22.11.2012 Aufrufe

Endergebnisse 1. Bezirksrangliste Nord 2010 - Badmintonverband ...

Endergebnisse 1. Bezirksrangliste Nord 2010 - Badmintonverband ...

Endergebnisse 1. Bezirksrangliste Nord 2010 - Badmintonverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFO online 4/10<br />

Leistungssport<br />

Mehr unter www.bvrp-online.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=20&Itemid=31<br />

► Fabian Hammes bei der Team-WM<br />

Fabian Hammes vertrat die Verbandsfarben bei der Team-Weltmeisterschaft in Malaysien. Die deutsche<br />

Mannschaft schlitterte dabei knapp an einer Sensation vorbei. In den Gruppenspielen verloren sie zwar gegen<br />

Dänemark (hierbei Einsatz Fabians gegen Joachim Persson), der Vize-Europameister Polen konnte<br />

aber glatt geschlagen werden. Im Viertelfinale gegen Japan gab es dann eine 1:3-Niederlage, aber es war<br />

mehr drin. Für den Fischbacher war es der erste Einsatz bei einem Turnier dieser Größenordnung, wobei er<br />

sicherlich Lehrgeld zahlen musste, die 15000 Zuschauer fassende Arena aber auch mit der Gewissheit verließ,<br />

viele Erfahrungen gesammelt zu haben. Er sprach davon, dass man diese Spiele nicht mit Badminton in<br />

Europa vergleichen könne. Riesiges Medieninteresse mit stundenlangen Fernsehübertragungen und täglich<br />

vierseitiger Berichterstattung in den Zeitungen zeigt den Stellenwert, den Badminton in diesem Teil der Welt<br />

hat.<br />

► Toller Einstieg für Richard Domke<br />

Ein toller Einstieg in die Turnierserie von Badminton Europe (BE) gelang Richard Domke, Schüler des Heinrich-Heine-Gymnasiums<br />

und die Nummer zwei der Zweitligamannschaft des SV Fischbach. Bei den<br />

Slovenian International in Lendava erreichte er auf Anhieb den Sprung ins Achtelfinale im Herreneinzel.<br />

Eine kleine Delegation mit Alina Hammes, Richard Domke und Edgar Hammes als Betreuer war mit der<br />

Zielsetzung nach Slowenien aufgebrochen, den beiden jugendlichen Spielern den Wind im europäischen<br />

Erwachsenenbereich um die Nase wehen zu lassen. Dass das gleich so gut klappte, ist erstaunlich und natürlich<br />

erfreulich. Richard Domke musste dabei den dornigen Weg über die Qualifikationsrunden gehen, wo<br />

er einen Ungarn, einen Slowenen und einen Niederländer ausschaltete. In der ersten Hauptrunde traf er auf<br />

Ben Beckman, Nummer fünf der englischen Rangliste. In einer von Richard äußerst konzentriert und taktisch<br />

klug geführten Auseinandersetzung behielt er mit 21:18 und 21:14 die Oberhand. Allerdings machten sich<br />

nach den vier harten Begegnungen schon Verschleißerscheinungen bemerkbar, sodass er gegen Petr<br />

Koukal, an Position zwei gesetzt, mit 17:21, 15:21 die Segel streichen musste. Mit der Platzierung unter den<br />

besten 16 Einzelspielern war er aber mehr als zufrieden. Mit Alina Hammes bestritt er zudem das Mixed, wo<br />

die beiden BVRP´ler ebenfalls ins Achtelfinale gelangten. Allerdings war der Weg dahin nicht so schwer wie<br />

im Einzel. Sie schlugen in der einzigen Qualirunde eine russische Paarung in drei Sätzen und hatten in der<br />

ersten Hauptrunde Freilos. Gegen eine sehr gut eingespielte dänische Kombination war dann Endstation. Im<br />

Einzel musste Alina Hammes nach Gewinn des ersten Satzes gegen eine Österreicherin krankheitsbedingt<br />

aufgeben.<br />

► Simon Wang im Talentteam<br />

Simon Wang vom Post SV Ludwigshafen präsentierte sich bei der DBV U 14/15-Sichtung an der brandenburgischen<br />

Sportschule in Kienbaum in einer solchen glänzenden Verfassung, dass er sich für die Aufnahme<br />

ins DBV-Talentteam mehr oder weniger aufdrängte. Auch Katja Michalowsky als mitgereiste Betreuerin war<br />

von der Art und Weise, wie Simon die gestellten Aufgaben bewältigte, sehr angetan.<br />

► Vorankündigung<br />

Für den 9.-1<strong>1.</strong> August <strong>2010</strong> sind Lehrgänge für die Verbandskadermitglieder vorgesehen. Eine Einladung<br />

mit genauen Orts- und Zeitangaben erfolgt natürlich noch. Auch werden in den nächsten Wochen die Sommertrainingspläne<br />

zur Vorbereitung auf die neue Saison noch mit den Spielerinnen und Spielern abgesprochen.<br />

Sonstiges<br />

Mehr auch unter www.b-v-r-p.de<br />

DBV-Herren verpassen knapp eine Medaille<br />

Bei den Thomas und Uber Cup-Finals (WM Mannschaften) vom 09.-16.05.<strong>2010</strong> in Malaysia<br />

Die deutschen Badmintonspieler haben bei der Weltmeisterschaft für Herren- bzw. Damennationalmannschaften<br />

(Thomas und Uber Cup-Finals vom 09.-16.05.<strong>2010</strong> in Kuala Lumpur/Malaysia)<br />

den Einzug ins Halbfinale knapp verpasst, dürfen sich aber über ihr bestes Abschneiden beim<br />

Thomas Cup seit 2004 freuen. Im Viertelfinale musste sich die Auswahl des Deutschen Badminton-Verbandes<br />

e. V. (DBV) dem Team aus Japan in einer spannenden Begegnung mit 1:3 ge-<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!