23.11.2012 Aufrufe

Goldmine contra Regenwald - Cajamarca, Peru - Kirche Sasel

Goldmine contra Regenwald - Cajamarca, Peru - Kirche Sasel

Goldmine contra Regenwald - Cajamarca, Peru - Kirche Sasel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen<br />

ist es uns nicht gestattet, Amtshandlungsdaten<br />

(Taufen, Konfirmationen,<br />

Trauungen und Bestattungen) sowie<br />

Alters- und Ehejubiläen im Internet zu<br />

veröffentlichen.<br />

Daher haben wir vor Veröffentlichung<br />

dieser <strong>Kirche</strong>nzeitungsausgabe im<br />

Internet solche Daten auf dieser<br />

Seite gelöscht.<br />

Einladung zum Gründungsfest am 27. Mai in Ratzeburg<br />

Nordkirche wird Pfingsten gegründet<br />

Am Pfingstsonntag ist es soweit: die Evangelisch-Lutherische <strong>Kirche</strong> in Norddeutschland<br />

wird gegründet. Zu der gemeinsamen neuen <strong>Kirche</strong> haben sich die bisherigen<br />

<strong>Kirche</strong>n von Mecklenburg, Nordelbien und Pommern zusammengeschlossen. Unter<br />

dem Motto „Wir setzen Segel“ wird am Pfingstsonntag, 27. Mai, das Gründungsfest für<br />

die Nordkirche in Ratzeburg gefeiert. Hierzu sind auch Sie sehr herzlich eingeladen.<br />

Näheres zum Programm finden Sie unter: www.kirche-im-Norden.de. Durch diesen<br />

Zusammenschluss sind wir mit unserer Partnergemeinde Lichtenhagen Dorf in einer<br />

Landeskirche. Einige Gedanken zu der Gründung der Nordkirche hat uns die Lichtenhagener<br />

Pastorin Anke Kieseler aus der Perspektive ihrer Gemeinde geschrieben.<br />

„Als der Pfingsttag gekommen war,<br />

waren sie alle an einem Ort beieinander…“.<br />

So heißt es in der neutestamentlichen<br />

Pfingstgeschichte. War<br />

das die Vorlage für die Idee, anlässlich<br />

der Gründung der Nordkirche ein großes<br />

Fest zu feiern? Und gibt es etwas<br />

zu feiern?<br />

Sicher, manche beklagen den Verlust<br />

an Identität, das Gefühl der Geborgenheit<br />

in unseren mecklenburgischen,<br />

eher kuschlig-kleinen Kirchgemeinden.<br />

Alles zugunsten einer großen <strong>Kirche</strong><br />

enormen Ausmaßes. Riesig. Nicht nur<br />

das Gebilde selbst, sondern auch das<br />

Vorhaben! Vier Jahre hat es gedauert,<br />

bis alles „unter Dach und Fach“ war.<br />

Und alles, was nun auf dem Papier<br />

steht, muss mit Leben gefüllt werden.<br />

Vielleicht haben unsere Gemeinden<br />

den Wandel bisher nur hingenommen<br />

in der Hoffnung, dass sich für sie an<br />

Jugendwelt on Tour<br />

Eine Gruppe von max. 30 Jugendlichen<br />

aus dem Alstertal wird in den Herbstferien<br />

eine Woche in der Stadt Seesen<br />

am Rande des Harzes verbringen!<br />

Ein Selbstversorgerhaus mit vielen<br />

Freizeiträumen und einer herrlichen<br />

Umgebung bietet Möglichkeiten für<br />

ein vielseitiges Programm. Ausflüge<br />

geben Gelegenheit, ein Erlebnisschwimmbad<br />

zu besuchen, auf den<br />

Brocken zu fahren, eine Sommerrodel-<br />

der Basis nicht so<br />

viel ändern wird.<br />

Vielleicht auch<br />

hoffend, dass es<br />

ein behutsames<br />

Hineinwachsen<br />

gibt und die noch<br />

„zu große Jacke“<br />

dann irgendwann<br />

Pastorin Anke Kieseler<br />

passt und wärmt.<br />

Wir werden am Pfingstsonntag mit<br />

dabei sein, wenn sich unsere „neue<br />

<strong>Kirche</strong>“ gemeinsam auf den Weg<br />

macht.<br />

Der Geist von Pfingsten hat es schon<br />

vor bald 2000 Jahren geschafft, dass<br />

Menschen einander verstanden und<br />

anfingen, gemeinsam <strong>Kirche</strong> zu bauen<br />

und zu sein; trotz Sprachbarriere und<br />

anderer Herkunft. Sollte uns das nicht<br />

beflügeln?<br />

Pastorin Anke Kieseler<br />

Herbstfreizeit (6. - 13. Oktober) im Harz für Jugendliche ab 12 Jahren<br />

Aus dem <strong>Kirche</strong>nvorstand<br />

bahn hinunterzusausen und eine Tropfsteinhöhle<br />

zu erforschen. Aus Umwelt-<br />

und Kostengründen werden wir mit der<br />

Bahn in den Harz fahren. Die Kosten<br />

pro TeilnehmerIn betragen 220 Euro.<br />

Eine spannende, abwechslungsreiche<br />

Zeit liegt vor uns. Melde Dich schnell<br />

an, da die Plätze begrenzt sind. Weitere<br />

Infos und Anmeldeflyer bei Rebekka<br />

Schmalstieg, Tel. 60 01 19 18;<br />

Mail r.schmalstieg@kirche-sasel.de<br />

Im Bewerbungsverfahren für die 2. Pfarrstelle in der Nachfolge für Pastor<br />

Heinemeier hat die Bischöfin entschieden, dass erneut ausgeschrieben wird.<br />

Die Bewerbungsgottesdienste werden voraussichtlich am 13. und 20. Mai um<br />

11 Uhr in der Lukaskirche stattfinden. Anschließend ist die Gemeinde eingeladen,<br />

die Bewerber/innen im Gespräch kennen zu lernen. Danach gibt der<br />

<strong>Kirche</strong>nvorstand ein Votum an die Bischöfin, die über die Besetzung entscheidet.<br />

Pastorin Susanne Bostelmann<br />

Foto privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!