12.08.2012 Aufrufe

Still die Badewanne voll! (Leseprobe)

Still die Badewanne voll! (Leseprobe)

Still die Badewanne voll! (Leseprobe)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deine still en<br />

Erinnerungen<br />

Halte nachfolgend deine Erfahrungen an<br />

<strong>die</strong> <strong>Still</strong>zeit fest – sei es in Fotos, Gedanken<br />

oder anderen (eingeklebten) Erinnerungsstücken.<br />

Später einmal kannst du das Buch dann<br />

deinen Kindern und Kindeskindern zeigen<br />

und ihnen vor Augen führen, wie lebhaft<br />

<strong>die</strong> angeblich „stille“ Zeit bei dir war.<br />

Anna meint: „Das Wort ‚stillen‘ bedeutete<br />

ursprünglich ‚ein Kind zum Schweigen bringen,<br />

wenn es nach Nahrung schreit‘. Wie ginge<br />

<strong>die</strong>s – damals wie heute – schneller und<br />

besser vor sich als an deiner Brust? Manche<br />

Dingen ändern sich eben nie.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!