10.07.2015 Aufrufe

Eine Gruppe macht stark - Glückliche Familie eV

Eine Gruppe macht stark - Glückliche Familie eV

Eine Gruppe macht stark - Glückliche Familie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Glückliche</strong> <strong>Familie</strong> e.V.NewsLetter International 2007 - HerbstausgabeRubrik ErziehungReihe ‚KonfliktLösungen’<strong>Eine</strong> <strong>Gruppe</strong> <strong>macht</strong> <strong>stark</strong>Psychologie in der Erziehung4. Anerkennung des natürlichen AltersunterschiedesFür den Großen entstand ein ‚Recht’, nämlich am längsten aufbleiben zu dürfen. Das war (den Eltern)ein willkommener Ausgleich, ‚Pflichten’ einzuführen, die er (gegenüber seinen jüngeren Geschwistern)übernehmen ‚durfte’. Das war gleichzeitig (s)ein Schritt zu einem natürlichen und echten Selbstwertgefühl.Blödeleien auf der Ebene seines kleinen Bruders waren von nun an tabu.5. Regeln und Disziplin<strong>Eine</strong> Umstellung/Änderung funktioniert allerdings nur, wenn die Regeln (z.B. die neuen Bettgehzeiten)auch strikt/konsequent eingehalten werden. In diesem Beispiel sorgte der Große dafür, denn erhatte Vorteile und Anerkennung gewonnen.Auf diesem Weg erhielten die Eltern ihre Autorität zurück und wurden gleich mehrfach respektiert.Übrigens sind Kinder durchaus in der Lage, ihre ‚Sauerei’ selbst zu putzen.(Wir dankenHerby Meseritsch,Fotograf, Austriaund derFotoagenturPantherMedia,München für dieAufnahme)© Copyright 2007 / Alle Rechte vorbehalten agi Arbeits<strong>Gruppe</strong> International ®

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!