20.11.2012 Aufrufe

Filtrationstechnologie - Schmidt & Heinzmann GmbH & Co. KG

Filtrationstechnologie - Schmidt & Heinzmann GmbH & Co. KG

Filtrationstechnologie - Schmidt & Heinzmann GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tellerfilter<br />

2. Kontinuierliche Druckfilter<br />

3. Crossflow Filter zur<br />

dynamischen Membran- und<br />

Siebfiltration<br />

Tellerfilter gestatten aufgrund ihrer horizontal angeordneten Filterfläche<br />

eine besonders gute Möglichkeit zur Filterkuchenwäsche.<br />

Haupteinsatzgebiete sind die Filtration und Waschung grobkörniger<br />

Suspensionen insbesondere bei der Bauxit- und Phosphataufbereitung<br />

oder in der Düngemittelherstellung.<br />

Das Hi-Bar Oyster Filter von BOKELA ist die modernste Technologie zur<br />

kontinuierlichen Druckfiltration und wurde für anspruchsvolle Anwendunge<br />

in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Oyste<br />

Filter ist in einen Druckkessel eingehaust, so dass<br />

Filtrationsdruckdifferenzen bis zu 6 bar möglich sind. Bei der patentierten<br />

Hi-Bar Dampfdruckfiltration wird zur Waschung und Entfeuchtung des<br />

Filterkuchens überhitzter Dampf verwendet. Hierzu ist das Filter mit einer<br />

speziellen Dampfkabine ausgestattet. Auf diese Weise werden extrem rei<br />

und trockene Filterkuchen erzielt.<br />

Das DYNO Filter ist ein Querstrom- oder Crossflow Filter, das nach einem<br />

dynamischen Querstromprinzip arbeitet. Als Membranfilter ermöglicht das<br />

DYNO Filter, schwierig zu behandelnde Suspensionen einzudicken, zu<br />

waschen und zu klären. Einsatzgebiete sind z.B. die Verarbeitung von<br />

Feinmineralien, anorganische und organische Pigmente, zahllose Produkt<br />

in der chemischen und pharmazeutischen Industrie.<br />

Eine besonders anspruchsvolle Aufgabenstellung stellt die kontinuierliche<br />

Abtrennung von niedrig konzentrierten, grobkörnigen Partikeln aus zähen<br />

Suspensionen dar. Als dynamisches Siebfilter ermöglicht das DYNO Filte<br />

hier einzigartige Lösungen wie z.B. bei der Polymerschaumherstellung.<br />

<strong>Schmidt</strong> & <strong>Heinzmann</strong> <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong> | Vichystraße 12 | 76646 Bruchsal | Telefon: +49 (0) 72 51 / 38 58-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!