23.11.2012 Aufrufe

Wir über uns - Stadt Korntal-Münchingen

Wir über uns - Stadt Korntal-Münchingen

Wir über uns - Stadt Korntal-Münchingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 22. März 2012<br />

Nummer 12 17<br />

Donnerstag:<br />

10.30 - 11.15 Uhr: Seniorengymnastik (Kostenbeitrag<br />

2.- E für Gäste)<br />

14.30 - 17.00 Uhr: Café<br />

Freitag:<br />

10.00 - 11.00 Uhr: Kreativ-Kreis, Basteln und<br />

mehr in fröhlicher Runde<br />

jeden 4. Freitag im Monat von 15.30 - 16.30<br />

Uhr: "Gebet für Israel"<br />

Sonntag:<br />

14.30 - 17.00 Uhr: Café<br />

Dienstag:<br />

10.30 - 11.15 Uhr: Seniorengymnastik (Kostenbeitrag<br />

2,- E für Gäste)<br />

16.15 - 17.15 Uhr Gesprächskreis Englisch(2-wöchentlich)<br />

Mittwoch:<br />

10.00 - 11.00 Uhr: Heiteres Gedächtnistraining<br />

(Kostenbeitrag 2,- E für Gäste)<br />

Mittagstisch<br />

Bei <strong>uns</strong> wird täglich frisch gekocht! Mittagstisch<br />

um 12.00 Uhr.<br />

Bitte an der Rezeption oder telefonisch<br />

anmelden(0711 83630-0)<br />

Tagespflege<br />

Gemeinsam den Alltag erleben! Informationen<br />

erhalten Sie gerne unter Tel.<br />

0711-83630-0. <strong>Wir</strong> freuen <strong>uns</strong> auf Sie!<br />

Essen für alle <strong>Stadt</strong>teile<br />

<strong>Wir</strong> bieten<br />

ESSEN INS HAUS<br />

auch für die <strong>Stadt</strong>teile <strong>Münchingen</strong><br />

und Kallenberg an.<br />

In Zusammenarbeit mit der Ev. DiakonieschwesternschaftHerrenberg-<strong>Korntal</strong><br />

wird das Essen in der Küche des<br />

Pflegeheims "Auf dem Roßbühl" täglich<br />

frisch für Sie gekocht.<br />

Die Küche bietet drei verschiedene<br />

Gerichte - sowie Suppen und Nachtische<br />

an. Das Essen kann auch püriert<br />

werden.<br />

Unsere Mitarbeiter/innen bringen<br />

das Essen täglich direkt zu Ihnen<br />

nach Hause.<br />

<strong>Wir</strong> würden <strong>uns</strong> freuen, noch mehr<br />

Interessenten zu gewinnen.<br />

Probieren Sie es doch einfach aus.<br />

Speisepläne und Auskunft bekommen<br />

Sie gerne beim<br />

<strong>Korntal</strong>er Füreinander-Miteinander e.V.<br />

Friederichstraße 1<br />

70825 <strong>Korntal</strong>-<strong>Münchingen</strong><br />

Telefon 0711 8367-1240 (Frau Hurst)<br />

Familienzentrum<br />

KG-Aktion im Familienzentrum<br />

in <strong>Korntal</strong> 26.- 29. März 2012<br />

Montag und Mittwoch 16 - 20 Uhr<br />

Dienstag und Donnerstag 9 - 11 Uhr<br />

Im Angebot ist hochwertige Mode, kaum getragene<br />

Markenkleidung und Accessoires wie<br />

Schuhe, Handtaschen, Schmuck etc. Und das<br />

alles zu sensationell günstigen Preisen! Die<br />

KG-Aktion lädt dar<strong>über</strong> hinaus ein, sich bei<br />

einer Tasse Kaffee oder Tee mit Freundinnen<br />

zu treffen, neue Leute kennenzulernen und<br />

bei kostenloser Kinderbetreuung den Einkauf<br />

zu einem entspannten Erlebnis werden zu<br />

lassen.<br />

Der Erlös ist wie immer für die Arbeit des<br />

Familienzentrums bestimmt. www.familienzentrum-korntal.de.<br />

Evangelische<br />

Diakonieschwesternschaft<br />

Herrenberg-<strong>Korntal</strong><br />

Offene Angebote im Pflegeheim<br />

Auf dem Roßbühl:<br />

Zu den folgenden Angeboten sind <strong>uns</strong>ere<br />

Gäste von außerhalb besonders herzlich willkommen.<br />

1. Gepflegter, gemeinsamer Mittagstisch für<br />

Senioren im Speisesaal des Pflegeheims,<br />

Täglich 12.15 Uhr<br />

Auskunft Telefon 839906-21.<br />

2. Cafeteria für Senioren<br />

Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Wintergarten,<br />

Erdgeschoss<br />

Mittwochs und sonntags 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

3. Gemeinsames Singen im<br />

Wintergarten, im Erdgeschoss<br />

Jeden Freitag 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Info: Maria Ehli, 839906-13<br />

4. Abendrunde im Wintergarten/Erdgeschoss<br />

zum Tagesausklang (gefördert vom<br />

<strong>Korntal</strong>er Füreinander Miteinander e.V.)<br />

Di., Do. und Sa. 18.00 Uhr<br />

Kontakt: Jutta Röntgen, 839906-36.<br />

5. Gymnastik "locker vom Hocker" mit<br />

Frau Matthis, Sporttherapeutin<br />

Freitags 10.15 - 11.00 Uhr im Gymnastikraum,<br />

Gartengeschoss<br />

Unkostenbeitrag: 2,50 E<br />

Anmeldung bei Frau Ehli Telefon 839906 13<br />

6. Täglich Essen ins Haus<br />

Telefon 0711 8367-1240<br />

Sonderveranstaltungen des Hauses finden<br />

Sie im Amtsblatt unter der Rubrik<br />

"Veranstaltungen".<br />

Seniorenzentrum<br />

Spitalhof<br />

<strong>Münchingen</strong><br />

MOTOmed viva im Spitalhof<br />

Seit Januar 2012 sind wir stolze Besitzer eines<br />

MOTOmeds.<br />

Was ist ein MOTOmed? - es ist ein modernes<br />

technologisches Hilfsmittel. Es ermöglicht<br />

pflegedürftigen Menschen, Arme und Beine<br />

aktiv und passiv zu bewegen und so bestimmte<br />

Bewegungsabläufe wieder zu erlernen und<br />

zu üben. Die Betreuungskräfte Frau Heinrich<br />

und Frau Knoll trainieren regelmäßig mit <strong>uns</strong>eren<br />

Bewohnern und das mit gutem Erfolg.<br />

Ein herzliches Dankeschön geht an alle<br />

Spender, ohne die wir das MOTOmed nicht<br />

hätten anschaffen können!<br />

Die Spender waren: Die ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiterinnen der Cafeteria,<br />

Elektrotechnik Grabowski aus <strong>Münchingen</strong>,<br />

Frau Jutta Kühn und viele weitere unbekannte<br />

Spender.<br />

Wie beim Sommerfest 2011 angekündigt,<br />

wurde der Erlös der Tombola ebenfalls zur<br />

Finanzierung eingesetzt, so dass wir das Gerät<br />

letztendlich bestellen konnten.<br />

<strong>Wir</strong> bedanken <strong>uns</strong> ganz herzlich auch im Namen<br />

der Bewohner des Spitalhofs.<br />

Förderkreis<br />

Spitalhof<br />

<strong>Münchingen</strong><br />

Inszenierung<br />

Waren Sie schon einmal im Seniorenzentrum<br />

Spitalhof? Wenn ja, dann sind Sie sicher auch<br />

schon dem "Männle" und seinem "Fraule" begegnet.<br />

Haben beiden zugenickt und sie begrüßt,<br />

in der Annahme, da säße wirklich ein<br />

altes Ehepaar Hand in Hand, froh, dass sie<br />

beisammen sind.<br />

Eine zauberhafte kleine Szene hat sie für die<br />

ausgehende Winterzeit dort aufgebaut, "<strong>uns</strong>ere"<br />

Vera Wehl, die Mitarbeiterin, die für diese<br />

Darstellungen zuständig ist. Diese sollen zum<br />

einen allen Bewohnerinnen und Bewohnern<br />

des Spitalhofs und zum anderen allen Gästen<br />

Freude bereiten. Und sie sollen auch die Atmosphäre<br />

im "Spittelhof" widerspiegeln, die<br />

voll ist von solch lieben Gesten und Zuwen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!