20.11.2012 Aufrufe

Wittenberg Produktinformation - Mawa-design.de

Wittenberg Produktinformation - Mawa-design.de

Wittenberg Produktinformation - Mawa-design.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

„wittenberg“-Strahler zur Bildbeleuchtung:<br />

Die Beleuchtung von Objekten kann mit einer Lichtrichtung von 30°- 45°<br />

zur Senkrechten erfolgen. Je steiler das Licht fällt, <strong>de</strong>sto stärker ist die<br />

Plastizität. Fällt das Licht unter 30°, <strong>de</strong>m so genannten „Museumswinkel“<br />

ein, wird eine maximale vertikale Beleuchtung erzielt und gleichzeitig<br />

eine mögliche Reflexblendung <strong>de</strong>s Betrachters vermie<strong>de</strong>n. Bei reflektieren<strong>de</strong>n<br />

Flächen, z. B. Ölgemäl<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r verglasten Grafiken, muss <strong>de</strong>r Einfallswinkel<br />

<strong>de</strong>s Lichts beachtet wer<strong>de</strong>n, um stören<strong>de</strong> Reflexe im Blickwinkel <strong>de</strong>s Betrachters<br />

zu vermei<strong>de</strong>n. Außer<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n so Schlagschatten, z. B. Rahmen-<br />

schatten auf Bildflächen vermie<strong>de</strong>n.<br />

y<br />

Blicklinie<br />

1,65 m<br />

x<br />

30°<br />

b<br />

Museumswinkel:<br />

Formel zur Berechnung <strong>de</strong>s Abstan<strong>de</strong>s „X“ zwischen Spot und Wand für die<br />

Beleuchtung eines Bil<strong>de</strong>s mit <strong>de</strong>r Höhe „Y“.<br />

y = d - b<br />

x = tan 30y<br />

d

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!