23.11.2012 Aufrufe

jahre bamberger dom

jahre bamberger dom

jahre bamberger dom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Orgelkonzertreihe durch das Kirchenjahr<br />

jeweils mittwochs um 20 Uhr<br />

Domorganisten aus Deutschland, Frankreich, Niederlanden<br />

und der Schweiz spielen auf der Domorgel.<br />

18. Jan. Daniel Beckmann, Mainz<br />

1.Feb. Ruben Sturm, Rottenburg<br />

29.Feb. Klemens Schnorr, Freiburg<br />

28.März Andreas Jost, Zürich<br />

18.April Ben van Oosten, Den Haag<br />

23.Mai Andreas Sieling, Berlin<br />

6.Juni Ulfert Smidt, Hannover<br />

27.Juni Bernhard Buttmann, Nürnberg g<br />

18.Juli Thomas Lennartz, Dresden<br />

15.Aug. Christian Heiss, Eichstätt<br />

12.Sep. Olivier Latry, Paris<br />

3.Okt. Jörg Schwab, Essen<br />

31.Okt. Martin Bernreuther, Eichstätt<br />

28.Nov. Markus Willinger, Bamberg<br />

Sonderkonzert zur Sandkirchweih<br />

Sa 25.Aug. Markus Willinger, Bamberg<br />

Domorganist<br />

Markus Willinger<br />

TERMINE<br />

Kirchenmusikalische Akzente im Dom (Auswahl)<br />

Leitung: Domkapellmeister Werner Pees<br />

jeweils sonntags um 17 Uhr<br />

22. Juli Festkonzert „Klingender Dom“<br />

Mehrchörige Musik aus sechs Jahrhunderten<br />

Domkantorei, Domchor, Mädchenkantorei, Vokalensemble, Instrumentalisten<br />

23. September Viera Janarcekova, Musik für den Dom<br />

(Urauff ührung) Orchestermusik und Gregorianischer Choral<br />

Instrumentalensemble, Männerschola des Bamberger Domchores<br />

14. Oktober Kinderkonzert<br />

Benjamin Britten, Kirchenoper „Arche Noah“<br />

Domchor, Mädchenkantorei, Solisten, Instrumentalisten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!