10.07.2015 Aufrufe

Technische Informatik II

Technische Informatik II

Technische Informatik II

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

) Absolute und relative Pfadeabsolut: /home/prof1/ti2/muloe3.docrelativ: ../prof1/ti2/muloe3.docAbsolute Pfade: Von Vorteil, wenn die aktuelle Position im Verzeichnisbaumnicht bekannt ist.Relative Pfade: Von Vorteil, wenn ganze Verzeichnisstrukturen verschobenwerden sollen ohne die Pfade in Programmen zu ändern.c) Linksti1/uebung3.doc3. Dateisystemea) 200 Dateien oder 199 Dateien und 1 Verzeichnis.b) 10*512 + 2*256*512 = 267264 B = 261 KB.c) B t = B Inode + B IndirektionsTabelle + B NutzdatenRound = 512B + 512B + 12*512B =7168B = 7 KBd) Keine. Es wird nur im Verzeichnis ein neuer Eintrag erstellt.4. Virtuelles DateisystemMehr Hintergrundinfos zu den Fragen aus dieser Aufgabe finden Sie z.B. auf:http://pvs.informatik.uni-heidelberg.de/Teaching/DASY-07/mueller.pdfa) MountenAus man mount:mount attaches a file system to the file system hierarchy at the mount_point,which is the pathname of a directory. If mount_point has any contents prior tothe mount operation, these are hidden until the file system is unmounted.b) Mehrere Dateisystems im Verzeichnisbaum des VFSi. Die Inode Nummern, welche jeweils für ein einzelnes Dateisystemeindeutig sind, verlieren ihre Eindeutigkeit.ii. Das VFS definiert eine neue ID (PRAXIS: Sogenannte Dentries. Nur fürFiles, die bereits angefordert/verwendet wurden > CACHE)iii. Die Einschränkung, dass Hardlinks nur für Dateien innerhalb des gleichenDateisystems verwendet werden können. Dies, da HardlinksVerzeichniseinträge sind, welche direkt auf die Inode Nummer der zuverlinkenden Datei verweisen (im Gegensatz zu symbolischen Links).c) Datei-Lookup im VFSi. Die Grundlegenden Schritte sind:do {1 1. Berechtigungen von aktueller Pfadkomponente prüfen2 2. Nächste Pfadkomponente berechnen3. Holen des zugehörigen Dentry Objektes(=“Inode“ des VFS): do_lookup()5 4. auf Mountpunkt prüfen: follow_mount()6 5. zur Behandlung von Symlinks: do_follow_link()} while (weitere Pfadkomponenten vorhanden);(Zugriff mittels Dentry Objekt für die Datei)<strong>Technische</strong> <strong>Informatik</strong> <strong>II</strong>, Musterlösung 4 6. Mai 2010 Seite 2/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!