23.11.2012 Aufrufe

Herzlich willkommen in Hückelhoven - Stadt Hückelhoven

Herzlich willkommen in Hückelhoven - Stadt Hückelhoven

Herzlich willkommen in Hückelhoven - Stadt Hückelhoven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Regelöffnungszeit:<br />

07.30 – 12.30 Uhr<br />

montags, dienstags, freitags:<br />

14.00 – 16.00 Uhr<br />

mittwochs:<br />

13.30 – 16.00 Uhr<br />

donnerstags:<br />

14.00 – 15.30 Uhr<br />

- Ganztagsbetreuung (über Mittag)<br />

möglich: 07.00 – 16.00 Uhr<br />

Anzahl Gruppen/Plätze:<br />

1 Gruppe/25 Plätze<br />

Schwerpunkte/Besonderheiten:<br />

- Sprachförderung nach dem Aachener<br />

Sprachförderprogramm (für alle<br />

5-6-Jährigen, täglich 30-45 M<strong>in</strong>.)<br />

- „Entdeckungen im Zahlenland“ von<br />

Prof. Preis (für alle 3 – 4-Jährigen,<br />

1 x wöchentlich ca. 30-45 M<strong>in</strong>.)<br />

- Halbjährliche Beobachtungsprotokolle<br />

auf der Grundlage des Gelsenkirchener<br />

Entwicklungsbegleiters<br />

Städt. K<strong>in</strong>dergarten „Sternschnuppe“<br />

Schaufenberg<br />

Kiga „Sternschnuppe“ Schaufenberg<br />

L<strong>in</strong>denplatz 7<br />

41836 <strong>Hückelhoven</strong><br />

� 02433/86776<br />

Fax: 02433/911248<br />

Email: kita_sternschnuppe@yahoo.de<br />

Träger:<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Hückelhoven</strong><br />

Parkhofstraße 76<br />

41836 <strong>Hückelhoven</strong><br />

� 02433/82-0<br />

Leiter<strong>in</strong>: Kar<strong>in</strong> Bankmann-Bürger<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Informationen:<br />

- Tagese<strong>in</strong>richtung für K<strong>in</strong>der im Alter<br />

von 3 Jahren bis zum Schule<strong>in</strong>tritt<br />

- Regelöffnungszeit:<br />

07.00 – 12.30 Uhr<br />

14.00 – 16.00 Uhr<br />

(bei Bedarf auch länger)<br />

- Blockbetreuungszeiten:<br />

07.00 – 14.00 Uhr<br />

- Ganztagsbetreuung (über Mittag)<br />

möglich: 07.00 – 16.00 Uhr<br />

Anzahl Gruppen/Plätze:<br />

2 Gruppen/50 Plätze<br />

Schwerpunkte/Besonderheiten:<br />

- Individuelle Sprachförderung<br />

- Angeleitete Bewegungserziehung<br />

- Wald- und Wiesentage<br />

- Mathematische Frühförderung,<br />

Vorschulförderung, Projekte<br />

- Integration von Familien mit<br />

Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

- Familienunterstützende Arbeit<br />

- Regelmäßige Entwicklungsbeobachtung<br />

der K<strong>in</strong>der mit Hilfe des<br />

Gelsenkirchener Entwicklungsbegleiters,<br />

zusätzlich für K<strong>in</strong>der mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund<br />

mit dem Beobachtungsbogen<br />

„Sismik“<br />

Unsere K<strong>in</strong>dergärten<br />

Katholischer K<strong>in</strong>dergarten<br />

„St. Brigida“ Baal<br />

Kiga „St. Brigida“ Baal<br />

Fröbelstraße 2 a<br />

41836 <strong>Hückelhoven</strong><br />

� 02435/2876<br />

Fax: 02435/980344<br />

Email: kiga@sankt-brigida-baal.de<br />

Internet: www.sankt-brigida-baal.de<br />

Träger:<br />

Kath. Kirchengeme<strong>in</strong>de „St. Brigida“ Baal<br />

Aachener Straße 38<br />

41836 <strong>Hückelhoven</strong><br />

� 02433/1085<br />

Leiter<strong>in</strong>: Gabi Mahr<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Informationen:<br />

- Tagese<strong>in</strong>richtung für K<strong>in</strong>der im Alter<br />

von 3 Jahren bis zum Schule<strong>in</strong>tritt<br />

- Regelöffnungszeit:<br />

07.00 – 12.30 Uhr<br />

14.00 – 16.00 Uhr<br />

- Blockbetreuungszeit:<br />

07.00 – 14.00 Uhr<br />

- Ganztagsbetreuung (über Mittag):<br />

07.00 – 16.00 Uhr<br />

Anzahl Gruppen/Plätze:<br />

4 Gruppen/100 Plätze<br />

K<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!