23.11.2012 Aufrufe

Gemeinde-Nachrichten - Gemeinde Eben

Gemeinde-Nachrichten - Gemeinde Eben

Gemeinde-Nachrichten - Gemeinde Eben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Eben</strong>er <strong>Gemeinde</strong>-<strong>Nachrichten</strong> · Winter 2007 11<br />

Aktuelles aus dem Standesamt<br />

Redaktionsschluss 30. November 2007<br />

GEBURTEN<br />

Juni Andrea und Stefan<br />

GRÜNWALD –<br />

eine Eva-Maria<br />

Kosovare und Bujar<br />

METALARI – eine Florjeta<br />

August Stephanie OBERREITER<br />

und Mag.rer.nat. Martin<br />

EIZINGER – eine Linda<br />

Katharina Beatrix und<br />

Johann THURNER –<br />

einen Johannes Rupert<br />

Emma KRENN und Anton<br />

WEILHARTER –<br />

eine Christina Maria<br />

September<br />

Michaela GRÜNWALD<br />

und Michael STELZHAM-<br />

MER – eine Sophia<br />

Oktober Nina GRÜBL und Thomas<br />

KAINHOFER – einen Tim<br />

Am 03. Dezember 2007 fand in<br />

der Aula des Musikum Altenmarkt<br />

eine Sitzung mit den <strong>Gemeinde</strong>vertretungen<br />

der Mitgliedsgemeinden<br />

(Altenmarkt<br />

Flachau, Radstadt und <strong>Eben</strong>)<br />

statt. Projektleiter Prof. Goldbrunner<br />

gab einen Abschlussbericht<br />

bezüglich der Thermalbohrung<br />

im Zauchtal.<br />

Da die Bohrung nicht zielführend<br />

war, große Gasvorkommen blockierten<br />

eine geeignete Thermalwasserführung,<br />

sind wir einstimmig zur<br />

VERMÄHLUNGEN<br />

Juli Willibald FRIEDLER und<br />

Elisabeth OBERMOSER,<br />

<strong>Eben</strong> i.Pg.<br />

September<br />

Alexander LAFENTHA-<br />

LER und Bettina ROHR-<br />

MOSER, <strong>Eben</strong> i.Pg.<br />

Dipl.-Ing. Dr.techn.<br />

Wilfried STROBL und<br />

Mag. et Dr. iur Andrea<br />

PILZ, <strong>Eben</strong> i.Pg.<br />

Oktober Aksoy SELIM und Kata<br />

MATKIC, <strong>Eben</strong> i.Pg.<br />

Stefan MOSER und<br />

Bettina HOLZMANN,<br />

<strong>Eben</strong> i.Pg.<br />

Dipl.-Ing. Gerald<br />

HEHENBERGER und<br />

Gabriela NAPETSCHNIG,<br />

Köttmannsdorf<br />

Bäderverband<br />

Auffassung gekommen, dass ein Weiterbohren<br />

auf Grund zusätzlicher<br />

Kosten nicht sinnvoll wäre. Das<br />

Bohrloch ist stillgelegt und konserviert<br />

worden, weiters wurde es mit<br />

einem Zementpfropfen verschlossen<br />

und abgedichtet. Eine eventuelle spätere<br />

Nutzung des Gasvorkommens<br />

und einer Erdwärme mit einer Sondenverlegung<br />

wäre möglich.<br />

Bei dieser gemeinsamen Sitzung<br />

waren alle Anwesenden der Ansicht,<br />

dass in unserer Region trotzdem eine<br />

sinnvolle Badeanlage errichtet werden<br />

soll. Ein solches Projekt kann<br />

TODESFÄLLE<br />

Juli Josef GAPPMAIR,<br />

Burgerleiten, geb. 1925<br />

September<br />

Bernhard WIESER,<br />

geb. 1967<br />

Florian BRÜGGLER,<br />

geb. 1985<br />

Rupert HALLINGER,<br />

geb. 1938<br />

November<br />

Annemarie SCHWAB,<br />

geb. 1958<br />

aber nur über einen <strong>Gemeinde</strong>verband<br />

entstehen, da nur so entsprechende<br />

öffentliche Förderungen<br />

fließen. Die <strong>Gemeinde</strong>vertretungen<br />

werden in ihren nächsten Sitzungen<br />

eine dementsprechende Lösung herbeiführen.<br />

Den <strong>Gemeinde</strong>n wurde<br />

bei dieser Sitzung auch ein neues Bäderkonzept<br />

vorgestellt. Neben einem<br />

herkömmlichen Badebetrieb soll diese<br />

Anlage auch im Besonderen den<br />

Schulsport berücksichtigen und eine<br />

moderne Wellness-Anlage beinhalten.<br />

Ziel einer Fertigstellung sollte<br />

Ende 2009 sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!