10.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht Sport 1994 - SG ACT/Baunatal

Jahresbericht Sport 1994 - SG ACT/Baunatal

Jahresbericht Sport 1994 - SG ACT/Baunatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GSV Eintracht <strong>Baunatal</strong> 18.04.2006- schwimmen -Der Trainingsfleiß unserer Aktiven läßt nichtszu wünschen offen. Unser unermüdlicherTrainer Edwin Milas hat das Trainingsangebotnochmals erweitert, so daß unsereWettkampfschwimmer regelmäßig dreimalwöchentlich trainieren. Während derSchulferien wurde teilweise täglich trainiert.Nur so läßt sich auch die Eingangs schonerwähnte Leistungssteigerung bei unserenWettkampfschwimmern erklären.Anhaltend gute Leistungen von den Aktiven -insbesondere den Jüngeren - sind nur zu erwarten,wenn auch deren Eltern das entsprechendeEngagement für den Schwimmsportaufbringen.Eine Schwimmabteilung hat aber nicht nurWettkampfschwimmer. Zu einer Leistungsspitzegehört auch ein stabiler Unterbau, ausdem der Nachwuchs erwächst.Ein Aushang in den <strong>Baunatal</strong>er Kindergärtenhat uns im Frühjahr einen unerwartet starkenZulauf in den jüngsten Altersgruppen gebracht,was uns insbesondere im Bereich des Lehrschwimmbeckensan den Rand unserer Möglichkeitengebracht hat.Eine starke Nachwuchsgruppe konnte imJahrgang 1985 zusammengefügt werden. DieTendenz für die folgenden Jahrgänge siehtvielversprechend aus.Wie üblich liegen unsere Probleme nicht darinNachwuchs an Schwimmern zu finden, sonderndarin Nachwuchs an aktiven Erwachsenenzu finden. Eltern oder ehemalige Aktive,die bereit sind als Übungsleiter tätig zu werdenoder sich als Kampfrichter ausbilden zu lassen.Ein großes "Danke schön" all denen, die mitihrem Einsatz die Arbeit der Schwimmabteilungunterstützen bzw. ermöglichen.Da es den Rahmen dieses Berichtes sprengenwürde, sei hier auf die Aufzählung der errungenenPlazierungen verzichtet. Als Meßlattefür den Erfolg mögen die regelmäßig veröffentlichtenBerichte aus den "<strong>Baunatal</strong>erNachrichten" dienen.9. Einladungsschwimmen des GSV Eintracht <strong>Baunatal</strong>Heinz Heine Gedächtnisschwimmen<strong>Baunatal</strong> • Am 12. und 13.11.<strong>1994</strong> lud dieSchwimmabteilung des GSV Eintracht<strong>Baunatal</strong> zum 9. Schwimmfest ins <strong>Sport</strong>badnach <strong>Baunatal</strong> ein. 273 Aktive aus 20Vereinen und Schwimmabteilungen - überwiegendaus der nordhessischen Region -kamen.Im Gedenken an unseren in diesem Jahrverstorbenen Ehrenvorsitzenden Heinz Heine,der über mehrere Jahrzehnte als Vorsitzenderdie Geschicke des GSV Eintracht <strong>Baunatal</strong>gelenkt hat, wurde die Veranstaltung als„Heinz Heine Gedächtnisschwimmen“ ausgeschrieben.988 Einzel und Staffelstarts waren zuabsolvieren. Durchgeführt wurde eine 3er-Wertung für die Jahrgänge 1986-1984 undeine 5er-Wertung für die Jahrgänge 1983-1974 und älter (Ergebnisse siehe Übersicht).Erfolgreichste Schwimmerin der Veranstaltungwar Annika Mehlhorn, die bei zehn Starts zehnerste Plätze belegte und auch die Jahrgangswertungim Jg. 83 klar gewann.Erfolgreichste Mannschaften waren dieheimische <strong>SG</strong> <strong>ACT</strong>/<strong>Baunatal</strong> mit 94 erstenPlätzen, gefolgt von Wasserfreunde Fulda (341. Plätze) Eschweger TSV (25) <strong>SG</strong> HessenNord und T<strong>SG</strong> 1887 Kassel-Oberzwehren (21)sowie Gudensberger <strong>SG</strong> (20).Die beiden ewigen Wanderpokale zumGedenken an unsere Schwimmerin UlrikeWiesen wurden in diesem Jahr für dieJahrgänge 1981-weibl. und 1976-männl.ausgelost. Für ein Jahr mit nach Hause nehmenkönnen sie diesmal Diana Kopp (<strong>SG</strong><strong>ACT</strong>/<strong>Baunatal</strong>) und Karsten Kleinschmidt(Eschweger TSV).Nachdem die Veranstaltung gegen 16:30 Uhrbeendet war und die Siegerehrung begann,konnten die Verantwortlichen der GSVEintracht Schwimmabteilung zufrieden aufeine gelungene Veranstaltung zurückblicken.<strong>Jahresbericht</strong> <strong>Sport</strong> <strong>1994</strong> Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!