19.11.2012 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

23/05<br />

zeitsport ermöglicht alles, was das Sportlerherz<br />

begehrt.<br />

Diese Entwicklung wäre ohne das ehrenamtliche<br />

Engagement ihrer Gründungsmitglieder<br />

nicht möglich gewesen. Dabei<br />

waren auch Anna Adensam, Ilse Meixner,<br />

Veronika Glessing, Christi Resch, Hans<br />

Pietsch, Klaus Dierolf, Inge Dongus und<br />

Brigitte Pfander, die zum Teil auch heute<br />

noch aktiv am Vereinsleben teilnehmen.<br />

Wichtig war den Freizeitsportlern immer<br />

schon, dass die Qualität des Sportangebots<br />

im Vordergrund steht. So sind alle<br />

Übungsleiter dazu aufgerufen, sich zweimal<br />

jährlich weiterzubilden und so die nötige<br />

Qualität des Sportangebots aufrechtzuerhalten<br />

beziehungsweise zu verbessern.<br />

Als Anerkennung hierfür erhielt die Abteilung<br />

bereits das Gütesiegel „Pluspunkt<br />

Gesundheit DTB“ vom Deutschen Turnerbund<br />

verliehen, das für einen hohen<br />

Qualitäts-Standard steht. Auch die Krankenkassen<br />

erkennen die hohe Leistung<br />

der Abteilung an, indem sie die Teilnahme<br />

an verschiedenen Angeboten bezuschussen.<br />

Auch die Geselligkeit und der Spaß<br />

kommt in Oberjesingen nicht zu kurz. So<br />

sind jährlich ein Familienwandertag, Ski-<br />

Ausfahrten und Grillabende fest eingeplant.<br />

Mit der Teilnahme an Veranstaltungen<br />

wie dem <strong>Herrenberg</strong>er Stadtfest oder<br />

dem örtlichen Weihnachtsmarkt, finanzieren<br />

sich die Sportler neue Geräte und<br />

sorgen für die nötige Publizität ihrer Abteilung.<br />

Für großes Aufsehen sorgten die Sportler<br />

erstmals 1991, als Ex-Reckweltmeister<br />

Eberhard Gienger eine Übungsstunde<br />

des Freizeitsports Übernahm. Ein Abend,<br />

der den anwesenden unvergessen bleiben<br />

wird. Mit einem Trainingsprogramm,<br />

vergleichbar dem des Nationalkaders,<br />

kamen die Hobby-Sportler deutlich an ihre<br />

Grenzen. Das Erlebnis mit dem Sportidol<br />

war jedoch für viele Teilnehmer der Höhepunkt<br />

ihrer Sportlerkarriere.<br />

Einen gebührenden Rahmen bieten die<br />

Freizeitsportler am Sonntag, 12. Juni, von<br />

12 bis 18 Uhr ihrem Jubiläum. Mit Sektempfang,<br />

Jubiläumszirkel, Spiel und<br />

Spass, Steaks und Rote Wurst, Kaffee<br />

und Kuchen feiern die Mitglieder und ihre<br />

Angehörige das 20-jährige Bestehen ihrer<br />

Abteilung.<br />

Unser Sportangebot 2005<br />

Mach mit – bleib fit<br />

Kinderturnen und Spiele<br />

Eltern-Kind-Turnen, Gruppe I<br />

Mittwoch, 9.20–10.15 Uhr, Wasenäckerhalle,<br />

Leitung: Susanne Meyer-Hübner,<br />

Tel. 95 94 77<br />

Eltern-Kind-Turnen, Gruppe II<br />

Dienstag, 16.00 Uhr, Wasenäckerhalle,<br />

Leitung: Christina Mayer-Gienke,<br />

Tel. 32 06 92 und Sandra Lauer, Tel. 83449<br />

Bewegungserziehung (4–5 Jahre)<br />

Dienstag, 14.00–14.50 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle<br />

Bewegungserziehung ( 6–7 Jahre)<br />

Dienstag, 14.50–15.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle,<br />

Leitung: Uschi Klein, Tel.: 32728 und<br />

Sylvia Kaupp, Tel.: 3 49 24<br />

Bewegungsspaß, 1. u. 2. Klasse<br />

Mittwoch, 14.45–15.45 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle,<br />

Leitung: Doris Wider, Tel. 3 39 14 und<br />

Martina Friedel, Tel. 3 36 92<br />

Bewegung Kunterbunt<br />

(ab der 3. Klasse)<br />

Mittwoch, 15.45–16.45 Uhr,<br />

Wasennäckerhalle,<br />

Leitung: Doris Wider, Tel. 3 39 14 und<br />

Martina Friedel, Tel. 3 36 92<br />

Gymnastik und Fitness für<br />

Erwachsene<br />

Gymfit-Gymnastik für Frauen<br />

Dienstag, 19.00 Uhr, Wasenäckerhalle,<br />

Leitung: Sonia Gerlach, Tel. 3 36 90<br />

„Gesundheitsorientiertes<br />

Fitnesstraining für aktive Frauen“<br />

Dienstag, 20.15 Uhr, Wasenäckerhalle,<br />

Leitung: Karin Schmid, Tel. 3 27 57<br />

Gymnastik für Frauen am Vormittag<br />

Donnerstag, 7.30 Uhr, Wasenäckerhalle,<br />

Leitung: Susanne Meyer-Hübner,<br />

Tel. 95 94 77<br />

„Gesundheitsorientierte Ausgleichsgymnastik<br />

für Frauen 60 Plus“<br />

Freitag, 14.45 Uhr, Wasenäckerhalle,<br />

Leitung: Karin Schmid, Tel. 3 27 57<br />

Fitnesstraining für Männer und Frauen<br />

Donnerstag, 20.00 Uhr, Wasenäckerhalle,<br />

Leitung: Heike Eppler-Renz, Tel. 3 13 97<br />

Senioren-Gymnastik<br />

Montag, 10.00–11.00 Uhr,<br />

Wasenäckerhalle,<br />

Leitung: Erika Nickel, Tel. 3 48 47<br />

LAUFTREFF<br />

Lauftreffzeiten:<br />

Montag, Mittwoch und Samstag jeweils<br />

um 8.30 Uhr<br />

(Aufwärmgymnastik: 6.20 Uhr)<br />

Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen<br />

Montag und Mittwoch um 18 Uhr<br />

Samstag um 17.30Uhr<br />

Treffpunkt Sportplatz Oberjesingen<br />

hier können sich Änderungen ergeben,<br />

bitte im Amtsblatt nachlesen oder erfragen<br />

unter: Tel. 32380, Viola Dengler<br />

NORDIC-WALKING<br />

Montag und Mittwoch um 18Uhr,<br />

Samstag um 17.30Uhr<br />

Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Ursula Zipperer, Tel: 953294<br />

Wer neu dazukommen möchte, sollte<br />

sich telefonisch in Verbindung setzen.<br />

SPORTABZEICHEN<br />

Es kann wieder das Sportabzeichen beim<br />

SVO Freizeitsport gemacht werden.<br />

Mitmachen kann jeder, von 8 Jahren bis<br />

80 Jahren. Die Anforderungen sind in<br />

verschiedene Altersklassen eingeteilt.<br />

Disziplinen wie Sprinten, Weitsprung, Kugelstoßen,<br />

Langstrecke laufen oder Radfahren<br />

sowie Schwimmen, können hier<br />

ausprobiert werden. Es ist nicht erforderlich<br />

Mitglied im Verein zu sein.<br />

Wann: Montags um 18.00Uhr<br />

Wo: Außenanlage der Kuppinger<br />

Schulsporthalle<br />

Weitere Infos gibt es auch bei Viola Dengler,<br />

Tel: 32380<br />

Wir hoffen, wir haben Sie neugierig gemacht!<br />

Dann kommen Sie doch einfach<br />

einmal vorbei!<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

Jugendfußball<br />

D-Jugend<br />

SV Oberjesingen - FSV Deufringen 6:1<br />

Nach 4 Wochen Pause rollte der Ball für<br />

unsere Jungs endlich wieder.<br />

Das Spiel ging am Anfang an uns vorbei,<br />

so kam der Gegner zur 1 zu Null Führung,<br />

Danach Wachten wir endlich auf und kamen<br />

durch Mike zum Verdienten Ausgleich.<br />

Die Deufringer ließen danach etwas<br />

nach und wir kamen noch durch<br />

einen Treffer von Fabian R. und einen von<br />

Tim zur verdienten 3:1 Halbzeit Führung.<br />

Die zweite Halbzeit ging schwungvoll<br />

weiter, denn wir besinnten uns auf Unser<br />

Oberjesingen<br />

spielerisches Können. So kamen wir<br />

durch Treffer von Tim, Nico und wiederum<br />

Tim zum Verdienten 6:1 Sieg.<br />

Es spielten: Daniele Motimurro (TW),<br />

Luca Schwab, Fabian Rücker (1), Fabian<br />

Däuber, Markus Egeler, Daniel Feige, Jan<br />

Lachenmann, Andre Mayer, Tim Mutz (3),<br />

Mike Schmickl (1),Nico Schneider (1),<br />

Tolga Toker, Kevin Brandenburg und<br />

Timo Kappis.<br />

Vorschau:<br />

Am Samstag, dem 11. Juni um 14.00 Uhr<br />

spielen wir unser letztes Meisterschaftsspiel<br />

gegen Altdorf, nach dem Spiel wollen<br />

wir noch ein wenig zusammensitzen.<br />

Am Samstag, dem 18. Juni spielen wir<br />

ein Turnier in DeckeSamstag, dem 25.<br />

Juninpfronn und am in Kuppingen.<br />

F2-Jugend<br />

Spielbericht vom 03.06.2005<br />

SV Oberjesingen – VFL Sindelfingen 2:1<br />

Gegen die Daimlerstädter war unsere<br />

Mannschaft das spielerisch und kämpferisch<br />

bessere Team. Aus einer gesicherten<br />

Abwehr spielten wir nach vorne. Auch<br />

unser Sturm und Mittelfeld mit Michael,<br />

Vincent, Raffeael, Florian, Nico und Stephen<br />

leistete jeweils gute Abwehrarbeit<br />

und störte den Gegner schon früh. Nach<br />

sechs Minuten Spielzeit gingen wir in<br />

Führung. Ein Einwurf wurde per Kopf verlängert<br />

und Raffael lief auf den Sindelfinger<br />

Kasten zu. Im Strafraum wurde er von<br />

einem Abwehrspieler zu Fall gebracht.<br />

Den fälligen Strafstoss verwandelte er<br />

selbst zum 1:0. Die einzige gute Chance<br />

des Gegners in der ersten Halbzeit parierte<br />

unser Torwart Marc super. In der<br />

12. Minute wurde Raffael auf der linken<br />

Seite angespielt. Er versetzte seinen Gegenspieler<br />

und lief wiederum alleine auf<br />

das gegnerische Tor zu. Seinen Schuss<br />

konnte der Torwart abwehren, aber im<br />

Nachschuss erzielte er das beruhigende<br />

2:0. Nico hatte kurz vor Halbzeit das 3:0<br />

auf dem Fuss aber sein Schuss verfehlte<br />

knapp das Tor. In der zweiten Halbzeit kamen<br />

die Gäste etwas besser ins Spiel und<br />

erzielten in der 24. Minute den Anschlusstreffer.<br />

In der 26. und 30. Minute gab es<br />

nochmals zwei brenzlige Situationen zu<br />

überstehen. Aber Adrian bzw. Marc<br />

Riehm konnten jeweils zur Ecke klären.<br />

Danach gab es hüben wie drüben noch<br />

die eine oder andere Chance. Unsere Abwehr<br />

mit Lukas, Christoph, Adrian und<br />

Marc Riehm ließ aber keinen weiteren<br />

Treffer mehr zu. Ihr habt alle eine tolle<br />

Leistung gezeigt und die Anweisungen,<br />

die Ihr bekommen habt, optimal umgesetzt.<br />

Ihr könnt stolz auf Euch sein. Ein<br />

Dank auch an unseren Schiedsrichter Peter<br />

Demsar.<br />

Es spielten: Marc K., Adrian, Nico, Christoph,<br />

Vincent, Lukas Michael, Marc R.,<br />

Stephen, Raffael und Florian.<br />

Euer Trainer<br />

Vorschau<br />

Letztes Spiel am 17.06.2005, 17.00 Uhr<br />

SV Oberjesingen - Spvgg Holzgerlingen<br />

18.06.2005 F2-Turnier in Deckenpfronn<br />

Abteilung Tennis<br />

Kooperation Schule & Verein<br />

der Tennisabteilung<br />

Grundschule Oberjesingen<br />

37<br />

09.06.<br />

Grund- und Nachbarschaftshauptschule<br />

Kuppingen<br />

Die Kooperation Schule/Verein findet jeden<br />

Donnerstag (außer in den Schulferien<br />

und an Feiertagen) statt. Ab sofort trainieren<br />

wir immer donnerstags im Freien<br />

auf unserer Tennisanlage beim Kuppinger<br />

Sportplatz. Sollte es regnen, sind wir<br />

wie gewohnt in der Kuppinger Sporthalle.<br />

Bitte Sportschuhe ohne grobe Sohlen<br />

mitbringen.<br />

Gruppe 1 beginnt um 14.15 Uhr,<br />

Gruppe 2 um 15.15 Uhr.<br />

Sollten Sie Fragen haben, so sprechen<br />

sie mit dem Jugendwartteam der Tennisabteilung<br />

des TSV Kuppingen: Erika<br />

Brenner, Tel. 35149 und Klaus Müller,<br />

Tel. 934065<br />

Das Jugendwartteam bedankt sich ganz<br />

herzlich bei allen Mädels und Jungs, die<br />

am Sonntag beim großen Umzug des MV<br />

Kuppingen, mitmarschiert sind.<br />

Das Jugendwartteam<br />

Abteilung<br />

Volleyball<br />

Hallo Volleyballer,<br />

Training jeden Dienstag, 20.00 – 22.00<br />

Uhr in der Schulsporthalle Kuppingen.<br />

Sonstiges<br />

Tennisclub Deckenpfronn<br />

Die nächsten Spiele:<br />

Fr., ab 15 Uhr spielen die Knaben zu Hause<br />

gegen Altensteig<br />

Sa., ab 9 Uhr spielen die Juniorinnen ihr<br />

erstes Spiel zu Hause gegen Waldenbuch,<br />

ab 14 Uhr spielen dann die Damen<br />

40 in Rutesheim, die Herren 40 in Kuppingen<br />

und die Herren 50 in Waldenbuch.<br />

So., ab 9 Uhr spielen die Herren zu Hause<br />

gegen Rottenburg und die Damen in<br />

Stammheim<br />

Zuschauer sind natürlich wieder zu allen<br />

Spielen herzlich willkommen!!!<br />

Euer Sportwart<br />

Matthias Stöffler<br />

Information für Neueinsteiger/Schnupperer<br />

Preisübersicht:<br />

Erwachsene: 65,– €<br />

Jugendliche ab 16 Jahre: 30,– €<br />

Im ersten Jahr müssen keine Arbeitsstunden<br />

geleistet werden. Im Preis enthalten<br />

ist das freie Spielen auf der Tennisanlage,<br />

Teilnahme an Turnieren und die Möglichkeit<br />

ein Tennistraining wahrzunehmen.<br />

Für Neueinsteiger/Schnupperer/Partnersuchende<br />

gibt es ab sofort bei schönem<br />

Wetter montags von 17.00–18.00 Uhr<br />

einen Treffpunkt auf der Tennisanlage.<br />

Diese Angebot gilt natürlich auch für Mitglieder,<br />

welche bisher noch wenig gespielt<br />

bzw. noch auf Spielpartnersuche<br />

sind.<br />

Auf das erste Treffen freut sich<br />

Marcus Secker<br />

(E-Mail: schnuppertennis@tcdeckenpfronn.de)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!