22.11.2012 Aufrufe

Ds Gurtnäller Miilirad - Gemeinde Gurtnellen

Ds Gurtnäller Miilirad - Gemeinde Gurtnellen

Ds Gurtnäller Miilirad - Gemeinde Gurtnellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong>versammlungen<br />

<strong>Gemeinde</strong>versammlung vom 02. Februar 2007<br />

• Die Stimmberechtigten überweisen das Kreditbegehren von 1.4 Mio. Franken zur Realisierung der Abwassersanierung<br />

Arni zuhanden der geheimen Abstimmung vom 11.03.2007.<br />

• <strong>Gemeinde</strong>präsident Beat Jörg informiert über die Einreichung der Initiative zur Erhaltung des Kindergartens<br />

im Schulhaus <strong>Gurtnellen</strong>-Dorf und die anschliessenden Gespräche zwischen den Verbandsgemeinden<br />

und dem Kreisschulrat.<br />

• <strong>Gemeinde</strong>präsident Beat Jörg orientiert über einen Sanierungsbeitrag des Kantons Uri in der Höhe von<br />

Fr. 500'000.– zugunsten der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gurtnellen</strong>.<br />

<strong>Gemeinde</strong>versammlung vom 20. April 2007<br />

• Die Rechnung 2006 der Einwohnergemeinde <strong>Gurtnellen</strong>, mit einem Aufwandüberschuss von total<br />

Fr. 195'648.77 in der laufenden Rechnung und einer ausgeglichenen Investitionsrechnung, wird durch<br />

die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigt.<br />

• Als Mitglieder der Baukommission Abwassersanierung Arni werden gewählt:<br />

– Beat Jörg, Präsident<br />

– André Walker, Mitglied<br />

– Philipp Sicher, Mitglied<br />

– Ruedi Dittli, Vertreter Wasser-/Kanalisationskommission<br />

– Alois Zurfluh, Vertreter Anwohner.<br />

• Die <strong>Gemeinde</strong>versammlung heisst den Beitritt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gurtnellen</strong> zum Vermittlerkreis Oberland<br />

gut und wählt Toni Brand, Silenen, zum Vermittler.<br />

• Die Stimmberechtigten heissen die Änderung von Art. 13 des Kreisschulstatuts gut und stimmen der<br />

Führung des Kindergartens <strong>Gurtnellen</strong> im Schulhaus <strong>Gurtnellen</strong>-Dorf während des Schuljahres<br />

2007/2008 zu. Gleichzeitig delegieren sie die Zuständigkeit für die Bestimmung des weiteren Vorgehens<br />

betr. des Kindergartens <strong>Gurtnellen</strong>, ab dem Schuljahr 2008/2009, an den Kreisschulrat Urner Oberland.<br />

• In seinen Informationen orientiert <strong>Gemeinde</strong>präsident Beat Jörg über den Stand der Bauarbeiten am<br />

Bahnwanderweg, den Tag der Wanderwege, sowie das Dorffest vom 2./3. Juni 2007.<br />

<strong>Gemeinde</strong>versammlung vom 26. Oktober 2007<br />

• Als Kandidaten für die Wahl als Mitglied des Landrates des Kantons Uri, Restamtsperiode 2004/2008<br />

werden Roger Schillig-Muoser, untere Hofstatt und Ursula Zgraggen-Parietti, Obermatt, nominiert.<br />

• Als Mitglied in den <strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Gurtnellen</strong>, Amtsperiode 2008/2009 wird Regula Stöckli-Inderkum,<br />

Platti, Amsteg (Gde. <strong>Gurtnellen</strong>) vorgeschlagen.<br />

• Albin Tresch-Arnold, Männigen, Silenen und Bruno Zurfluh, Schopfli, Intschi, werden für eine weitere<br />

Amtsperiode, als Mitglied in die Baukommission Urner Oberland bzw. Mitglied in der Sozialbehörde Urner<br />

Oberland bestätigt.<br />

• Hans Luzzani und Ruedi Dittli werden für eine weitere Amtsperiode als Brunnenmeister und Brunnenmeister-Stellvertreter<br />

gewählt.<br />

• Als Vertreter der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gurtnellen</strong> in der ARA Betriebskommission Gygen wird Alex Tresch, Intschi,<br />

gewählt.<br />

• Die Stimmberechtigten heissen die Vorlage für eine neue Gebührenordnung zum Baubewilligungsverfahren<br />

der Baukommission Urner Oberland gut.<br />

• Die Stimmberechtigten setzen den Kapitalsteuersatz der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gurtnellen</strong> auf 2,4 Promille fest.<br />

• Die Stimmberechtigten genehmigen das Kreditbegehren von Fr. 15'000.– für die Sanierung der 31/2-<br />

Zimmer-Wohnung 2. OG Nord.<br />

<strong>Gemeinde</strong>versammlung vom 07. Dezember 2007<br />

• Der Voranschlag 2008 der Einwohnergemeinde, mit einem Defizit in der laufenden Rechnung von<br />

Fr. 56'250.–, einem Netto-Ertrag von Fr. 653'000.– in der Investitionsrechnung, sowie der Voranschlag<br />

2008 der Kreisschule Urner Oberland wird genehmigt.<br />

• Im Rahmen der Informationen des <strong>Gemeinde</strong>rates orientiert <strong>Gemeinde</strong>präsident Beat Jörg über die<br />

Rangliste der <strong>Gemeinde</strong>n i.S. Stimmbeteiligung, den Bevölkerungszuwachs in der <strong>Gemeinde</strong> im Jahre<br />

2007, die Professionaliserung des Sozialdienstes, das weitere Vorgehen i.S. Bahnwanderweg sowie<br />

über den Abschluss eines Dienstleistungsvertrages für das Tourismusgebiet Arni.<br />

• Weiter informiert Beat Jörg über die Schliessung des Billettschalters auf der Bahnstation <strong>Gurtnellen</strong> per<br />

31.12.2007. Ab dem 01.01.2008 besteht die Möglichkeit, eine Fahrkarte per Internet auf der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

zu beziehen. In seinen Ausführungen hält Beat Jörg auch fest, dass die 5 Arbeitsplätze auf<br />

dem Bahnhof <strong>Gurtnellen</strong> weiterhin gesichert sind.<br />

• Das Abwassersanierungsprojekt Arni kann gemäss Terminplan realisiert werden. Die Grabarbeiten sowie<br />

der Leitungsbau für die erste Bauetappe konnte programmgemäss abgeschlossen werden. Ebenso<br />

der Aushub für die Pflanzenkläranlage. Im Frühjahr 2008 werden die Bauarbeiten für die zweite Bauetappe<br />

sowie die Bepflanzung der Anlage ausgeführt. Der Abschluss und die Inbetriebnahme der Arbeiten<br />

ist für den Sommer 2008 geplant.<br />

• Der Kulturbeitrag 2007 wird dem Samariterverein <strong>Gurtnellen</strong> zugesprochen.<br />

• Traditionsgemäss verabschiedet <strong>Gemeinde</strong>präsident Beat Jörg Behördenmitglieder, welche im Verlaufe des<br />

Jahres 2007 aus ihren Ämtern ausgeschieden sind, oder per 31.12.2007 ihr Amt zur Verfügung stellen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!