19.11.2012 Aufrufe

Nachrichten - Geroldswil

Nachrichten - Geroldswil

Nachrichten - Geroldswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bringen Sie Ihren Körper ins Gleichgewicht!<br />

Entspannende und wohltuende ganzheitliche<br />

Körper - Geist- Seele -Therapie, hilfreich bei:<br />

• Migräne, chronische Kopfschmerzen<br />

• Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen, sowie Schleudertrauma<br />

• Lösen von Streß und Anspannung<br />

• Hormonstörungen und Wechseljahrbeschwerden<br />

• Erschöpfung, Müdigkeit<br />

• Verdauungsbeschwerden<br />

• Allergien, und Störungen des Immun- und Nervensystems<br />

• Zur Unterstützung nach Unfällen und Krankheiten<br />

• Bei Säuglingen: Zangengeburt, Saugglocke, Kaiserschnitt, Schiefhals, Schreikinder usw.<br />

• Bei Kindern: Lernschwierigkeiten und Konzentrationsstörungen, ADS/ADSH<br />

Bei Ihrer ersten Behandlung erhalten Sie einen Schnupper-Rabatt von 50%.<br />

Krankenkassenanerkannt<br />

(ASCA und CranioSuisse),<br />

EMR geprüft<br />

NEU IN GEROLDSWIL!<br />

Inserat <strong>Geroldswil</strong>er Gemeindenachrichten<br />

1/2 Seite, quer (178x134mm), CMYK<br />

taido chi<br />

meditation in bewegung<br />

taido chi ist die Symbiose von<br />

Meditation und fliessender Bewegung.<br />

Die Verbindung von Musik, Atmung<br />

und Bewegung führen zu gesteigerter<br />

Konzentrationsfähigkeit und Vitalkraft.<br />

TAIDOKAI Martial Arts<br />

The Spirit of Karate & Meditation<br />

Hönggerstrasse 36 / 8103 Unterengstringen<br />

Fon 078 880 90 70<br />

info@taidokai.ch / www.taidokai.ch<br />

CRANIO<br />

SACRAL<br />

THERAPIE<br />

ANDREA LICHTENSTEIN<br />

Anmeldung und Information: Andrea Lichtenstein | Dipl. Craniosacral-Therapeutin<br />

Höhenstrasse 7 | 8954 <strong>Geroldswil</strong> | 076 370 90 40 | craniosacral.lichtenstein@gmx.ch<br />

Gemeinde<br />

Oliver Buff – Weltmeister<br />

als Lernender<br />

Abfallsammelstelle<br />

Giessacker<br />

Im Sommer 2010 wird Oliver Buff, <strong>Geroldswil</strong>er<br />

U17-Fussball-Weltmeister, seine Ausbildung<br />

zum Kaufmann auf der Gemeindeverwaltung<br />

beginnen. Das «Sportler-KV» ist eine Kombination<br />

aus Schulbesuch, Berufsalltag und Sport.<br />

Oliver Buff besucht nun seit zwei Jahren die<br />

United School of Sports Zurich und schliesst<br />

demnächst nach dem 4. Semester einen<br />

Grossteil der schulischen Fächer ab. Die nun<br />

anschliessend nötige zweijährige und schwergewichtig<br />

auf den praktischen Berufsalltag<br />

ausgerichtete Ausbildung beginnt im Sommer.<br />

Verschlossene Türen<br />

Am Samstag, 13. Februar 2010, standen Benutzer der Sammelstelle vor verschlossenen Türen.<br />

Eine Folge von unglücklichen Umständen beim Entsorgungsunternehmen hat dazu geführt,<br />

dass die Sammelstelle an diesem Samstag nicht geöffnet und bedient war. Für die entstandenen<br />

Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns in aller Form.<br />

Reklamationen<br />

In den letzten Monaten gingen einige Reklamationen über die Betreuung der Abfallsammelstelle<br />

ein. Die Anliegen der Bevölkerung und Benutzer der Sammelstelle werden ernst genommen.<br />

Die verbesserungswürdigen logistischen, personellen und organisatorischen Punkte wurden mit<br />

dem Entsorgungsunternehmen, welches im Auftragsverhältnis den Betrieb der Sammelstelle zu<br />

gewährleisten hat, besprochen.<br />

Wahlbüromitglieder<br />

gesucht<br />

Der Lernende wird morgens oder abends beim<br />

FC Zürich trainieren, wöchentlich zwei bis vier<br />

Lektionen Schulunterricht besuchen und den<br />

Rest der Zeit in der Gemeindeverwaltung im<br />

praktischen Berufsalltag verbringen.<br />

Der Gemeinderat und das Personal freuen<br />

sich darüber, Oliver Buff diesen speziellen<br />

Ausbildungsplatz anbieten zu können und<br />

hoffen, ihm nebst den sportlichen Ambitionen<br />

auch eine Berufsausbildung mit auf den<br />

persönlichen Weg geben zu können.<br />

Die Wahlbüromitglieder sind für die ordentliche Stimmabgabe an der Urne und das Auszählen bei<br />

den Abstimmungen und Wahlen verantwortlich.<br />

An der Gemeindeversammlung vom 7. Juni 2010 werden die Wahlbüromitglieder für die<br />

Amtsdauer 2010 – 2014 neu gewählt.<br />

Personen, die gerne im Wahlbüro mithelfen möchten, melden sich bei der Gemeindeverwaltung<br />

<strong>Geroldswil</strong> (Noeline Schulz: 044 749 32 30 oder info@geroldswil.ch).<br />

|7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!