22.11.2012 Aufrufe

VFL Herzlake - Fc-47-Leschede

VFL Herzlake - Fc-47-Leschede

VFL Herzlake - Fc-47-Leschede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Leschede</strong> hatte die größeren Spielanteile und war die leicht bessere<br />

Mannschaft. Die Gastgeber spielten nicht zielstrebig genug und offenbarten<br />

in der Defensive Unsicherheiten, die <strong>Leschede</strong> versuchte auszunutzen.<br />

So erarbeitete sich „Matze“ Bültel in der 20. Spielminute die erste<br />

Großchance. Nach einem Fehler in der <strong>VFL</strong>-Hintermannschaft eroberte<br />

„Matze“ den Ball und stürmte auf das Tor. Leider scheiterte er am Keeper<br />

und verpasste den Ausgleich.<br />

<strong>Leschede</strong> drängte weiter auf den Ausgleich, teilweise mit guten<br />

Kombinationen. Auch die Hintermannschaft machte ein gutes Spiel und ließ<br />

den <strong>VFL</strong> kaum zum Zug kommen.<br />

In der 25. Minute hatte Jan Rakers eine weitere gute Gelegenheit, nachdem<br />

„Alex“ Quaing ihn in Position gebracht hatte. Aber auch Jan konnte die<br />

Chance nicht nutzen. Katastrophale Chancenverwertung der Grün-Weißen.<br />

Hier macht sich der Abgang von Knipser Christoph Bünker bemerkbar.<br />

Scheinbar fehlt der Offensivabteilung momentan die Abgezocktheit, denn<br />

auch weitere Chancen blieben ungenutzt.<br />

In Durchgang zwei sahen die 250 Zuschauer ein ähnliches Bild. <strong>Leschede</strong><br />

war die aktivere Mannschaft und die Gastgeber beschränkten sich auf das<br />

Kontern. Zwei Torchancen erspielten sich die Rot-Schwarzen dann auch.<br />

Ein Fernschuss und ein Kopfball verfehlten das <strong>Leschede</strong>r Gehäuse nur<br />

knapp. Auf der anderen Seite kam der FCL nicht mehr richtig in Position da<br />

der finale Pass meistens fehlte.<br />

Die Partie wurde ruppiger. <strong>Herzlake</strong> ging einige Male hart ran. Besonders<br />

„Matze“ und „Tobi“ Küpker mussten einstecken. In dieser Phase fehlte<br />

dem Schiedsrichter etwas das Feingefühl. Anstatt die Foulspiele zu bestrafen<br />

schickte er den aufgebrachten FC-Trainer „Bobby“ Schüring auf die<br />

Tribüne.<br />

In der 77. Spielminute schien die Entscheidung gefallen zu sein, als<br />

<strong>Herzlake</strong> nach einem Konter das 2:0 erzielte. Hier war der FC zu weit<br />

aufgerückt. „Vince“ Staelberg hatte keine Chance gegen zwei <strong>VFL</strong>-<br />

Angreifer. In der Schlussphase gab es noch einige gefährliche Szenen im<br />

Strafraum der Gastgeber. Die besten Möglichkeiten besaß „Alex“, der<br />

eigentlich zwei Tore erzielen musste. Nach einer Hereingabe von der rechten<br />

Seite nahm „Alex“ den Ball erst an, anstatt direkt ins Tor zu schießen. In<br />

einer anderen Situation wartete er ebenfalls zu lange, so dass es letztlich zu<br />

eng wurde.<br />

Der Anschlusstreffer fiel in der 87. Minute, „Tobi“ war per Kopf zur Stelle.<br />

Zu mehr reichte es leider nicht, da dem FCL auch ein wenig das Glück<br />

fehlte.<br />

Fazit: Gute Leistung gegen <strong>Herzlake</strong>. Leider fehlt momentan die<br />

Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und das nötige Glück um die<br />

Überlegenheit auszunutzen. Am kommenden Sonntag, 25.03.2012, trifft<br />

der FCL um 15:00 Uhr zu Hause auf die U23 vom SV Meppen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!