10.07.2015 Aufrufe

GUTACHTEN zur ABE Nr. 48177 nach §22 StVZO Anlage 6 zum ...

GUTACHTEN zur ABE Nr. 48177 nach §22 StVZO Anlage 6 zum ...

GUTACHTEN zur ABE Nr. 48177 nach §22 StVZO Anlage 6 zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GUTACHTEN</strong> <strong>zur</strong> <strong>ABE</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>48177</strong> <strong>nach</strong> §22 <strong>StVZO</strong><strong>Anlage</strong> 6 <strong>zum</strong> Gutachten <strong>Nr</strong>. 55073810 (1. Ausfertigung)Prüfgegenstand PKW-Sonderrad 8Jx18H2 Typ RD 808HerstellerATS Leichtmetallräder GmbHSeite 11 von 15K2a Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen des Kotflügels oder durch Anbau vondauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte herzustellen. Die gesamteBreite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßesdes Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedecktsein.K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oderdurch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitteherzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem obengenannten Bereich abgedeckt sein.K2c Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oderdurch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitteherzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem obengenannten Bereich abgedeckt sein.K30 Auf ausreichende Freigängigkeit in den vorderen Radhäusern ist zu achten; ausreichenderFreiraum im Bereich der Spritzwand ist herzustellen.K32 Bei Fahrzeugausführungen mit Zusatzradabdeckungen an Achse 2, ist durch Nacharbeitdieser Radabdeckungen eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellenK34Die Funktion der Schiebetüren ist zu überprüfen.K3a An Achse 1 sind die Schrauben <strong>zur</strong> Befestigung der Radhausinnenverkleidung an denRadhausausschnittkanten (100mm hinter Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslaschevollständig <strong>nach</strong> oben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neuzu befestigen.K3b An Achse 1 sind die Schrauben <strong>zur</strong> Befestigung der Radhausinnenverkleidung an denRadhausausschnittkanten (über Radmitte) zu entfernen und die Befestigungslasche vollständig nochoben zu biegen. Die Radhausinnenverkleidungen sind anschließend dauerhaft neu zu befestigen.K41 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichendeFreigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichendeFreigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.K43 An Achse 1 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichendeFreigängigkeit der Rad-Reifen-Kombination herzustellen.K44 An Achse 2 ist durch Aufweiten der Kotflügel bzw. inneren Seitenteile eine ausreichendeFreigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.K45 An Achse 1 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. derenBefestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen. Ein evtl.vorhandener Spritzschutz für den Ansaugweg des Luftfilters muss erhalten bleiben.K46 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätze bzw. derenBefestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.Technologiezentrum Typprüfstelle Lambsheim - Königsberger Straße 20d - D-67245 Lambsheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!