20.11.2012 Aufrufe

Einreihige Radialkugellager - NTN-SNR Portal

Einreihige Radialkugellager - NTN-SNR Portal

Einreihige Radialkugellager - NTN-SNR Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Einreihige</strong> <strong>Radialkugellager</strong><br />

Definition und Eigenschaften<br />

Baureihen<br />

<strong>Einreihige</strong> <strong>Radialkugellager</strong><br />

Beim einreihigen <strong>Radialkugellager</strong> handelt es sich um den am häufigsten eingesetzten Lagertyp.<br />

� Definition<br />

� Käfige der einreihigen <strong>Radialkugellager</strong><br />

Der Standardkäfig besteht aus gestanztem Stahl- oder Messingblech. Alternativ sind verfügbar:<br />

Käfige aus Kunststoff, Phenolharz oder aus massivem bearbeitetem Messing.<br />

� Eigenschaften<br />

� Belastungen und Drehzahlen<br />

Einsetzbar für:<br />

• die Aufnahme von Radiallasten<br />

• die Aufnahme von Axiallasten aus beiden Richtungen<br />

• hohe Drehzahlen<br />

� Fluchtungsfehler<br />

Diese Wälzlager erlauben Werte zwischen 0,10° und 0,23°, je nach Restspiel des Wälzlagers<br />

nach dem Einbau, je nach Wälzlagerbaureihe und je nach der Höhe der Belastung. Bei einem<br />

größeren Fluchtungsfehler empfehlen wir die Verwendung eines <strong>Radialkugellager</strong>s mit Kunststoffkäfig<br />

wegen der höheren Flexibilität und Verschleißfestigkeit.<br />

618 619 160 60 62 622 63 623 64<br />

154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!