19.11.2012 Aufrufe

Der Lahnradweg – ein Geheimtipp aus dem Rothaargebirge

Der Lahnradweg – ein Geheimtipp aus dem Rothaargebirge

Der Lahnradweg – ein Geheimtipp aus dem Rothaargebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gem<strong>ein</strong>sames Abendessen im Hotel Zum Weißen Ross.<br />

Radkilometer: Wetzlar – Limburg 65 Km<br />

Nach <strong>dem</strong> Frühstück -Kfz-Gepäcktransport- durch Rudi nach Lahnst<strong>ein</strong>.<br />

11. September 2013: 4. Etappenziel (Übernachtung vom 11./12.09.2013)<br />

Mittwoch Hotel Weißes Ross, Familie Andreou, Johannesstr. 19, 56112 Lahnst<strong>ein</strong><br />

Tel.: 0 26 21 – 84 17<br />

Gem<strong>ein</strong>sames Abendessen im Hotel<br />

Radkilometer: Limburg – Lahnst<strong>ein</strong> 61 Km<br />

Nach <strong>dem</strong> Frühstück -Kfz-Gepäcktransport- durch Rudi nach Oberwesel.<br />

12. September 2013: 5. Etappenziel (Übernachtung vom 12./ 13.09.2013)<br />

Donnerstag Loreleytal-W<strong>ein</strong>hotel & Gutsschänke Sennerhof, Karin & Winfried Persch,<br />

Rieslingstr. 1, 55430 Oberwesel-Engehöll am Rh<strong>ein</strong>.<br />

Gem<strong>ein</strong>sames Abendessen im W<strong>ein</strong>hotel. Vor <strong>dem</strong> Abendessen findet im<br />

Gewölbekeller <strong>ein</strong>e W<strong>ein</strong>probe statt; b<strong>ein</strong>haltet 6 W<strong>ein</strong>e von trocken bis<br />

lieblich in verschiedenen Qualitätsstufen.<br />

Fremdbelegung: Gasth<strong>aus</strong> Pension Weisbarth (ca. 500 m vom W<strong>ein</strong>hotel entfernt).<br />

Radkilometer:<br />

Lahnst<strong>ein</strong> – Loreley-Felsen 32 Km<br />

Loreley-Felsen – Kaub am Rh<strong>ein</strong>/Fährenfahrt-Rh<strong>ein</strong> 12 Km<br />

Andere Rh<strong>ein</strong>seite – W<strong>ein</strong>hotel Oberwesel/Engehöll 6 Km<br />

Gesamt 50 Km<br />

13. September 2013: Zugheimfahrt Bahnhof Oberwesel bis Mannheim<br />

Freitag W<strong>ein</strong>hotel – Bahnhof Oberwesel 3 Km<br />

Anmerkung:<br />

Nach heutigem Stand -23.10.2012- besteht folgende Zugverbindung.<br />

Von Oberwesel (Bahnhof) ab: 12:26 Uhr<br />

an Mannheim (Hauptbahnhof): 14:42 Uhr<br />

Dauer: 2 Stunden / 16 Minuten<br />

Umsteigen: Bingen (Umsteigezeit: 5 Min.)<br />

Worms (Umsteigezeit: 6 Min.)<br />

Rudi Ofer fragt rechtzeitig beim hiesigen Bahnhof an, ob für die Gruppe am<br />

13.09.2013, <strong>ein</strong>e Radreservierung von Oberwesel nach Mannheim möglich<br />

ist und besorgt die entsprechenden Fahr<strong>aus</strong>weise.<br />

Ob <strong>ein</strong> gem<strong>ein</strong>samer Abschluss, auf <strong>dem</strong> Weg von Mannheim Richtung<br />

Speyer stattfindet, wird mit den Teilnehmern noch abgesprochen. Dito auch<br />

die Übergabe des Gepäcks in Speyer.<br />

Wichtiger Hinweis: Für die Fahrräder wird <strong>ein</strong>e Transportversicherung -07.09.2013-<br />

abgeschlossen; Abschluss durch Werner Höhl (Citroen Werner Höhl)<br />

Nicht vergessen: „es besteht Helmpflicht“<br />

Bei den Informationsabenden im Juli und August 2013 werden wir noch genauer über den Ablauf etc.<br />

informieren.<br />

Wenn seitens der Teilnehmer Fragen anstehen, bitte melden.<br />

Eure Nervensäge<br />

Hans-Dieter Becker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!