankenstadion in Heilbronn ausgetragen. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr.<br />

Hoffenheim II u. KSC bleiben Oberligist/Klinge steigt ab<br />

Stuttgart (sim). Der klare 6:0 Erfolg des SC Klinge Seckach gegen Schlusslicht<br />

FV Sülzbach kam in der Frauen-Oberliga zu spät. Der Aufenthalt des ehemaligen<br />

Bundesligisten in der Oberliga dauerte genau zwölf Monate und jetzt geht es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!