23.11.2012 Aufrufe

das Geschenk zum dritten Geburtstag für den „Club der Entscheider“

das Geschenk zum dritten Geburtstag für den „Club der Entscheider“

das Geschenk zum dritten Geburtstag für den „Club der Entscheider“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CLUBAKTIVITÄTEN IM RÜCKBLICK<br />

BERLIN CAPITAL CLUB<br />

AM GENDARMENMARKT<br />

Jahresimpressionen 2004<br />

Schnell ziehen zwölf Monate und somit ein ganzes Jahr an uns vorüber. Für<br />

uns ein guter Grund, nochmal die Veranstaltungs-Highlights des Jahres<br />

2004 Revue passieren zu lassen. Nicht nur zahlreiche Gastsprechervorträge,<br />

auch exklusive Members get together und Sportevents konnten die Mitglie<strong>der</strong><br />

des Berlin Capital Club dieses Jahr wahrnehmen. Wir fassen nochmal zusammen.<br />

Schon im ersten Viertel<br />

des Jahres durften<br />

rund 500 prominente<br />

Gäste auf <strong>der</strong> Berlinale-<br />

Party <strong>der</strong> Filmför<strong>der</strong>ungsanstalt<br />

(FFA) so<br />

richtig feiern. Zahlreiche<br />

bekannte Fernsehstars<br />

und Regisseure<br />

kamen in unseren Clubräumen<br />

hoch über dem Gendarmenmarkt zusammen, um einmal mehr <strong>den</strong><br />

Erfolg des deutschen Films zu würdigen. So wurde an diesem Abend dem<br />

Film „Das Wun<strong>der</strong> von Bern“ – eine Produktion von Sönke Wortmann mit Peter<br />

Lohmeyer in <strong>der</strong> Hauptrolle – eine beson<strong>der</strong>e Auszeichnung zuteil. Da<br />

<strong>der</strong> Kassenschlager seine För<strong>der</strong>ungssumme von 300.000 Euro wie<strong>der</strong> einspielte,<br />

konnte diese Summe feierlich an die Filmför<strong>der</strong>ung zurückgegeben<br />

wer<strong>den</strong>. Für alle Beteiligten ein guter Grund <strong>für</strong> die anschließende Party bis<br />

in die frühen Morgenstun<strong>den</strong>.<br />

Wir erinnern uns:<br />

Anfang des Jahres<br />

wurde vielerorts über<br />

die zukünftigen Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> EU gesprochen.<br />

Schon wenige<br />

Monate später<br />

war es dann so weit.<br />

Zum 1. Mai 2004 fan<strong>den</strong><br />

zehn neue Mitglie<strong>der</strong><br />

Aufnahme in <strong>der</strong> Europäischen Gemeinschaft. Und dies musste<br />

natürlich auch in <strong>der</strong> Hauptstadt gefeiert wer<strong>den</strong>. So trafen sich zahlreiche<br />

Prominente und Mitglie<strong>der</strong> am 30. April in <strong>den</strong> Räumen des Berlin Capital<br />

Club, um dort genau um Mitternacht auf die Erweiterung <strong>der</strong> EU gebührend<br />

anzustoßen. Mit von <strong>der</strong> Partie waren u.a. RTL-Mo<strong>der</strong>ator Hans Meiser (Bild<br />

oben links), <strong>der</strong> ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher, Torwartlegende<br />

Sepp Maier und Eisballerina Katharina Witt.<br />

8<br />

Ebenfalls im Rahmen <strong>der</strong> diesjährigen<br />

Berlinale fand in unseren<br />

Clubräumen ein Dinner mit dem<br />

Galakomitee <strong>der</strong> „Cinema for<br />

Peace“-Veranstaltung statt. In geselliger<br />

und äußerst prominenter<br />

Runde traf man sich vor <strong>der</strong> ei-<br />

Liza Minelli gewann ihr Publikum als Schirmherrin<br />

gentlichen Veranstaltung, um<br />

<strong>der</strong> nachfolgen<strong>den</strong> „Cinema for Peace“-Veranstal-<br />

noch einmal <strong>den</strong> bevorstehen<strong>den</strong> tung wie immer mit einem charmanten Lächeln.<br />

Abend und sämtliche Festivitäten bei gutem Essen und köstlichem Wein<br />

durchzusprechen. Mit dabei waren auch z.B. <strong>der</strong> ehemalige Filmbösewicht<br />

Christopher Lee sowie die lebende Film- und Musiklegende Liza Minelli<br />

(Bild), die gemeinsam mit Sir Peter Ustinov die Schirmherrschaft von „Cinema<br />

for Peace“ übernommen hat. Auch dieses Jahr gingen alle Spen<strong>den</strong> an<br />

karitative Einrichtungen, diesmal wurde zugunsten des UNICEF-Projekts<br />

„Children in War Regions“ gesteigert.<br />

Literarisch hoch her ging es, als <strong>der</strong> ehemalige Vice-Presi<strong>den</strong>t <strong>der</strong> Vereinigten<br />

Staaten von Amerika, Dan Quayle, unsere Clubräumlichkeiten besuchte.<br />

Er war gekommen, um unseren Mitglie<strong>der</strong>n <strong>das</strong> neue Buch von<br />

Robert von Rimscha vorzustellen. In „Die Bushs – Weltmacht als Familienerbe“<br />

schreibt dieser über <strong>das</strong> Leben <strong>der</strong> Präsi<strong>den</strong>tenfamilie Bush. Der Autor<br />

hat sich mit zahlreichen Biografien weltweit einen Namen gemacht. Gerade<br />

in diesem Jahr hat er mit diesem Buch zahlreiche Erfolge feiern dürfen.<br />

Aus diesem aktuellen politischen<br />

Anlass waren<br />

viele Members gekommen,<br />

um sich <strong>den</strong> Vortrag<br />

über <strong>den</strong> wichtigsten<br />

Mann <strong>der</strong> Welt anzuhören,<br />

aber auch um<br />

im Anschluss angeregt<br />

zu diskutieren.<br />

Durch die Vermittlung unseres Vizepräsi<strong>den</strong>ten Hans-Jürgen Bartsch und<br />

durch die Unterstützung unseres Mitgliedes Werner Müller (RAG AG) konnten<br />

wir in <strong>der</strong> Zeit vom 4. bis <strong>zum</strong> 15. Oktober 2004 die Produkte <strong>der</strong> „Keramischen<br />

Werkstatt Margaretenhöhe“ vielfältigst im Club einsetzen. Beson<strong>der</strong>s<br />

gut kam <strong>das</strong> Design bei dem von <strong>der</strong> RAG AG ausgerichteten Gala-Dinner zur<br />

Geltung. Frau Lee, die Designerin, stand gern <strong>für</strong> alle Fragen bezüglich des<br />

Herstellungsprozesses zur Verfügung. Das seit 1924 bestehende Unternehmen<br />

fertigt ausschließlich aus umweltschonen<strong>den</strong> Materialien und mit natürlichen<br />

Fertigungsverfahren. Und dieser Aufwand hat sich sichtlich gelohnt.<br />

Prominent visitors, exclusive trips, and a very positive and numerous public feedback: This year is going to be a very successful one for the Berlin Capital Club.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!