18.11.2012 Aufrufe

Herzlich willkommen! 15.10.2011, 11:30 bis 13:00 Uhr - in Ditzingen

Herzlich willkommen! 15.10.2011, 11:30 bis 13:00 Uhr - in Ditzingen

Herzlich willkommen! 15.10.2011, 11:30 bis 13:00 Uhr - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßnahme, wesentliche Aspekte der Lebensgestaltung mit<br />

K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen anzusprechen und Anregungen sowie<br />

neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln. Als Lernfeld<br />

für solche Schlüsselqualifikationen und soziale Kompetenzen<br />

sowie als ideale Plattform für Präventionsarbeit hat sich die<br />

außerschulische Jugendbildung bewährt, weshalb die Jugendwoche<br />

seit Jahren mit anhaltendem Zuspruch von der Kreisjugendpflege<br />

<strong>in</strong> Kooperation mit dem Kreisverband der Jugendzentren,<br />

den Jugendhäusern und Schulsozialarbeitern im Landkreis<br />

organisiert und durchgeführt wird. Und das Erfolgskonzept<br />

geht alle Jahre wieder auf.<br />

E<strong>in</strong> Angebot der Jugendwoche zum Thema "Neue Fähigkeiten<br />

und Kompetenzen" ist beispielsweise der "Zauber-Workshop"<br />

von Zauberkünstler Jürgen Metzger, sowie "Märchen erzählen"<br />

von der Referent<strong>in</strong> und ambitionierten Märchenerzähler<strong>in</strong><br />

Susanne Härlen. Diese Angebote f<strong>in</strong>den unter anderem bei uns<br />

im Jugendhaus "Downtown" statt und richten sich <strong>in</strong> erster<br />

L<strong>in</strong>ie an K<strong>in</strong>der im Grundschulalter.<br />

Aber auch für die älteren Besucher<strong>in</strong>nen und Besucher des Jugendhauses<br />

<strong>in</strong> Heimerd<strong>in</strong>gen wird es e<strong>in</strong>e Veranstaltung geben<br />

- hierbei wird dann der Themenbereich "Suchtprävention" im<br />

Mittelpunkt stehen: So berichtet z.B. e<strong>in</strong> ehemaliger Leistungssportler<br />

und Ex-Alkoholiker <strong>in</strong> dem Workshop "Ich dachte, ich<br />

b<strong>in</strong> der Coolste" schonungslos über se<strong>in</strong>en schleichenden Absturz<br />

von e<strong>in</strong>er Handball- <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Alkoholkarriere und die Tatsache,<br />

dass er zwar seit sieben Jahren trocken ist, aber den Rest<br />

se<strong>in</strong>es Lebens Alkoholiker bleiben wird. Mit zehn Buchungen<br />

ist dieser Workshop dieses Jahr der am meisten gefragte.<br />

Wir freuen uns daher sehr, dass wir diese beliebten Veranstaltungen<br />

für unser Jugendhaus und die Schulsozialarbeit gew<strong>in</strong>nen<br />

konnten!<br />

Weitere Informationen und die genauen Term<strong>in</strong>e teilen wir<br />

euch noch mit. Wir freuen uns auf euer Kommen!<br />

Euer "Downtown"-Team, Peter Bastian & Franziska Küntzle<br />

Jugendhaus Downtown<br />

Weissacher Str. 44, 71254 Ditz<strong>in</strong>gen-Heimerd<strong>in</strong>gen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo & Mi 15.<strong>30</strong>-20.<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong>, Do 16.<strong>30</strong>-21.<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Jugendtreff Hirschlanden 2-gether<br />

Babysitterkurs im Jugendtreff 2-gether<br />

Für Jungen und Mädchen ab 14 Jahren.<br />

Am Fr. 21.10., Fr. 28.10. und Sa. 29.10.20<strong>11</strong><br />

Der Kurs f<strong>in</strong>det an allen drei Term<strong>in</strong>en jeweils von 15-17.45 <strong>Uhr</strong><br />

<strong>in</strong> der Karl-Koch-Halle, <strong>in</strong> den Räumen der Krabbelgruppe statt.<br />

Teilnehmerbeitrag: 15,<strong>00</strong><br />

Vermittelt werden Kenntnisse für den verantwortungsvollen<br />

Job e<strong>in</strong>es Babysitters. Nach erfolgreicher Teilnahme erhaltet ihr<br />

den Babysitterpasses des Deutschen K<strong>in</strong>derschutzbundes und<br />

könnt <strong>in</strong> die Babysitterdatei aufgenommen werden.<br />

Leitung des Kurses hat Frau Christiane Dörr, K<strong>in</strong>derkrankenschwester.<br />

Bei Interesse oder Rückfragen meldet euch während den Öffnungszeiten<br />

bei Sab<strong>in</strong>e Schmid im Jugendtreff 2-gether oder<br />

telefonisch unter 07156 / 17 44 12.<br />

Jugendtreff 2-gether<br />

Schwabstraße 1, 71254 Ditz<strong>in</strong>gen-Hirschlanden<br />

Tel. 07156/174412<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. 15.<strong>30</strong> 18.<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong>, Do. 16.<strong>30</strong>-19.<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong>, Fr. 15-20.<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong>, Sa<br />

19.<strong>30</strong>-23 <strong>Uhr</strong><br />

Jugend- und Freizeitclub Schöck<strong>in</strong>gen e.V.<br />

Neue Perlentiere zum Thema Herbst:<br />

Frösche und anderes Kle<strong>in</strong>getier entstehen <strong>in</strong> der Perlenwerkstatt<br />

mit Heike und Nicole. Vielleicht wird <strong>in</strong> den Herbstferien<br />

schon das e<strong>in</strong>e oder andere Weihnachtsgeschenk e<strong>in</strong>gefädelt?<br />

Mittwoch, den 3. November<br />

Zeit: 15:<strong>00</strong> - ca. 17:<strong>30</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Ort: s’baenkle-Clubhaus <strong>in</strong> der Waldstraße<br />

Alter: ab 8 Jahren<br />

Kosten: 5 <strong>in</strong>cl. Material<br />

Anmeldung per E-Mail an: frank.scholze@sbaenkle.de oder<br />

Tel. 7446.<br />

12<br />

Nummer 41<br />

Donnerstag, <strong>13</strong>. Oktober 20<strong>11</strong><br />

KINDERGARTEN BRECHLOCH SCHÖCKINGEN<br />

WALDKINDERGARTEN<br />

BUNTSPECHTE SCHÖCKINGEN E.V.<br />

Erntedank<br />

Am Erntedankfest<br />

durften die K<strong>in</strong>der<br />

der beiden Schöck<strong>in</strong>ger<br />

K<strong>in</strong>dergärten<br />

den Erntedank-Gottesdienst,<br />

der dieses<br />

Jahr <strong>in</strong> der Reithalle<br />

der Fam. Schmid am<br />

Mart<strong>in</strong>shof stattfand,<br />

mit gestalten.<br />

Wir trafen uns vor<br />

derwunderschön geschmückten<br />

Reithalle, um dann zum Beg<strong>in</strong>n des Gottesdienstes<br />

mit unseren Körbchenmit Erntegaben e<strong>in</strong>zuziehen. Nachdem wir<br />

diese am Altar abgestellt hatten, sagten wir unser Sonnenblumengedicht<br />

auf, denn die Sonnenblume war das Thema des Gottesdienstes.<br />

Aberwir hatten noch mehr vorbereitet: zur Geschichte<br />

vom Bär und der Sonnenblume haben wir e<strong>in</strong> Bodenbild aus<br />

Sonnenblumen gelegt und vonder Sonne der Liebe Gottes gesungen.<br />

Nachdem wir so tapfer stillgesessen s<strong>in</strong>d, gab es dann zur<br />

Belohnung nach dem Gottesdienst Kuchen.<br />

NATUR- UND TIERKINDERGARTEN<br />

Liebe Ditz<strong>in</strong>ger!<br />

Unsere Blockhütte<br />

ist nun schon seit e<strong>in</strong>iger<br />

Zeit fertig und<br />

bereitet uns immer<br />

wieder große Freude.<br />

Inzwischen<br />

macht auch die Innene<strong>in</strong>richtung<br />

schon richtig was<br />

her: beide Toiletten<br />

funktionieren, wir<br />

haben fließendes<br />

Wasser, Strom, Licht,<br />

e<strong>in</strong>e tolle Garderobe und e<strong>in</strong>e wunderschöne kle<strong>in</strong>e Küche.<br />

Was uns noch fehlt s<strong>in</strong>d passende Bänke und e<strong>in</strong> Tisch, so dass<br />

die K<strong>in</strong>der an kalten Tagen auch mal dr<strong>in</strong>nen vespern, basteln<br />

oder Vorschulaufgaben erledigen können. Daher organisiert<br />

der Elternbeirat am kommenden Samstag, den <strong>15.10.20<strong>11</strong></strong><br />

auf dem Ditz<strong>in</strong>ger Wochenmarkt e<strong>in</strong>en Kuchenverkauf, zu<br />

dem wir Sie alle ganz herzlich e<strong>in</strong>laden möchten! Wir freuen<br />

uns darauf Sie kennen zu lernen!<br />

Mehr Informationen über unseren K<strong>in</strong>dergarten f<strong>in</strong>den Sie auf<br />

unserer Homepage unter:<br />

www.naturk<strong>in</strong>dergarten-ditz<strong>in</strong>gen.de.<br />

KINDERGARTEN NEUE STRASSE<br />

Erntedank<br />

Wie <strong>in</strong> jedem Jahr<br />

gestalteten die K<strong>in</strong>der<br />

des K<strong>in</strong>dergarten<br />

Neue Straße <strong>in</strong><br />

Heimerd<strong>in</strong>gen den<br />

Erntedank Gottesdienst<br />

mit ihren Liedern<br />

und Versen, <strong>in</strong><br />

diesem Jahr unter<br />

dem Motto "Ernten,<br />

danken, teilen".<br />

Nachdem sie mit ihren<br />

Körben und dem Leiterwagen voller Erntegaben vor an den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!