20.11.2012 Aufrufe

können Sie sich das Tagungs-Programm herunterladen - Continental

können Sie sich das Tagungs-Programm herunterladen - Continental

können Sie sich das Tagungs-Programm herunterladen - Continental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag, 20. Oktober 2009<br />

Virtuelle Produktentwicklung<br />

Moderation: Dr. Armin Schöpfel, Leiter Eigen schaften<br />

Fahrwerkkonzepte, AUDI AG, Ingolstadt<br />

16:00 Entwicklung von Prüfstandstechnik zur Erfassung<br />

verschiedener Reifen-Fahrbahn-Reibwerte<br />

Reibwert<br />

Reifenmodell<br />

Reifenprüfstand<br />

Reifenkennfeld<br />

Dipl.-Ing. Christian Hartweg, Abteilung Fahrwerk,<br />

Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen<br />

Co-Autoren: Dipl.-Ing. Thomas Hüsemann,<br />

Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbH Aachen;<br />

Dipl.-Ing. Christian Bachmann, Institut für Kraftfahrzeuge,<br />

Aachen<br />

16:30 Eigenschaftsbasierte Fahrwerkauslegung durch<br />

Inversion der Achskinematik<br />

Fahrwerkauslegung und -optimierung mittels<br />

Kinematik- und Elastokinematik-Vorgaben<br />

Anwendung der Methode der inversen Achskinematik<br />

Bewertung der Gesamtfahrzeugdynamik<br />

MKS-Fahrzeugmodell<br />

Genetische Optimierung<br />

Dipl.-Ing. Alexandra Niersmann, Forschung<br />

Fahrdynamik, Konzernforschung Fahrzeugtechnik,<br />

Volkswagen AG, Wolfsburg<br />

Co-Autoren: Dipl.-Ing. Jürgen Hoffmann, Volkswagen<br />

AG, Wolfsburg; Prof. Dr.-Ing. Ferit Küçükay, Dr.-Ing.<br />

Roman Henze, TU Braunschweig<br />

17:00 General Modeling and Characterization of<br />

Nonlinear Isolation Components for Vehicle Ride<br />

Studies<br />

Virtual Product Development<br />

Isolation component modelling<br />

Tire, road modelling<br />

Vehicle ride simulations<br />

Optimization techniques<br />

Ir. Jacco Koppenaal, Development Engineer,<br />

MSC. Software, Anne Arbor, USA<br />

Co-Autor: Ir. Jan J.M. van Oosten, MSC. Software<br />

Benelux B.V., Gouda, Niederlande<br />

Mittwoch, 21. Oktober 2009<br />

Moderation: Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Bernhard Steinauer,<br />

Leiter Lehrstuhl für Straßenwesen, Erd- und<br />

Tunnelbau, Institut für Straßenwesen Aachen,<br />

RWTH Aachen<br />

08:30 Nutzen einer Bremswegverkürzung von PKW<br />

bei Unfällen mit Personenschaden auf die<br />

resultierenden Verletzungsfolgen<br />

Zusammenhang Reibwertverbesserung der Reifen<br />

zu Unfallhäufi gkeit<br />

Grad der Verletzungsschwere<br />

Methodischer Ansatz der Studie<br />

Professor Dipl.-Ing. Dietmar Otte, Leiter der<br />

Verkehrsunfallforschung, Medizinische Hochschule<br />

Hannover<br />

17:30 Welchen Nutzen bringt ein thermomechanisches<br />

Reifenmodell für die Fahrdynamiksimulation im<br />

Praxiseinsatz?<br />

Stand der Technik – Warum ein thermodynamisches<br />

Reifenmodell?<br />

Prinzip und Theorie des thermomechanischen<br />

Reifenmodells<br />

Anwendung in einer modernen Fahrdynamiksimulationsumgebung<br />

für klassische Fahrdynamik<br />

und Regelsysteme (MIL/HIL)<br />

Fortschritt im Vergleich zum „Stand der Technik“<br />

Ausblick der weiteren Potenziale<br />

Charles Miquet, Technical Account France,<br />

IPG Automotive GmbH Karlsruhe, Karlsruhe<br />

Co-Autoren: Pierre Fevrier, Manufacture Francaise<br />

des Pneumatiques Michelin, Clermont-Ferrand,<br />

Frankreich; Waldemar Schick, IPG Automotive GmbH,<br />

Karlsruhe<br />

18:00 Ende der Vorträge<br />

18.30 Abfahrt der Busse<br />

19:00 Abendveranstaltung<br />

Die <strong>Continental</strong> AG lädt ein zu einer rustikaler<br />

Abendveranstaltung in der historischen Umgebung<br />

des Groß-Bucholzer Bauernhofes. Der Hof wurde<br />

1581 erbaut und ist der älteste noch erhaltene Hof in<br />

Hannover.<br />

Wir möchten mit Ihnen den Tag mit einem gemeinsamen<br />

Abendessen ausklingen lassen. Diskutieren<br />

<strong>Sie</strong> mit Ihren Fachkollegen über die Ergebnisse des<br />

ersten Tages und knüpfen <strong>Sie</strong> neue Kontakte.<br />

Reifen – Fahrbahn<br />

09:00 Integrale Betrachtung der Fahrbahngriffi gkeit<br />

aus Reifen/Fahrbahn<strong>sich</strong>t<br />

Fahrbahngriffi gkeit bei Nässe<br />

Niedriger Reibbeiwert<br />

Überprüfen von Griffi gkeitstests<br />

ABS Bremsen<br />

Objektive Fahrbahnoberfl ächen<br />

Dipl.-Math. Dipl.-Ing. Norbert Kendziorra, Laufstreifenentwicklung<br />

PKW Winter, <strong>Continental</strong> AG, Hannover<br />

Co-Autoren: Dr.-Ing. Dipl.-Phys. Burkhard Wies,<br />

<strong>Continental</strong> AG, Hannover; Prof. Dr.-Ing. habil. Bernhard<br />

Steinauer, Dipl.-Ing. Christian Schulze, Dr.-Ing. Andreas<br />

Ückermann, Dipl.-Ing. André Meyer, RWTH Aachen<br />

Veranstaltung des VDI Wissensforums | www.vdi.de/reifen2009 | Telefon +49 (0) 211 62 14-2 01 | Telefax +49 (0) 211 62 14-1 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!