10.07.2015 Aufrufe

V-belts - Hermann Wendler GmbH

V-belts - Hermann Wendler GmbH

V-belts - Hermann Wendler GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UmrechnungswerteStrongbelt Kraftbänder mit Hochleistungs-Schmalkeilriemen ISO 5290 / USA-Standard RMA/MPTAProfilStrongbelt Kraftbänder mit Hochleistungs-SchmalkeilriemenStrongbelt KraftbänderHöheh ≈UntereRiemenbreitebu ≈desEinzelriemensNennlängeAußenlängeL aRiemenlängenRichtlängeL dInnenlängeL iEmpfohlenerMindest-Scheibendurchmesser(mm)Metergewichtfür1 Rippe(≈ kg/m)3V/9J 9,9 4,2— — L i ≈ L a – 42Außen-67 0,1225V/15J 15,1 7,3Außenlängedurch-— — LL i ≈ L a – 71a messer180 0,2528V/25J 25,5 9,6 — — L i ≈ L a – 120d a315 0,693SPZ 10,5 5,4L a ≈ L d + 13 — —80 0,120Richt-SPA 12,5 7,0 Richt- L a ≈ L d + 18 — — 112 0,166durchlängemesserSPB 15,6 8,8 L d L a ≈ L d + 22 — — 160 0,261d dSPC 22,6 9,3 L a ≈ L d + 24 — — 250 0,555A 9,9 7,5L a ≈ L i + 36 L d ≈ L i + 30 —80 0,163C 16,2 12,3L i messerL a ≈ L i + 75 L d ≈ L i + 58 — 200 0,447d aB 13,0 9,4Außen-LInnenlänge a ≈ L i + 62 L d ≈ L i + 40 —durch-125 0,266D 22,4 18,2 L a ≈ L i + 111 L d ≈ L i + 75 — 355 0,798Strongbelt Kraftbänder125HA 9,9 7,5— — L i ≈ L a – 3680 0,163HC 16,2 12,3L a messer— — L i ≈ L a – 75 200 0,447d aHB 13,0 9,4Außen-— — LAußenlängei ≈ L a – 62durch-125 0,266HD 22,4 18,2 — — L i ≈ L a – 111 355 0,798Die Breite der Kraftbänder ist von der Anzahl der Rippen abhängig.Strongbelt Doppelkeilriemen DIN 7722 / ISO 5289ProfilQuerschnittb x h ≈UntereRiemenbreitebu ≈NennlängeRiemenlängenEmpfohlenerMindest-Scheibendurchmesser(mm)Metergewicht(≈ kg/m)AA/HAA 13 x 10 —Bezugslänge ≈ Mittellänge – 480 0,150CC/HCC 22 x 17 —längeBezugslänge ≈ Mittellänge + 3messer224 0,440d aBB/HBB 17 x 13 —Außen-Bezugslänge ≈ Mittellänge – 8Bezugs-durch-125 0,250DD/HDD 32 x 25 — Bezugslänge = Mittellänge 355 0,935Strongbelt Doppelkeilriemen Sonderprofile22 x 22 22 x 22 —Bezugslänge = MittellängeAußen- 280 0,511Bezugsdurchmesserlänge25 x 22 25 x 22 — Bezugslänge = Mittellänge d a 280 0,625Richtlänge Ld = Wirklänge L w /L p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!