10.07.2015 Aufrufe

Johannes Gutenberg - Zaubereinmaleins

Johannes Gutenberg - Zaubereinmaleins

Johannes Gutenberg - Zaubereinmaleins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wahre Kostbarkeiten.<strong>Johannes</strong> <strong>Gutenberg</strong> kam der Gedanke, dieseBücher, die zumeist in Klosterschreibstubenangefertigt wurden, in Hunderten oder garTausenden Exemplaren zu vervielfältigen.So kam es, dass <strong>Gutenberg</strong> 1450 in der StadtMainz eine Druckerwerkstatt mit 20 Mitarbeiterngründete.Sein Ziel war es, eine gedruckte Bibel und andereBücher zu erstellen.Dazu erstellte <strong>Gutenberg</strong> einzelne Buchstaben,Lettern, aus Metall.Diese wurden mit Tinte bestrichen und wie Stempelverwendet.ZAUBERmini - <strong>Johannes</strong> <strong>Gutenberg</strong>zusammengestellt vonSusanne Schäferwww.zaubereinmaleins.deEr machte sich natürlich nicht nur einen Buchstaben, sondern fertigte für jedenBuchstaben des Alphabets gleich mehrere solcher Stempel an.Dazu auch die Satzzeichen, wie Komma und Punkt.2Was gilt noch heute als Meisterwerk?ZAUBERmini - <strong>Johannes</strong> <strong>Gutenberg</strong>zusammengestellt vonSusanne Schäferwww.zaubereinmaleins.de8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!