11.08.2012 Aufrufe

Jahresinhaltsverzeichnis - DWJ

Jahresinhaltsverzeichnis - DWJ

Jahresinhaltsverzeichnis - DWJ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

New Armys aus Belgien, Centaure New Model<br />

Army, Teil 2 388<br />

Personal Protection, Walther PP in Nordirland 292<br />

Rustikal, Französische Gendarmeriepistole der<br />

Garde Champétre 36<br />

Rückkehr, Blockbüchse für Großwild Ruger No. 1<br />

Tropical 198<br />

Rätselhaft, Steinschlosspistole aus Essen 557<br />

Schlag auf Schlag, Handfeuerwaffen während des<br />

Boxeraufstandes 1900/1901, Teil 1 556<br />

Schlag auf Schlag, Handfeuerwaffen während des<br />

Boxeraufstands 1900/1901, Teil 2 617<br />

Schottisch; Ganzstahlpaar von Thomas Murdoch<br />

342<br />

Seltenheit, Pistolentaschen der deutschen Polizei<br />

für die P.38 34<br />

Sicher verwahrt, Patronentaschen der amerikanischen<br />

Armee von 1839 bis 1910, Teil 1 189<br />

Spencers Meisterstück, Spencer Karabiner, Teil<br />

1 35<br />

Spencers Meisterstück, Spencer-Karabiner, Teil<br />

2 89<br />

Spurensuche, Französische Steinschlosspistolen<br />

für Marineoffiziere 619<br />

Spurensuche, Perkussionspistolenpaar von<br />

Henry LePage 90<br />

Stahl aus einem Guss, Rumänisches Martini-<br />

Henry-Gewehr aus Witten 293<br />

Stämmiger Jubilar, 25 Jahre Desert Eagle 176<br />

Suche nach Präzision, Entwicklungsgeschichte<br />

Teil 1 454<br />

Suche nach Präzision; Expansionsgeschosse Entwicklungsgeschichte,<br />

Teil 2 501<br />

Unerwartet erfolgreich, 75 Jahre .357 Magnum<br />

397<br />

Unruhige Zeiten, Österreichische Pistolen und<br />

Revolver in der Zwischenkriegszeit 33<br />

Unruhige Zeiten, Österreichische Pistolen und<br />

Revolver in der Zwischenkriegszeit, Teil 2 87<br />

Variationen, irreguläre französische Gendarmerie-Offizierspistolen<br />

190<br />

Verkleinert, Miniaturen Allen & Thurber-Pistole 146<br />

Waffennachbau und Waffenselbstbau<br />

Jugendtraum, Gatling-Gun-Nachbau 555<br />

Waffenrestaurierung, Waffenpflege,<br />

Waffentuning<br />

Gebraucht geht´s auch, Richtlinie für den Gebrauchtwaffenkauf<br />

44<br />

Neuer Direktabzug für Mauser 66 löst Probleme<br />

mit dem Originalabzug 571<br />

Verbessert, Umbausatz für Abzug von Chassepot-Gewehr<br />

M 1866 453<br />

Waffenpflegeserie von Beretta 581<br />

Waffensammeln, Patronensammeln<br />

1. Europatreffen der Friends of the Centaure<br />

Society 419<br />

Abgesang, Preußisches Minié-Gewehr M 1839/55<br />

147<br />

Ahnengalerie, Frühe Versuche von Hunt und Jennings<br />

390<br />

Auktionen, Bonhams, London 495<br />

Auktionen, Thomas Del Mar, London 559<br />

Aus Alt mach Neu, Seitengewehre für das Gewehr<br />

Modell .88/95 558<br />

Bayerisch, Steinschlosspistolenpaar von Bartholomäus<br />

Daisenberger, München 294<br />

Buchvorstellung; Die Patrone 7,9 mm der Deutschen<br />

Wehrmacht 1930-1945 428<br />

Chinesisch, Winchester-1897-Replik von Norinco<br />

16<br />

Das Letzte seiner Art, Sturmgewehr G3 als frühe<br />

KK-Version für Reservisten 32<br />

Der Krieg in Fernost, Ordonnanzrevolver im<br />

Russisch-Japanischen Krieg 242<br />

Doppelpack, Vorderladerwaffen Pärchenweise<br />

494<br />

Ein Versuch, Herzogtum Sachsen-Altenburg Infanteriegewehr<br />

M 1843 618<br />

Einer von Verdun, Pistole 08 mit Eigentümergravur<br />

88<br />

Einfallslos, Unique-Pistolen bei der Deutschen<br />

Wehrmacht 389<br />

Epochale Entwicklung, Winchester – Die Modelle<br />

im Überblick 554<br />

Erfolgreich, Schweizer Soldatenmesser 29<br />

Fast perfekt, Sauer & Sohn M. 1930 Behördenmodell<br />

187<br />

Für die Reiter, Schwedische Kavalleriepistole<br />

m/1738 295<br />

Gegenstück, Offizierssäbel mit Widmung 244<br />

Gekürzt, Pistole 08 der preußischen Schutzpolizei<br />

188<br />

Gekürzt, Preußische Kavalleriepistole 1742/89<br />

191<br />

Goldfasan, Walther-PPK mit RZM-Markierung 241<br />

High Power für das Reich, FN M 1935 HP im Deutschen<br />

Reich 145<br />

Jugendtraum, Gatling-Gun-Nachbau 555<br />

Kapsel statt Batterie, Perkussionspistolen von<br />

Ferdinand Fruwirth 341<br />

Klassiker im Zivildienst, AK-47-Nachbauten im<br />

Kaliber 7,62 mmx39 538<br />

Klippschule, Magazine für die Pistole 08 493<br />

Leserbrief, Frage zu Abadie-Revolver 195<br />

Leserbrief, Frage zum Luftwaffendrilling 194<br />

Leserbrief, Frage zur Seriennummer eines Karabiners<br />

98 k von Mauser Oberndorf 193<br />

Leserbrief, Kaliber 7,65 mm Browning 38<br />

Leserbrief, Ruby-Pistole im Kaliber 7,65 mm<br />

Browning 37<br />

Leserbrief, Zwei unbekannte perkussionierte Vorderladergewehre<br />

93<br />

Leserbrief; Datierung einer Allen-&-Thurber-<br />

Pistole 498<br />

Leserbrief; Italienischer Ordonnanzrevolver<br />

1889B 496<br />

Leserbriefe, „Harper´s Ferry“-Gewehr 250<br />

Leserbriefe, Derringer von Williamson 298<br />

Leserbriefe, Doppelflinte von Gosuin 297<br />

Leserbriefe, Doppelflinte von Ward & Sons 248<br />

Leserbriefe, Finnische Parabellum-Pistolen 247<br />

Leserbriefe, Finnische Patronenschachtel 448<br />

Leserbriefe, Französisches Gewehr 1777 corrigé<br />

an 9 und Pistole M 1763 394<br />

Leserbriefe, Gefälschte Zubehörteile für Pistolen<br />

08 346<br />

Leserbriefe, Sächsische Kavalleriepistole M1741<br />

und niederländische Pistole von Francois Corbau<br />

622<br />

Leserbriefe, Unterschied zwischen Alt-Deko- und<br />

Neu-Deko-Waffen 623<br />

Mit Loch in der Klinge, Drei neue Modelle von<br />

Spyderco 392<br />

Jahresinhalt 2010<br />

Nachkauf, P 38 aus Ulm für das österreichische<br />

Bundesheer 340<br />

Nachwuchs; Preußisches Zündnadelkadettengewehr<br />

Na/M 245<br />

Neuer Oldie, S&W Modell 14 Classics 134<br />

New Armys aus Belgien, Centaure New Model<br />

Army, Teil 1 339<br />

Personal Protection, Walther PP in Nordirland 292<br />

Rustikal, Französische Gendarmeriepistole der<br />

Garde Champétre 36<br />

Rückkehr, Blockbüchse für Großwild Ruger No. 1<br />

Tropical 198<br />

Rätselhaft, Steinschlosspistole aus Essen 557<br />

Schlag auf Schlag, Handfeuerwaffen während des<br />

Boxeraufstandes 1900/1901, Teil 1 556<br />

Schlag auf Schlag, Handfeuerwaffen während des<br />

Boxeraufstands 1900/1901, Teil 2 617<br />

Schottisch; Ganzstahlpaar von Thomas Murdoch<br />

342<br />

Sicher verwahrt, Patronentaschen der amerikanischen<br />

Armee von 1839 bis 1910, Teil 1 189<br />

Sicher verwahrt, Patronentaschen der amerikanischen<br />

Armee von 1839 bis 1910, Teil 2 243<br />

Spencers Meisterstück, Spencer Karabiner, Teil<br />

1 35<br />

Spencers Meisterstück, Spencer-Karabiner, Teil<br />

2 89<br />

Spurensuche, Französische Steinschlosspistolen<br />

für Marineoffiziere 619<br />

Spurensuche, Perkussionspistolenpaar von Henry<br />

LePage 90<br />

Stahl aus einem Guss, Rumänisches Martini-<br />

Henry-Gewehr aus Witten 293<br />

Toskanische Schwestern, Schnapphahnpistolen<br />

aus der Toskana 391<br />

Unruhige Zeiten, Österreichische Pistolen und<br />

Revolver in der Zwischenkriegszeit 33<br />

Unruhige Zeiten, Österreichische Pistolen und<br />

Revolver in der Zwischenkriegszeit, Teil 2 87<br />

Variationen, irreguläre französische Gendarmerie-Offizierspistolen<br />

190<br />

Verkleinert, Miniaturen Allen & Thurber-Pistole<br />

146<br />

Zero-Munitionsboxen von Technoframes 385<br />

Waffentechnik<br />

Altvordern, Eine Waffe für betagte Jäger 350<br />

Buchvorstellungen, Locker über alle Prüfungshürden<br />

– Basiswissen zur Waffen- und Munitionskunde<br />

mit Tipps für die Ausbildung 476<br />

Gebraucht geht´s auch, Richtlinie für den Gebrauchtwaffenkauf<br />

44<br />

Leserbriefe, Abzug an G 98 und K 98 450<br />

Leserbriefe, Zerlegen eines Karabiners 43 395<br />

Neuer Direktabzug für Mauser 66 löst Probleme<br />

mit dem Originalabzug 571<br />

Suche nach Präzision, Entwicklungsgeschichte<br />

Teil 1 454<br />

Suche nach Präzision; Expansionsgeschosse Entwicklungsgeschichte,<br />

Teil 2 501<br />

Waffenzubehör<br />

Auflagen-Set Basis für Anschütz-Freihand-<br />

Luftgewehr 609<br />

Ballistischer Sicherheitsbehälter von Hack 264<br />

Benchrest-Hocker „Dock“ für das Auflageschießen<br />

284<br />

Blaser R8 Professional mit Synthetikschaft 403<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!