19.11.2012 Aufrufe

Ein neues aufregendes - Bücherei Rhade

Ein neues aufregendes - Bücherei Rhade

Ein neues aufregendes - Bücherei Rhade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INVENTAR MTYP VERFASSER HAUPTSACHT ANNOTAT<br />

09/0318/00 Sachliteratur<br />

So schön wie hier kanns im<br />

Schlingensief, Christoph<br />

Himmel gar nicht sein!<br />

Der bekannte Film-, Theater- und Opernregisseur hat ein<br />

Tagebuch seiner Krebserkrankung verfasst.<br />

09/0118/00 Sachliteratur Schmidt, Hannelore Loki<br />

Loki Schmidt erzählt aus ihrem Leben als Lehrerin, Kanzlergattin<br />

und Naturschützerin.<br />

09/0119/00 Sachliteratur Schmidt, Helmut Außer Dienst <strong>Ein</strong>sichten und Erfahrungen des Altkanzlers.<br />

06/0002/00 Sachliteratur Schmitt, Eric-Emmanuel Mein Leben mit Mozart Der Autor erzählt,wie Mozartsein Leben verändert hat.<br />

02/0082/00 Sachliteratur Schmitt, Gudrun<br />

Heißa, es ist Weihnachten.<br />

Dekoration aus Windocolor<br />

Bastelanleitung<br />

07/0243/00 Sachliteratur<br />

Schmitz-Köster,<br />

Dorothee<br />

Kind L 364 - <strong>Ein</strong>e Lebensborn-<br />

Familiengeschichte<br />

Im Schatten des Lebensborn: Die Autorin erzählt eine Geschichte<br />

von Ausgrenzung, Scham und Verschweigen.<br />

20 Frauen erzählen über das Älterwerden, ihr bewegtes Leben,<br />

06/0157/00 Sachliteratur Schneider, Regine Fünfundfünfzigplus<br />

ihre Erfahrungen, ihre Schicksalsschläge, aber auch über ihre<br />

Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen an die Zukunft.<br />

94/0080/00 Sachliteratur Scholl, Inge Die Weiße Rose<br />

<strong>Ein</strong> Bericht der Schwester der Geschwister Scholl, die 1943 von<br />

den Nazis hingerichtet wurden, und andere Dokumente.<br />

12/0088/00 Sachliteratur<br />

Schröter-Rupieper,<br />

Mechthild<br />

Für immer anders<br />

Wie Familien einen Todesfall oder einen schmerzlichen Abschied<br />

verarbeiten und mit der Trauer leben lernen können.<br />

01/0012/00 Sachliteratur Schwanitz, Dietrich Bildung Alles, was man wissen muß.<br />

09/0093/00 Sachliteratur Schwikart, Georg Gott hat viele Namen<br />

Sieben Kinder aus unterschiedlichen Teilen der Welt erzählen von<br />

ihrem Glauben.<br />

02/0155/00 Sachliteratur Shakib, Siba<br />

Nach Afghanistan kommt Gott<br />

nur noch zum Weinen<br />

Die ergreifende Geschichte einer Frau aus Afghanistan.<br />

10/0340/00 Sachliteratur Siggelkow, Bernd,<br />

Papa Bernd Arche-Gründer<br />

Bernd Siggelkow - <strong>Ein</strong> Leben für<br />

die vergessenen Kinder<br />

Bernd Siggelkow, Gründer der Arche, gibt hilfsbedürftigen und<br />

vergesenen Kindern ein <strong>neues</strong> Zuhause<br />

11/0188/00 Sachliteratur Smith, Lane Das ist ein Buch!<br />

Was ist ein Buch, kann man damit simsen, bloggen, scrollen oder<br />

twittern<br />

09/0105/00 Sachliteratur Spilling-Nöker, Christa <strong>Ein</strong>fach gerne leben! Impulse für ein bewusstes, gelingendes Leben.<br />

01/0014/00 Sachliteratur Stamm, Peter Blitzeis Erzählungen<br />

08/0245/00 Sachliteratur Stap, Sophie van der Heute bin ich blond<br />

<strong>Ein</strong>e 21-jährige Studentin erzählt die Geschichte ihrer<br />

Krebserkrankung.<br />

10/0061/00 Sachliteratur Staud, Toralf<br />

Grün, grün, grün ist alles, was wir Hinter dem grünen Image vieler Firmen steckt bloße<br />

kaufen<br />

Gewinnmaximierung statt Klimaschutz.<br />

Liesschen berichtet von einer Kindheit in archaischer <strong>Ein</strong>fachheit,<br />

07/0169/00 Sachliteratur Straßenburg, Lieschen Lieschen<br />

von Krieg und Frieden, wechselnden Systemen und dem<br />

ewiggleichen Kreislauf der Jahreszeiten.<br />

92/1096/00 Sachliteratur Stroner, Regine Backen für Weihnchten<br />

Kringel, Sterne und Knusperhäuschen leicht gemacht - Schritt für<br />

Schritt in Text und Bild<br />

95/0174/00 Sachliteratur Stroner, Regine Backvergnügen wie noch nie<br />

Klassische und neue Rezepte - silber-Medaille der<br />

Gastronomischen Akademie Deutschlands e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!